Köln/Langenfeld: S6 fällt bis 14. April aus – diesen Ersatz gibt es

Die S-Bahn-Linie 6 wird bis Gründonnerstag nicht zwischen Köln-Mülheim und Langenfeld fahren. Schuld ist ein Abwasserkanal. Doch die Deutsche Bahn plant Ersatz.
Köln/Langenfeld – Schlechte Nachricht für einige Bahn-Fahrer: Wegen Schäden im Mauerwerk eines Abwasserkanals wird der Bahnverkehr auf der S-Bahn-Linie S6 zwischen Köln-Mülheim und Langenfeld (Kreis Mettmann) voraussichtlich bis Gründonnerstag (14. April) lahmgelegt. Es gebe aber ein Ersatzkonzept, teilte die Deutsche Bahn am Samstag (9. April) in Düsseldorf mit. So sieht das aus.
S6-Ausfall in Köln/Langenfeld: Diesen Ersatz plant die Deutsche Bahn
- S6 zwischen Köln-Mülheim und Langenfeld: Die Züge der S-Bahn sollen auf der betroffenen Strecke durchgehend durch Busse mit allen Unterwegshalten ersetzt werden. Es wird aber grundsätzlich empfohlen, den Regionalverkehr (RE und RB) als zu nutzen. So zum Beispiel die RE1 (RRX) und RE5 (RRX).
- Wie fährt die S6 noch? Die Züge aus Richtung Köln-Nippes enden und beginnen in Köln-Mülheim. Aus Richtung Essen Hbf enden und beginnen die Züge in Langenfeld (Rheinl).
Ausfall S6: Diese Haltestellen zwischen Köln und Langenfeld sind betroffen
- Köln-Stammheim
- Leverkusen-CHEMPARK
- Leverkusen-Mitte
- Leverkusen-Küppersteg
S6-Ausfall Köln/Langenfeld: Schäden bei Bauarbeiten entstanden
Ursache für die Einschränkungen bei der S6 ist, dass bei Rammarbeiten für den Ausbau des Rhein-Ruhr-Express im Bahnhof Leverkusen-Mitte ein Abwasserkanal der Technischen Betriebe Leverkusen beschädigt worden. Im Mauerwerk des Kanals seien Risse entstanden und einzelne Ziegel hätten sich bereits gelöst, teilte die Deutsche Bahn mit.
„Weil der Kanal unter den Bahngleisen verläuft, muss er zunächst repariert werden, bevor die Züge der S6 wieder über die Strecke fahren können“, sagte ein Bahn-Sprecher. „Es gibt keine Auswirkungen auf den Straßenverkehr.“ Auch der Abwasserfluss sei nicht beeinträchtigt. (os mit dpa) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.