1. 24RHEIN
  2. Leben im Westen
  3. Verkehr

Neue Nachtzüge: Von Köln nach Italien und Österreich – Strecken im Überblick

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Oliver Schmitz

Nachtzüge in Deutschland: Das Angebot wächst. „GreenCityTrip“ bietet 14 Ziele unter anderem in Italien und Österreich an – viele davon auch aus Köln.

Köln – Nachtzüge in Deutschland feiern ein echtes Comeback in den letzten Jahren. So bietet unter anderem auch die Deutsche Bahn seit Ende 2021 wieder Nachtzüge an. Das Angebot wächst immer weiter und die Preise sinken auch nach und nach. Viele lockt bei diesen Fernreisen vor allem der Faktor Nachhaltigkeit. Genau da setzt auch „Green City Trip“ an. Das niederländische Reiseunternehmen hat sein Nachtzug-Angebot nun auf Deutschland ausgeweitet. Aus Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen werden 14 Ziele angefahren.

Nachtzug: Von Köln nach Italien und Österreich – Ziele von „Green City Trip“ im Überblick

Green City Trip Nachtzug: Alle Trips als 5-Tage-Urlaub – Pauschalreise oder nur Zug-Ticket

Ob Köln, Dortmund oder Bad Bentheim – die neuen Nachtzug-Verbindungen von „GreenCityTrip“ kommen vor allem den Menschen in Westdeutschland zugute. Was jedoch nicht gerade verwundert, angesichts der Tatsache, dass das Unternehmen aus den Niederlanden stammt. Im deutschen Nachbarland starten auch alle Trips des Nachtzugs, der in 14 Waggons Platz für insgesamt 640 Reisende bietet. Für 2022 und 2023 sind bereits weitere Nachtzug-Verbindungen in Deutschland geplant.

IDZRW-Montage: Links Menschen Steigen in einen Nachtzug von „GreenCityTrip“ ein und rechts der Kölner Dom in der Abenddämmerung.
Der Nachtzug von „GreenCityTrip“ (links) fährt seit Ende Mai 2022 auch mehrere europäische Ziele aus Köln an. (IDZRW-Montage) © Flywise Travel B.V. & YAY Images/Imago

Die Nacht-Reisen durch ganz Europa werden seit Mittwoch (25. Mai) auch aus Deutschland angeboten. Das Unternehmen „Green City Trip“ betreibt die Nachtzug-Strecken erst seit 2021 und expandiert nun erstmals ins Ausland. Das Angebot besteht aus zwei verschiedenen Modellen. Man kann entweder Pauschalreisen mit Hotel-Übernachtung oder nur die Fahrt mit dem Nachtzug buchen. So oder so sind die Reisen stets als 5-Tage-Trips geplant.

Die Preise für die Pauschalreisen starten bei 199 Euro pro Person, womit man mit Flug-Anbietern konkurrieren möchte, wie „Green City Trip“ in einer Mitteilung erklärt. Jedoch kommen noch Buchungsgebühren von 25 Euro (je Buchung) obendrauf.

Nachtzug von GreenCityTrip: Drei verschiedene Klassen im Angebot

Neue Nachtzüge aus Deutschland: So zieht der „GreenCityTrip“-Zug von innen aus

Ein Wagon des GreenCityTrip“-Nachtzugs von innen.
So sehen die gewöhnlichen Wagons des „GreenCityTrip“-Nachtzugs von innen aus. © Flywise Travel B.V.

Wie der Name es schon verrät, setzt „Green City Trip“ mit seinen Nachtzügen darauf eine nachhaltige Alternative zu Flugreisen zu bieten. „Wussten Sie, dass Sie 700 Kilogramm CO2 einsparen im Vergleich zum Fliegen?“, wirbt Hessel Winkelman, Mitinhaber von „Green City Trip“. Zwar variiert die tatsächliche Menge je nach Reiseziel und auch des gewählten Platzes im Nachtzug, doch Zugreisen sind so oder so deutlich klimaschonender als Fliegen.

Ein Luxus-Abteil des „GreenCityTrip“-Nachtzugs.
Ein Blick ist ein Luxus-Abteil des „GreenCityTrip“-Nachtzugs. © Flywise Travel B.V.

„Green City Trip“ versucht mit seinen Nachtzügen in direkte Konkurrenz mit Airlines treten und setzt dabei auch auf besondere Angebote. „Alle unsere Städtereisepakete und Nur-Ticket-Angebote sind vom niederländischen Verband der Reiseveranstalter für deutsche Kunden finanziell voll abgesichert sind. Dieser Service ist standardmäßig im Preis inbegriffen, ebenso wie frische Bettwäsche auf jeder Strecke“, sagt Maarten Bastian, der Miteigentümer des niederländischen Reiseunternehmens.

IDZRW-Montage: Links ein Abteil „GreenCityTrip“-Nachtzugs von innen und rechts der Gang eines Wagons des „GreenCityTrip“-Nachtzugs.
Der Großteil des „GreenCityTrip“-Nachtzugs besteht aus solchen Wagons mit Abteilen für vier bis fünf Personen. (IDZRW-Montage) © Flywise Travel B.V.

(os) Tipp: Fair und verlässlich informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren

Auch interessant