1. 24RHEIN
  2. Leben im Westen
  3. Verkehr

Wichtiger ICE ab Köln wird gestrichen – bis zu 60 Minuten länger nach Berlin

Erstellt:

Von: Benjamin Stroka

Eine Bahn-Baustelle in Brandenburg sorgt ab Ende März auch für Einschränkungen in NRW. Das betrifft vor allem die ICE-Linien von Köln nach Berlin.

Köln – Wer zwischen Ende März und Anfang Mai mit dem ICE von Köln nach Berlin fahren will, muss mehr Zeit einplanen. Eine Baustelle der Deutschen Bahn in Brandenburg sorgt für eine Streckensperrung. Davon sind neben Verbindungen zwischen Niedersachsen und Berlin auch die Fernzüge zwischen NRW und der Hauptstadt betroffen. Die Einschränkungen gelten vom 28. März bis zum 5. Mai 2023.

Bahn-Baustelle sorgt für ICE-Ausfälle – auch Köln betroffen

Eine ICE der Deutschen Bahn steht an einem Bahnhof.
Die ICE-Fahrt von Köln nach Berlin dauert ab Ende März für mehrere Wochen rund 60 Minuten länger (Symbolbild). © Rüdiger Wölk/Imago

Mit dem ICE von Köln nach Berlin: Fahrt dauert wegen Baustelle 60 Minuten länger

Die Deutsche Bahn erneuert auf der wichtigen ICE-Strecke die Gleise zwischen Buschow und Wustermark (Brandenburg). „Hierzu muss die Strecke eingleisig gesperrt werden“, teilt die Bahn mit. Dadurch fallen vom 28. März bis zum 5. Mai die Sprinter der ICE-Linie Berlin-Köln-Bonn in beiden Richtungen komplett aus.

Die im Stundentakt fahrende ICE-Linie Köln/Düsseldorf-Hannover-Berlin muss über Magdeburg umgeleitet werden. In Richtung Berlin brauchen die Züge dadurch nach Angaben der Bahn 60 Minuten länger. Normalerweise dauert eine solche Fahrt etwa 4:25 Stunden. Durch die Umleitung benötigen Fahrgäste mit dem ICE von Köln nach Berlin dann also rund 5:25 Stunden. Zudem fallen auf der Strecke die Haltestellen Wolfsburg, Stendal und Berlin-Spandau aus.

Auf der ICE-Linie Köln-Hannover-Berlin/Stralsund fahren nur noch etwa die Hälfte aller Züge und das auch nur auf dem Abschnitt Köln-Hannover. Damit fallen die Haltestellen Wolfsburg, Stendal, Berlin-Spandau, Hauptbahnhof und Ostkreuz aus.

Bahn-Baustelle in Brandenburg: Auswirkungen auch für andere Regionen

Aber nicht nur auf Reisende aus und nach NRW hat die Bahn-Baustelle Auswirkungen. Auch die IC-Linie Amsterdam-Hannover-Berlin und die zweistündliche ICE-Linie Frankfurt-Kassel-Göttingen-Braunschweig-Berlin müssen über Magdeburg umgeleitet werden. Hier erhöht sich die Fahrzeit in Richtung Berlin ebenfalls um rund 60 Minuten. (bs) Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant