Hbf Mülheim/Ruhr: Verbindungen, Shops, Anfahrt – was Sie über den Hauptbahnhof wissen müssen

Als Tor zur Innenstadt befindet sich der Hauptbahnhof Mülheim a. d. Ruhr in zentraler Lage an der Haupteinkaufsstraße. Alles über den wichtigsten Verkehrsknotenpunkt der Stadt.
Mühlheim an der Ruhr – Der Hauptbahnhof Mülheim a. d. Ruhr (NRW) verfügt über vier Gleise und ist damit der kleinste im Ruhrgebiet. Dazu kommen zahlreiche Nahverkehrslinien, darunter U-Bahnen, Straßenbahnen und Busse. Sie verbinden die 170.000-Einwohner-Stadt im westlichen Ruhrgebiet mit weiteren Orten in Deutschland sowie mit den angrenzenden Gemeinden. Dies sind unter anderem Essen, Oberhausen, Ratingen und Düsseldorf.
Hauptbahnhof Mülheim a. d. Ruhr: Lage und Verkehrsanbindung
Der Hauptbahnhof Mülheim a. d. Ruhr ist dank seiner zentralen Lage mit der Innenstadt verbunden. Er verfügt über direkte Zugänge zum Einkaufszentrum FORUM Mülheim. Innerhalb weniger Minuten ist man in der Fußgängerzone und damit in der Haupteinkaufsstraße der Stadt. Bei der Einfahrt in den Bahnhof fallen zudem die vier Iduna-Hochhäuser mit jeweils 20 Stockwerken auf. In den Jahren 2010 und 2011 wurde der Bahnhof umfassend saniert und modernisiert.
Vom Hauptbahnhof Mülheim/Ruhr sind eine Reihe von Fern- und regionalen Verbindungen erreichbar. Die Gleise befinden sich überirdisch. Weitere unterirdische Gleise sind für den öffentlichen Personennahverkehr reserviert.
Für die Anfahrt per Navi lautet die Adresse des Hauptbahnhofs Dieter aus dem Siepen Platz 3, 45468 Mülheim an der Ruhr.
Hauptbahnhof Mülheim/Ruhr: Alle Parkmöglichkeiten in der Nähe
Reisende und Besucher parken ihr Fahrzeug in einem direkt dem Hauptbahnhof Mülheim a. d. Ruhr zugeordneten Parkhaus oder nutzen die des angrenzenden Einkaufszentrums FORUM Mülheim. Drei Parkgaragen stehen für die Anfahrt mit dem Auto zur Verfügung:
- Parkplatz Mülheim Hauptbahnhof
- Parkhaus FORUM, Einfahrt am Hauptbahnhof
- Parkhaus FORUM, Einfahrt Dickswall
Hauptbahnhof Mülheim a. d. Ruhr: Linien und Verbindungen
Der Hauptbahnhof Mülheim a. d. Ruhr ist durch überregionale und regionale Linien mit weiteren Städten verbunden. Die Fernlinien im Überblick:
- ICE31: Köln – Hamburg-Altona
- IC30: Dortmund – Koblenz
- IC31: Hamburg-Altona – Frankfurt am Main
- EC32: Münster – Innsbruck
- IC32: Berlin – Köln / Aachen
- IC55: Leipzig – Oberstdorf / Ulm – Stuttgart
Darüber hinaus halten folgende Regionalzüge am Haltepunkt Mülheim Hauptbahnhof:
- RE1 NRW-Express: Aachen Hbf – Hamm / Westfalen
- RE2: Osnabrück Hbf – Düsseldorf Hbf
- RE6 RRX Rhein-Weser-Express: Köln/Bonn Flughafen – Minden / Westfalen
- RE11 Rhein-Hellweg-Express:
- RE42: Münster / Westfalen Hbf – Mönchengladbach Hbf
- RE49: Wesel – Wuppertal Hbf
- RB33 Rhein-Niers-Bahn: Essen Hbf – Aachen Hbf
- S1: Solingen Hbf – Dortmund Hbf
- S3: Oberhausen Hbf – Hattingen-Mitte
Der öffentliche Personennahverkehr ist mit der U-Bahn-Linie U18 von und nach Essen Berliner Platz sowie mit den Straßenbahnlinien 901 (ab / bis Duisburg-Obermarxloh) und 102 (Mülheim-Oberdümpten – Uhlenhorst) vertreten.
Hauptbahnhof Mülheim a. d. Ruhr: Städtische Buslinien
Die Anfahrt zum Hauptbahnhof Mülheim a. d. Ruhr erfolgt vom gesamten Stadtgebiet mit insgesamt neun Buslinien. Diese steuern teilweise auch die angrenzenden beziehungsweise nahen Gemeinden Oberhausen, Ratingen, Düsseldorf und Essen an. Es handelt sich um folgende Verbindungen:
- 122: Oberhausen, City Forum – Mülheim Hbf
- 124: Oberhausen-Wehrstr. – Mülheim-Speldorf
- 128: Oberhausen-Alstaden Ruhrpark – Mülheim Hbf
- 131: Mülheim-Winkhausen – Ratingen-Breitscheid Flurstraße
- 133: Mülheim Heidkamp – Mülheim Saarner Kuppe
- 135: Mülheim Hbf – Mülheim Nordhafen
- 151: Mülheim Hbf – Essen Kettwiger Markt
- 752: Mülheim Hbf – Düsseldorf Hbf
- 753: Mülheim Hbf – Ratingen Mitte
Hauptbahnhof Mülheim a. d. Ruhr: Shopping und Gastronomie
Am Hauptbahnhof Mülheim a. d. Ruhr finden Reisende einige Angebote der Gastronomie wie zum Beispiel Bäckereien, Fast-Food-Läden und Snackbars sowie Tabak- und Zeitschriftenläden. Möglichkeiten zum Shopping befinden sich im direkt an den Bahnhof angrenzenden FORUM Mülheim. Tickets kann man beim Fahrkartenverkauf der Nahverkehrsgesellschaft Ruhrbahn kaufen. Das DB-Reisezentrum schloss Ende 2019.