Mega-Andrang am Flughafen Düsseldorf in den Osterferien: Was Fluggäste beachten müssen
Der Flughafen Düsseldorf rechnet in den Osterferien mit sehr vielen Passagieren. Was Fluggäste beachten müssen, damit sie pünktlich zum Flieger kommen.
Düsseldorf – Bald starten in NRW die Osterferien. Der Flughafen Düsseldorf erwartet vom 31. März bis 16. April rund 900.000 Fluggäste sowie etwa 6.800 Starts und Landungen. Das sind knapp 15 Prozent mehr Passagiere als in den Osterferien 2022. Allein für das erste und letzte Ferienwochenende erwartet der Düsseldorfer Airport zwischen Freitag und Sonntag jeweils etwa 170.000 Reisende.
Flughafen Düsseldorf | |
---|---|
Eröffnung | 1927 |
Anzahl Flugziele | weit über 100 |
Besonderheit | größter Flughafen in NRW |
Passagieransturm erwartet: Flughafen ergreift Maßnahmen zur Vorbereitung

Damit der Osterferien-Ansturm am Flughafen Düsseldorf an Passagieren gut bewältigt werden kann, bereiten sich Airport, Bundespolizei und Servicedienstleister bereits im Vorfeld auf die Ostferien vor. Wie der Flughafen mitteilte, sollen unter anderem mehr geschulte Service-Kräfte ein, um den Passagieren in den Terminals bei Fragen oder Problemen zu helfen.
Diese Maßnahmen ergreift der Flughafen Düsseldorf über die Osterferien
► Mehr Service-Kräfte in den Terminals
► Online buchbares Zeitfenster bei der Sicherheitskontrolle
► Bessere Zugänge
► Mehr Personal an den Sicherheitskontrollen
► Verstärkung der Fluggastkontrollen durch den Flughafen
► Einsatz von Prognose-Tools für einen reibungslosen Check-in
► Neue Priority Lane
Auch die Bundespolizei, sowie die Sicherheitskontrollen werden ihr Personal verstärken, so der Airport. Damit es keine langen Schlangen an den Check-in-Schaltern gibt, sollen ständige Prognoserechnungen den Airlines dabei helfen, genügend Schalter zum Einchecken zur Verfügung zu stellen. Bereits Anfang März hatte der Flughafen Düsseldorf neue Services für die Osterferien angekündigt, um lange Wartezeiten zu vermeiden. Dazu zählt unter anderem die Option, im Vorfeld Zeitslots für die Sicherheitskontrolle zu buchen.
Flughafen Düsseldorf: Das müssen Reisende für die Osterferien wissen
Für Reisende haben der Flughafen Düsseldorf und die Bundespolizei eine ganze Reihe an Tipps parat, die den Aufenthalt am Airport so angenehm wie möglich gestalten sollen:
- Reisen Sie rechtzeitig im Vorfeld an.
- Folgen Sie den Hinweisen und Anweisungen Ihrer Fluggesellschaft.
- Planen Sie genügend Zeit ein.
- Von Ferienbeginn bis einschließlich Ostermontag stehen für frühe Flüge von Eurowings und Condor bereits ab 3 Uhr Check-in-Möglichkeiten bereit.
- Reduzieren Sie ihr Handgepäck, so weit wie möglich und achten Sie auf die Flüssigkeitsregelungen.
- Führen Sie, falls nötig, alle notwendigen Corona-Nachweise mit sich. Testmöglichkeiten gibt es im Flughafengebäude bei EcoCare.
- Halten Sie alle erforderlichen Reiseunterlagen bereit.
- Informieren Sie sich regelmäßig über die Webseite oder sozialen Kanäle des Flughafens über den Stand Ihrer Reise.
- Nutzen Sie, falls nötig, auch andere Flugsteige zur Sicherheitskontrolle. Alle Flugsteige sind hinter den Sicherheitskontrollen miteinander verbunden.
Mehr Flüge auf die arabische Halbinsel – neue Airline ab Mai
Neben den Vorkehrungen für den Betrieb über die Osterferien tut sich auch vieles in Sachen zukünftiger Flugangebote. Ab 1. November erhöht die Airline Qatar Airways ihre Flüge vom Flughafen Düsseldorf nach Doha auf elf pro Woche. Bereits ab Mai geht mit der spanischen Fluggessellschaft Volotea eine neue Airline am Flughafen Düsseldorf an den Start. Geplant sind regelmäßige Flüge nach Bordeaux. (jr) Fair und unabhängig informiert, was in Düsseldorf und NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.