9-Euro-Ticket: Neues Ticket nötig – was ab Juli gilt
Fast einen Monat gibt es das 9-Euro-Ticket bereits. Jetzt stellt sich die Frage: Wie lange ist gültig? Und ab wann braucht man ein neues 9-Euro-Ticket?
Köln – Seit dem 1. Juni ist das 9-Euro-Ticket in Deutschland zu kaufen. Das Interesse war groß: Schon vor dem Starttermin hatten 150.000 Menschen das 9-Euro-Ticket in Köln gekauft. Egal, ob für die KVB in Köln, die Rheinbahn in Düsseldorf oder Regionalzüge der Deutschen Bahn: Das 9-Euro-Ticket ist beliebt. Doch wie lange ist die Fahrkarte gültig? Wann müssen sich Fahrgäste ein neues 9-Euro-Ticket kaufen?
9-Euro-Ticket: Wie lange ist die Fahrkarte gültig?
Das Angebot gilt grundsätzlich bis zum 31. August. Bis dahin kann man das 9-Euro-Ticket in RB, RE und S-Bahn nutzen. Das Ticket ist ein Monatsticket, wer sich also das Ticket für Juni gekauft hat, kann bis zum 30. Juni damit fahren – dann braucht man das neue Ticket für Juli. Das 9-Euro-Ticket ist „jeweils einen Kalendermonat, vom ersten (0:00) bis zum letzten (24:00 Uhr) Tag des Kalendermonats, gültig“, schreibt die Deutsche Bahn dazu auf ihrer Website.
Monat Juni | Ab dem 1. Juni 2022 bis zum 30. Juni 2022 |
Monat Juli | Ab dem 1. Juli 2022 bis zum 31. Juli 2022 |
Monat August | Ab dem 1. August 2022 bis zum 31. August 2022 |
9-Euro-Ticket kaufen: Brauche ich ein neues Ticket für Juli?

Ja. Nach Ablauf des Monats endet die Gültigkeit des 9-Euro-Tickets. Anders als bei zum Beispiel manchen Zeitkarten wie Tages-, Wochen- oder Monatskarten verliert das 9-Euro-Ticket seine Gültigkeit pünktlich um Mitternacht, nicht zum Geschäftsschluss in den frühen Morgenstunden. Ab diesem Zeitpunkt muss eine Fahrkarte für den nächsten Kalendermonat gekauft werden. Wer bisher nur für Juni ein 9-Euro-Ticket hat, das Angebot aber auch im Juli weiternutzen will, braucht einen weiteren Fahrschein.
9-Euro-Ticket im Juli kaufen: Wo gibt es das Ticket?
Das 9-Euro-Ticket für den neuen Kalendermonat bekommt man sowohl digital als auch an den Fahrkartenautomaten der Deutschen Bahn. Auch Verkehrsbetriebe wie die KVB verkaufen den Fahrschein in ihren Apps und an ihren Automaten. Zudem ist das 9-Euro-Ticket in Verkaufsstellen und Kundenzentren der Verkehrsunternehmen und Verkehrsverbünde erhältlich.
9-Euro-Ticket: Die wichtigsten Infos im Überblick
- Gilt das 9-Euro-Ticket bundesweit?
- Kann man mit dem 9-Euro-Ticket auch ICE fahren?
- Was gilt für Studenten beim 9-Euro-Ticket?
- Kann ich mein Fahrrad mit dem 9-Euro-Ticket mitnehmen?
- Dürfen Kinder beim 9-Euro-Ticket kostenlos mitfahren?
- Dürfen Hunde beim 9-Euro-Ticket im Zug kostenlos mitgenommen werden?
(spr) Tipp: Fair und verlässlich informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.