Eurostar: Wann fährt der Zug von Köln direkt nach London?
Nach der Fusion mit Thalys fahren bald auch Eurostar-Züge bis nach Köln. Macht das eine Zugverbindung zwischen Köln und London möglich?
Köln/London – Bis Ende 2023 werden die beiden bekannten Marken Thalys und Eurostar zu einer fusioniert. In Zukunft werden alle Züge nur noch als Eurostar unterwegs sein. Somit wird bald auch Köln offiziell von der britischen Zuggesellschaft angefahren. Doch auf die angebotenen Verbindungen scheint das vorerst keinen Einfluss zu nehmen.
Aktuell wohl keine neuen Eurostar-Strecken in Planung – deutsche Reisende profitieren trotzdem

Trotz der Fusion mit Thalys sollen die rund 80 Züge der Eurostar Group auch in Zukunft die bisherigen Strecken fahren. So werden die Bahnen aus Deutschland (u.a. über Hauptbahnhof Köln, Düsseldorf Hauptbahnhof, Dortmund Hauptbahnhof) weiterhin nur bis nach Brüssel oder Paris fahren. Dort gibt es aber Umstiegsmöglichkeiten nach London. Ob neue Verbindungen, wie zum Beispiel direkt von Köln nach London, geplant sind, ist aktuell noch unklar. Gegenüber 24RHEIN wollte sich das Zugunternehmen nicht konkret zu neuen Strecken äußern.
Für deutsche Reisende wird die Zusammenlegung mit Thalys dennoch einen Vorteil bringen. „Was wir über die Zukunft der Eurostar-Gruppe sagen können, ist, dass das neue Buchungssystem es speziell für deutsche Reisende einfacher machen wird, Direkt- und Anschlussreisen nach London zu buchen“, teilte eine Sprecherin auf Anfrage mit. Außerdem würde dies britischen Passagieren auch „einfache und nahtlose Verbindungen zwischen London und deutschen Zielen, wie zum Beispiel Köln, bieten.“
Eurostar und Thalys werden eins
Die Eurostar-Gruppe betreibt seit 1994 die Hochgeschwindigkeitszüge zwischen dem europäischen Kontinent und London, die durch den Eurotunnel unter dem Ärmelkanal fahren. Thalys bietet seit 1995 Verbindungen zwischen Paris und Brüssel an, dazu kamen Köln und Essen sowie weitere europäische Städte wie Amsterdam. Im Mai 2022 schlossen sich die beiden Gesellschaften zusammen.
Von NRW nach Paris: Auf diesen Strecken fahren die Thalys-Züge aus Deutschland
- Dortmund
- Essen
- Duisburg
- Düsseldorf
- Köln
- Aachen
- Lüttich (Belgien)
- Brüssel (Belgien)
- Paris (Frankreich)
Eurostar-Direktverbindung von Köln nach London weiter möglich
Auch wenn eine direkte Verbindung zwischen Köln und London noch nicht offiziell geplant ist, gib es Anzeichen, dass diese in Zukunft kommen könnte. Der ehemalige britische Verkehrsminister Grant Shapps hatte im Februar 2022 in der britischen Daily Mail angekündigt, dass die Eurostar-Schnellzüge vom Londoner Bahnhof St. Pancras künftig auch nach Deutschland, Spanien, Italien, Österreich, Portugal sowie Spanien fahren sollen. Die Dauer der Fahrt von Köln nach London würde etwa dreieinhalb Stunden betragen. Aktuell fährt der Eurostar nur von Brüssel, Paris, Lille oder Amsterdam nach London.
Der internationale Bahnverkehr in Europa befindet sich seit einiger Zeit wieder im Aufwind. So sind aktuell zehn neue Zugstrecken durch ganz Europa geplant, davon einige auch von oder nach Deutschland. (os) Fair und unabhängig informiert, was in Köln, Düsseldorf und NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.