1. 24RHEIN
  2. Leben im Westen
  3. Verkehr

Neuer Nachtzug: Von Amsterdam nach Barcelona – und das im Schlaf

Erstellt:

Von: Tanja Kipke

Die Nachtzugstrecken in Europa sollen ausgebaut werden. Die Europäische Kommission unterstützt drei neue Strecken. Eine führt von Amsterdam direkt nach Barcelona.

Köln – Einsteigen, einschlafen und ganz woanders wieder aufwachen. Die Nachtzüge gewinnen momentan wieder mehr an Beliebtheit. Und das nicht ohne Grund. Reisende sparen sich eine Hotel-Übernachtung, im Vergleich zum Auto oder Flugzeug sind die Züge viel nachhaltiger. Zudem ist die Fahrt bequemer, da sich Reisende in den Schlafwaggons hinlegen können. Die Deutsche Bahn und die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) haben daher erst kürzlich eine neue Nightjet-Strecke gestartet: In Deutschland einsteigen, in Venedig aufwachen.

Nachtzug-Strecken innerhalb Europas geplant: Amsterdam-Barcelona-Strecke kommt 2025

Weitere Nachtzugstrecken sollen folgen. Die Europäische Kommission gab kürzlich bekannt, zehn Pilotprojekte zu unterstützen, um neue Bahndienste innerhalb von Europa zu ermöglichen. Darunter fallen auch drei neue Nachtzugstrecken. Zum einen soll es einen neuen Nachtzug von Berlin über Hamburg und Kopenhagen nach Stockholm geben. Zum anderen wird eine Strecke von Paris nach Milan und Venedig von der EU-Kommission unterstützt und so ermöglicht.

Schlafen und eingekuschelt das Reiseziel erreichen: Die Nachtzugstrecken durch Europa werden ausgebaut.
Schlafend und eingekuschelt das Reiseziel erreichen: Die Nachtzugstrecken durch Europa werden ausgebaut. © Christian Beutler/dpa/Symbolbild

Ebenso soll ein Nachtzug von Amsterdam nach Barcelona kommen. Bisher mussten Reisende von Amsterdam nach Barcelona in Paris umsteigen. Das soll sich jetzt durch die Pläne der Niederländisch-Belgischen Eisenbahngesellschaft, European Sleepers, ändern. Eine Direktverbindung zwischen der niederländischen Hauptstadt und Barcelona kommt, allerdings erst 2025. In folgenden Städten soll der Nachtzug noch am Abend der Reise halten:

Am Morgen der Fahrt stoppt der Zug dann in folgenden Städten:

Von Amsterdam nach Barcelona im Schlaf: European Sleeper kündigt moderne Nachtzugwagen an

Laut Mitteilung der European Sleepers sollen „modernisierte Nachtzugwagen mit mehr Komfort und mehr Privatsphäre“ zum Einsatz kommen. Auch die ÖBB hat zuletzt ihre Nachtzug-Flotte modernisiert, sie werden auch in NRW eingesetzt. Der Nachtzug zwischen Amsterdam und Barcelona soll im Frühjahr 2025 starten. Bereits am 25. Mai 2023 startet das Unternehmen mit einem Nachtzug zwischen Brüssel, Amsterdam und Berlin. European Sleepers plant im Jahr 2024 die Strecke nach Dresden und Prag auszubauen.

2023 wird der Fernverkehrszug Thalys aus NRW verschwinden. An seine Stelle tritt der Eurostar, der bald auch von Köln nach London fahren könnte. (tkip) Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant