1. 24RHEIN
  2. Leben im Westen
  3. Verkehr

So sieht der Karnevals-ICE mit Konfetti und Luftschlagen aus

Erstellt:

Von: Constanze Julita

Ein ICE 3neo wurde am Kölner Hauptbahnhof auf den Namen „Rheinland“ getauft. Passend zum Kölner Karneval trägt er eine auffällige Lackierung.

Die Lackierung des neuen ICE 3neo am Kölner Hauptbahnhof. Anlässlich der Jubiläumssession des Kölner Karnevals wurde der Zug mit dem Logo „200 Jahre Kölner Karneval“ bedruckt. Zusätzlich verzieren aufgeklebte Luftschlangen und Konfetti den ICE.
1 / 6Ein ICE 3neo erhält zur Jubiläumssession des Kölner Karnevals eine passende Lackierung: Der Zug ist mit dem Logo „200 Jahre Kölner Karneval“ bedruckt. Zusätzlich verzieren aufgeklebte Luftschlangen und Konfetti den ICE. © Horst Galuschka/IMAGO
Das Kölner Dreigstirn Prinz Boris I. (M, Boris Müller), Bauer Marco (r, Marco Schneefeld) und Jungfrau Agrippina (André Fahnenbruck) ziehen bei der Taufe des ersten ICE 3neo auf den Namen „Rheinland“ ein Tuch vom neuen Namen.
2 / 6Am 8. Februar wird zur Karnevalszeit der Name eines ICE 3neo feierlich enthüllt: „Rheinland“ heißt der Zug. Bereits zahlreiche ICE tragen einen besonderen Namen – auch ein ICE3 ist schon mit dem Namen „Köln“ unterwegs. © Rolf Vennenbernd/dpa
Der neue ICE 3neo wurde am Kölner Hauptbahnhof mit Kölsch auf den Namen „Rheinland“ getauft. Dabei schüttete das Kölner Dreigestirn Kölsch auf den Zug.
3 / 6Getauft wurde der neue Zug natürlich mit Kölsch. Feierlich schüttet das Kölner Dreigestirn das Traditionsbier auf den ICE. © Christoph Hardt/IMAGO
ICE 3neo wird im Kölner Hauptbahnhof auf den Namen „Rheinland“ getauft. An der Taufzeremonie im Kölner Hauptbahnhof nahm auch das Kölner Dreigestirn teil. Neben dem Taufnamen trägt der Zug das Logo „200 Jahre Kölner Karneval“ und eine Karnevalslackierung.
4 / 6Bei der Taufe des ICE 3neo war auch das Kölner Dreigestirn dabei. © Deutsche Bahn
Die Spitze des neuen ICE 3neo ist mit Konfetti und Luftschlangen bedruckt.
5 / 6Auch die Spitze des ICE 3neo ist mit buntem Konfetti und Luftschlangen bedruckt. © Horst Galuschka/IMAGO
Der erste ICE 3neo steht vor seiner Taufe auf den Namen „Rheinland“ im Hauptbahnhof in Köln. Der ICE 3neo wird in der nächsten Zeit mit karnevalistischer Folierung auf der Schiene unterwegs sein.
6 / 6„Rheinland“ erstrahlt am Kölner Hauptbahnhof mit der neuen Lackierung – auch der ICE ist nun ein „Jeck“. © Rolf Vennenbernd/picture alliance/dpa

Köln – Nun ist der Kölner Karneval in ganz Deutschland unterwegs: Zum ersten Mal wurde ein ICE 3neo getauft – und das auf den Namen „Rheinland“. Dabei erhielt der ICE anlässlich des 200-jährigen Jubiläums des Kölner Karnevals das Logo „200 Jahre Kölner Karneval“. Zusätzlich wurde der ICE mit buntem Konfetti und Luftschlangen verziert. Die schönsten Bilder von der feierlichen Taufe am Kölner Hauptbahnhof zeigt 24RHEIN.

Auch interessant