1. 24RHEIN
  2. Leben im Westen
  3. Verkehr

Neuer Nachtzug verbindet Berlin mit Holland und Belgien

Erstellt:

Von: Jonah Reule

Ein Schlafwagen eines Nachtzuges an einem Bahnsteig
Ab dem 25. Mai können Reisende einen neuen Nachtzug von Berlin bis nach Belgien nutzen (Symbolfoto). © Tobias Steinmaurer/Imago

Dieses Angebot sorgt für völlig neue Reiseoptionen: Ab Ende Mai startet ein Nachtzug von Berlin über die Niederlande nach Belgien.

Berlin – In Berlin einschlafen und in Amsterdam aufwachen. Das können Reisende bald mit der Bahn erleben. Denn ab Ende Mai geht ein neuer Nachtzug des niederländischen Anbieters European Sleeper an den Start. Dieser verbindet Deutschland und die Niederlande sowie Belgien. Bisher war das vor allem mit Zügen der Deutschen Bahn möglich. Alles, was Reisende zum neuen Nachtzug wissen müssen.

Neuer Nachtzug startet am 25. Mai ab Berlin und fährt bis Brüssel

Fahrgäste, die den neuen Nachzug von European Sleeper nutzen möchten, können das bereits sehr bald tun. Die erste Fahrt startet am Donnerstag (25. Mai) ab dem Berliner Hauptbahnhof. Dreimal pro Woche soll es dann laut European Sleeper von Berlin nach Brüssel gehen. Gefahren wird jeweils dienstags, donnerstags und sonntags um 22:56 Uhr. Knappe elf, Stunden später erreichen die Züge dann nach Zwischenhalten in Amsterdam, Rotterdam und Antwerpen die belgische Hauptstadt. Ab 2025 sollen Reisende dann auch einen weiteren Nachtzug bis Barcelona nutzen können.

Von Brüssel aus sind in der Woche ebenfalls drei Fahrten in die entgegengesetzte Richtung geplant. Montags, mittwochs und freitags geht es jeweils um 19:22 Uhr nach Berlin. Um kurz vor 7 Uhr morgens kommen die Züge laut European Sleeper dann am Berliner Hauptbahnhof an.

Zugstrecken durch Europa: Berlin – Amsterdam – Antwerpen – Brüssel

Wer mit dem Nachtzug von European Sleeper ab Berlin fahren möchte, erreicht folgende Städte:

Reisende, die den Nachtzug nach Berlin nutzen möchten, können an folgenden Haltestellen zusteigen:

Neuer Nachtzug zwischen Berlin und Brüssel: Den Haag und Amersfoort werden nicht immer angefahren

Wer den Nachtzug für eine Reise nach Amersfoort oder Den Haag nutzen möchte, hat zumindest auf der Strecke von Berlin nach Brüssel ein Problem. Denn die Halte Amersfoort Centraal und Den Haag HS werden laut European Sleeper nur auf den Fharten von Brüssel nach Berlin angefahren.

Wer von Berlin nach Amersfoort oder Den Haag möchte, muss daher umsteigen. Reisende mit Fahrtziel Amersfoort können in Deventer umsteigen. Ab dort verkehrt unter anderem mehrere Intercity-Züge (IC) der Deutschen Bahn nach Amersfoort. Auch Reisende, die nach Den Haag möchten, können in Deventer in einen Intercity umsteigen. Alternativ bestehen laut der Deutschen Bahn auch weitere Reisemöglichkeiten nach Den Haag ab Amsterdam.

So kommt man von Berlin nach Amersfoort und Den Haag

Reiseziel Amersfoort

► Nachtzug bis Deventer nutzen. In Deventer in einen passenden Intercity (IC) umsteigen.

Reiseziel Den Haag

► Nachtzug bis Deventer nutzen. In Deventer in einen passenden Intercity (IC) umsteigen.

► Nachtzug bis Amsterdam nutzen. In Amsterdam in einen passenden Intercity (IC) umsteigen.

Quelle: Deutsche Bahn

Zugstrecken durch Europa: So kommt man an Tickets für den Nachtzug von Berlin nach Brüssel

Reisende, die den neuen Nachtzug von Berlin aus nutzen möchten, können bereits jetzt online Tickets buchen. Das funktioniert über die Webseite von European Sleeper. Dort können sowohl der gewünschte Reisetag, als auch die gewünschte Reiseklasse ausgewählt werden. Dabei stehen laut European Sleeper sowohl Sitz- als auch Liegeplätze zur Verfügung. Bei den Liegeplätzen kann zwischen der Comfort- und der Deluxe-Variante gewählt werden. Abschließend muss ein Tarif ausgewählt werden. Dieser ermöglicht je nach Wahl auch kurzfristige Stornierungen.

So funktioniert die Buchung des Nachtzugs

Reisetag wählen

Zug auswählen

Platz wählen: Sitzplatz, Liegeplatz Comfort oder Liegeplatz Deluxe

Tarif auswählen: Easy Night (Keine Stornierung möglich), Good Night (Volle Stornierung bis einen Monat vor Abfahrt, 50 Prozent des Fahrpreises bis 15 Tage vorher) oder Flex Night (Volle Stornierung bis 48 Stunden vor Abfahrt).

Nachtzug nach Brüssel: Ab 2024 gehören auch Dresden und Prag zur Strecke

Schon im kommenden Jahr soll die Strecke des Nachtzuges von European Sleeper ausgebaut werden. Wie das Unternehmen auf seiner Webseite mitteilte, sollen die Nachtzüge ab 2024 bis Prag fahren. In Deutschland kommt dann mit Dresden ein weiterer Halt dazu. Ab wann genau die Züge nächstes Jahr über Dresden bis Prag fahren, steht laut European Sleeper noch nicht fest. (jr) Fair und unabhängig informiert, was in NRW und Köln passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant