Parken am Flughafen Köln/Bonn jetzt teurer – was Reisende wissen müssen
Der Flughafen Köln/Bonn hat Anfang 2023 seine Parktarife angepasst. Einige Preise im P1, P2 und P3 wurden angehoben. Was man zum Parken wissen muss.
Köln/Bonn – Die Inflation geht auch an Flugreisenden nicht spurlos vorbei. Neben den Preisen der verschiedenen Airlines wurden am Flughafen Köln/Bonn auch einige Parktarife angehoben. Seit dem 1. Januar 2023 zahlen Kundinnen und Kunden vor allem in den Parkhäusern P1 und P2 mehr als zuvor. Alle Informationen rund ums Parken am Kölner Airport im Überblick.
Flughafen Köln/Bonn passt 2023 Parktarife an – nicht überall wirds teurer

Ob Reisende oder Abholer – viele Menschen, die mit dem Auto zum Flughafen Köln/Bonn anreisen, zahlen jetzt mehr. Sowohl im Parkhaus 1 (jetzt 6 Euro) als auch Parkhaus 2 (jetzt 5 Euro) hat der Airport die Stundentarife jeweils um einen Euro erhöht. Im Parkhaus 3 bleibt dieser Stundentarif zwar bei drei Euro, dafür steigt dort – genau wie in P1 und P2 – der Tagespreis an. Urlauber zahlen ab sofort in allen drei großen Parkhäusern sechs Euro pro Tag mehr. Außerdem steigen die Wochentarife im P2 und P3 um ganze 20 Euro an.
Während also vor allem Langzeitparker draufzahlen, bleiben die Preise für die Terminal-Vorfahrt sowie Kurzparkzonen P1A, P1k, P20 und P32 gleich. Auch der Urlaubstarif im Parkhaus 3 sowie der „Shoppingtarif“ wird nicht verändert.
Infos zu Wartezeiten und Kontrollen am Flughafen Köln/Bonn
Der Airport teilt Reisende die aktuellen Wartezeiten am Flughafen Köln/Bonn über einen eher ungewöhnlichen Weg mit. Wer langes Warten zudem vermeiden will, kann sich mittlerweile einen Termin für die Sicherheitskontrolle buchen.
Wo kann man am Flughafen Köln/Bonn parken?
- Parkhaus P1: Direkt am Terminal 1, Kapazität für 1020 Parkplätze
- Parkhaus P2: Direkt am Terminal 2, Kapazität für 4200 Parkplätze
- Parkhaus P3: 350 Meter Fußweg zum Terminal 2, Kapazität für 3200 Parkplätze
- Parkplatz Nord (P-Nord): 150 Meter Fußweg zum Terminal 2, Kapazität für 101 Parkplätze
Insgesamt gibt es über 12.500 Parkplätze am Flughafen Köln/Bonn, die meisten verteilt auf die drei Parkhäuser. Die maximale Einfahrthöhe der Parkhäuser P2 und P3 beträgt 1,95 Meter. Größere Fahrzeuge können entweder das P1 oder den Parkplatz Nord nutzen.
Wie teuer ist parken am Flughafen Köln/Bonn? Liste (Stand: 9. Januar 2023)
Parkdauer | Parkhaus 1 (P1) | Parkhaus 2 (P2 ) | Parkhaus 3 (P3) | Parkplatz P-Nord |
---|---|---|---|---|
Je angefangene Stunde | 6 Euro | 5 Euro | 3 Euro | 5 Euro (bis 30 min), 2 Euro (jede weitere 10 Minuten) |
1 Tag | 39 Euro | 39 Euro | 33 Euro | 39 Euro |
2 Tage | 78 Euro | 78 Euro | 66 Euro | 78 Euro |
3 Tage | 117 Euro | 117 Euro | 89 Euro | 117 Euro |
4 Tage | 156 Euro | 119 Euro | 89 Euro | 130 Euro |
5 Tage | 195 Euro | 119 Euro | 89 Euro | 130 Euro |
6 Tage | 234 Euro | 119 Euro | 89 Euro | 130 Euro |
7 Tage | 273 Euro | 119 Euro | 89 Euro | 130 Euro |
14 Tage | / | 179 Euro | 140 Euro | 250 Euro |
Jeder weitere Tag | 39 Euro | 7 Euro | 5 Euro | 9 Euro |
Je Woche | / | ab 69 Euro | ab 29 Euro | ab 125 Euro |
Die Kosten für die verschiedenen Parkhäuser am Flughafen Köln/Bonn fallen sehr unterschiedlich aus. Tendenziell gilt: Umso näher man am Airport-Terminal parkt, desto teurer sind die Tarife.
Etwas günstiger und einheitlich sind die Preise an Sonn- und Feiertagen zwischen 9 und 19 Uhr. Dann gilt der sogenannte „Shoppingtarif“, mit dem man für lediglich 3 Euro im P1, P2 oder P3 parken kann. Im Parkhaus 2 gibt es zudem noch das Sicherheits- und Serviceparken für 55 Euro pro Tag.
Flughafen Köln/Bonn: Gibt es kostenlose Parkplätze?
