1. 24RHEIN
  2. Leben im Westen
  3. Verkehr

NRW-Flughäfen in Corona-Krise: Dramatischer Einbruch – rund 90 Prozent weniger Passagiere im November 2020

Erstellt:

Drei Flugzeuge stehen auf dem Vorfeld des Flughafens Düsseldorf.
Im November 2020 starteten rund 90 Prozent weniger Passagiere von einem NRW-Flughafen. © Federico Gambarini/dpa

Die NRW-Flughäfen spüren die Corona-Krise enorm. Im November 2020 starteten im Vergleich rund 90 Prozent weniger Passagiere – 2019 lag das Passagieraufkommen noch bei 1,4 Millionen.

Düsseldorf – Die Menschen in Nordrhein-Westfalen sind im vergangenen Jahr nur selten geflogen – sei es in den Urlaub oder geschäftlich. Die Auswirkungen der Corona-Krise betreffen nahezu jeden Lebensbereich – auch den Flugverkehr. Kein Wunder, dass also die nordrhein-westfälischen Flughäfen tief in die Corona-Flaute geraten sind.

So ist die Zahl der abfliegenden Passagiere im November 2020 im Vergleich zum Vorjahresmonat um rund 90 Prozent zurückgegangen. Das sind Ergebnisse des Statistischen Landesamts Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW).

Rund jeder sechste Flieger, der von einem Airport in Deutschland seine Flugreise begann, flog von einem Verkehrspunkt in NRW ab. Das entspricht fast 17 Prozent. Die sechs NRW-Hauptverkehrsflughäfen sind:

NRW-Flughäfen im Corona-Jahr: Nur 140.000 Fluggäste im November 2020

Während im November 2020 gerade einmal nur knapp 140.000 Fluggäste gezählt wurden, lag die Zahl der Passagiere im November 2019 noch bei 1,4 Millionen. Damit sank das Passagieraufkommen wieder auf das Niveau des ersten Lockdowns im April und Mai des vergangenen Jahres.

Die Anzahl der Passagiere in 2020 wurden jeweils mit dem Vorjahresmonat November 2019 verglichen:

FlughafenPassagiere (insgesamt)Veränderung in Prozent
Düsseldorf77.336-90,9
Köln/Bonn37.419-90,3
Dortmund21.253-78,7
Niederrhein2.447-91,4
Münster/Osnabrück1.261-95,8
Paderborn/Lippstadt91-99,3
Insgesamt139.807-90,1

Rund 116.380 Passagiere, die von einem der Hauptflughäfen in NW gestartet sind, flogen ins Ausland. Das entspricht rund 89 Prozent weniger als noch 2019.

Kaum ein Flieger startete von einem NRW-Airport ins Inland: Zu anderen deutschen Airports starteten nur rund 23.500 Passagiere, damit sank der Wert um fast 93 Prozent.

Kleinster NRW-Flughafen Paderborn/Lippstadt: 99 Prozent weniger Passagiere

Der kleinste Flughafen in NRW ist der Airport Paderborn/Lippstadt. Dort stiegen im vergangenen Jahr lediglich 91 Passagiere in eine abfliegende Maschine. Das waren rund 99 Prozent weniger als noch 2019.

Am größten NRW-Flughafen Düsseldorf wurden rund 77.000 Passagiere gezählt, die sich in einen Flieger setzten. Die Anzahl sank um fast 91 Prozent im Vergleich zu November 2019. (jaw/dpa)

Auch interessant