Lufthansa plant neue Airline – was das für Reisende bedeutet
Die Lufthansa plant mit „City Airlines“ eine neue Fluggesellschaft für Flüge zu den Flughäfen München und Frankfurt. Der genaue Startzeitpunkt ist noch offen.
Frankfurt – Die Lufthansa plant mit „City Airlines“ eine neue Fluggesellschaft, die die Lufthansa Group erweitern soll. Schon sehr zeitnah könnte die neue Airline dann Flüge zu den Flughäfen München und Frankfurt für die Lufthansa übernehmen.
Lufthansa | |
---|---|
Gründung | 1953 |
Hauptsitz | Köln |
Heimatflughafen | Frankfurt am Main |
Lufthansa plant neue Airline „City Airlines“ für Zubringerflüge ein

Die neue Airline geht laut einem Bericht des Handelsblatts aus dem Lufthansa-Projekt „Cityline 2“ hervor, das im Mai 2022 ins Leben gerufen wurde. Wie die Lufthansa-Tocher „CityLine“ soll auch die Fluggesellschaft „City Airlines“ für die Lufthansa Zubringerflüge zu den großen Flughäfen München und Frankfurt durchführen. Unter Zubringerflügen versteht man Flüge von regionalen Flughäfen zu großen Drehkreuzen.
„Als neue Airline und jüngstes Mitglied der Lufthansa Group stecken wir voller Tatendrang, um von unserer Heimatbasis München täglich zu europäischen Metropolen und entlegenen Regionen zu fliegen“, erklärt City Airlines auf seiner Webseite. „An unserem Drehkreuz bieten wir außerdem schnell und bequem Anschluss an das weltweite Lufthansa-Streckennetz“.
City Airlines
► Als neue Tochter der Lufthansa geplant
► Soll Zubringerflüge für die Lufthansa übernehmen
► Flüge von und zu den Flughäfen München und Frankfurt geplant
► Start hängt von den Tarifverhandlungen der Lufthansa mit ihren Piloten ab
Lufthansa: Start von „City Airlines“ könnte sehr bald erfolgen
Wann genau „City Airlines“ zum ersten Mal abheben wird, ist bislang noch unklar. Wie die Konzernzentrale der Lufthansa dem Handelsblatt mitteilte, könnte der Start von „City Airlines“ sehr bald erfolgen. Der Flugbetrieb sei weitgehend vorbereitet, es würden noch die Jets und das Personal fehlen. Auf der Webseite von „City Airlines“ werden laut Fluggesellschaft erste Stellenausschreibungen ab dem Sommer 2023 zu finden sein. Danach könnte der Betrieb aufgenommen werden.
Ab Sommer gibt es bei der Lufthansa außerdem eine weitere Neuerung. Ab dem 4. Juli soll der Airbus A380 wieder für Flüge ab dem Flughafen München eingesetzt werden.
Neue Lufthansa-Tochter „City Airlines“ – das würde sich für Passagiere ändern
Sollte „City Airlines“ als neue Tochter der Lufthansa abheben, wären die Folgen für die Fluggäste laut dem Handelsblatt überschaubar. Die Flugtickets sollen weiter über Lufthansa gebucht werden. Die Flugzeuge kommen von der Lufthansa und sollen innen wie außen ihr gewohntes Aussehen behalten.
Diese Ziele fliegt Lufthansa aus NRW an
In NRW fliegt Lufthansa ab dem Flughafen Köln/Bonn und dem Flughafen Düsseldorf. Reisende erreichen von dort aus die Städte wie München, Frankfurt und Zürich.
Lufthansa-Flüge ab dem Flughafen Köln/Bonn
► München
Lufthansa-Flüge ab dem Flughafen Düsseldorf
► Frankfurt
► München
► Zürich
Die Lufthansa-Tochter Eurowings führt zum Beispiel ab Köln und Düsseldorf Flüge durch. (jr) Fair und unabhängig informiert, was in Deutschland und NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.