Direkt vor dem Terminal 1 und Terminal 2 gibt es einige Kurzzeitparkplätze, die zum Bringen oder Abholen von Reisenden gedacht sind. Die Terminal-Vorfahrt lohnt sich vor allem für ganz kurze Stops, da diese sogar kostenlos sind. Nach zehn Minuten wird es aber teuer:
- Bis 10 Minuten: Frei/kostenlos (maximal einmal mal pro Tag, ab der zweiten Einfahrt 5 Euro je angefangene 5 Minuten)
- Bis 15 Minuten: 8 Euro
- Bis 20 Minuten: 11 Euro
- Je weitere 5 Min: 3 Euro
- Höchstparkdauer: maximal 1 Stunde
Parken am Flughafen Köln/Bonn: Preise für Kurzparkzonen im Überblick
Für eher kürzere Aufenthalte am Flughafen Köln/Bonn gibt es außerdem vier verschiedene Kurzparkzonen:
- Parkhaus P1A (Ebene 0, eigene Zufahrtsrampe): 5 Euro bis 30 Minuten, danach 2 Euro je weitere 10 Minuten
- Parkplatz P1k (direkt am Terminal 1, UG): 5 Euro bis 30 Minuten, danach 2 Euro je weitere 10 Minuten
- Parkplatz P20 (direkt am Terminal 1): 5 Euro bis 30 Minuten, danach 2 Euro je weitere 10 Minuten
- Parkplatz P32 (direkt am Terminal 2, Ankunft Busparkplatz): 5 Euro bis 30 Minuten, danach 2 Euro je weitere 10 Minuten. Für Fahrzeuge ab 2 Meter Höhe: bis 20 Minuten 5,30 Euro und 5,90 Euro je weitere 10 Minuten.
Wie funktioniert die Reservierung von Parkplätzen am Flughafen Köln/Bonn?
Der Flughafen empfiehlt eine Reservierung 24 Stunden vor Parkbeginn, da man so günstiger parkt. Dabei sollten Parkende aber beachten, dass die Mindestparkdauer für die Parkhäuser sowie P-Nord 48 Stunden beträgt. Für Kurzentschlossene gibt es zudem die „Express-Reservierung“ bis zu einer Stunde vor Parkbeginn, für die aber ein Zuschlag von 5 Euro erhoben wird. Wer keinen Parkplatz reserviert hat, kann sich über das Parkleitsystem über freie Plätze informieren.
Reservierungen können entweder per Mail an die Adresse „parkhaus@koeln-bonn-airport.de“ oder durch das entsprechende Onlineportal des Flughafens Köln/Bonn vorgenommen werden.
Parken am Flughafen Köln/Bonn: So kann man bezahlen
An allen Kassenautomaten ist die Bezahlung entweder mit Kreditkarte (Mastercard, VISA, Amex) oder deutscher sowie niederländischer EC-Karte möglich. Außerdem kann man mit einer Kreditkarte auch in die Parkhäuser einfahren, ohne ein Parkticket zu ziehen. Die Ausfahrt funktioniert dann mit derselben Kreditkarte an der Ausfahrtschranke. Bei der Onlinereservierung kann das KFZ-Kennzeichen freiwillig als zusätzliches Zugangsmedium angegeben werden, wodurch man einfach ins Parkhaus ein- und ausfahren kann.
Wer nach der Bezahlung aus den Parkhäusern herausfährt, sollte die Karenzzeiten beachten:
- Parkhaus 1 (P1): 15 Minuten
- Parkhaus 2 (P2): 15 Minuten
- Parkhaus 3 (P3): 30 Minuten
Wo parken Motorräder, Roller oder E-Autos am Flughafen Köln/Bonn?
Motorrad- oder Rollerfahrer können im Parkhaus 2, auf der Ebene 4 im Sektor D parken. Allerdings sollten diese nicht regulär durch die Schranke fahren, sondern über die Sprechfunktion an der Einfahrt das Parkhauspersonal kontaktieren. So gelangt man auch in den Sicherheitsbereich für Motorräder. Nach dem Parken muss ein Ticket am Kassenautomaten (neben dem Kassenhäuschen) zum regulären P2 Tarif entwertet werden. Danach soll man im Kassenhäuschen vorsprechen und an der Ausfahrtschranke wieder die Sprechfunktion nutzen, damit die Schranke manuell geöffnet wird.
Im Parkhaus 2 (Ebene 6 im Sektor A) befinden sich außerdem zehn RheinEnergie-Ladestationen für Elektroautos. Die Nutzung der Ladesäulen ist aktuell kostenlos. Für das Parken selbst wird der reguläre Tarif erhoben. Zum Nutzen der Ladestationen muss man sich über die „TankE-Netzwerk“-App registrieren beziehungsweise anmelden.
Wo gibt es Behindertenparkplätze am Flughafen Köln/Bonn?
Parkplätze für Menschen, die im Besitz eines blauen EU-Parkausweises sind, gibt es an folgenden Orten:
- Parkhaus 1 (obere Ebene)
- Parkhaus 2 (Ebene 2, Sektor C)
- Parkhaus 3 (Ebene 1 / Sektor A)
Die Behindertenstellplätze im Parkhaus 2 (Ebene 4) stehen „aufgrund von Sanierungsmaßnahmen“ aktuell nicht zur Verfügung. (os) Tipp: Fair und verlässlich informiert, was in Köln und NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.