1. 24RHEIN
  2. Leben im Westen
  3. Verkehr

Neue Bahn-Verbindung von NRW nach Holland kommt – mit mehreren Premieren

Erstellt:

Von: Oliver Schmitz

Die RE13 von NRW in die Niederlande wird ausgebaut. In Zukunft soll es eine neue Bahn-Verbindung nach Eindhoven geben. So ist der aktuelle Stand.

Düsseldorf/Eindhoven – Neuer Betreiber, neue Züge, neue Verbindung: Die nordrhein-westfälische Zuglandschaft bekommt gleich auf mehrere Arten Zuwachs. Das noch recht junge Bahn-Unternehmen „Start Deutschland“ übernimmt zukünftig den Betrieb des RE 13 in NRW. Damit gibt es gleichzeitig nicht nur neue Züge, sondern auch einen neuen, verlängerten, Streckenverlauf. In Zukunft wird der „Maas-Wupper-Express“ bis zur niederländischen Großstadt Eindhoven fahren.

RE 13 wird bis Eindhoven verlängert – neue Bahn-Verbindung startet 2026

Regionalexpress-Zug der Eurobahn (RE13 Maas-Wupper-Express,) fährt durch Wuppertal.
Die RE13 wird ab 2026 nicht mehr von der Eurobahn, sondern „Start Deutschland“ betrieben. © Rüdiger Wölk/Imago

Bereits seit Anfang 2022 ist der Ausbau der RE 13 von NRW in die Niederlande beschlossene Sache. Die neue Zugstrecke soll mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2026 starten. Ab dann fährt der Maas-Wupper-Express von Hamm über Hagen, Wuppertal, Düsseldorf und Mönchengladbach nach Venlo und weiter nach Eindhoven. Die direkte Verbindung gelingt durch die Integration des bestehenden IC Eindhoven-Venlo in die heutige RE 13 zwischen Hamm und Venlo. „So entsteht eine tägliche, stündliche und umsteigefreie Verbindung, mit erhöhten Kapazitäten zu den Hauptverkehrszeiten und an den Wochenenden“, sagt der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR).

Das Betriebskonzept für die RE13 in NRW ab 2026.
Die RE13 soll ab 2026 von Hamm bis nach Eindhoven (Niederlande) fahren. © Verkehrsverbund Rhein-Ruhr

Der Vertrag zwischen „Start Deutschland“ und dem VRR sowie Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) hat eine Laufzeit von 14 Jahren, also bis 2036. „Das Projekt ist im Zeitplan und kommt grundsätzlich ohne Infrastrukturausbauten aus. Nur einzelne Bahnsteige sind minimal zu verlängern“, sagt eine VRR-Sprecherin gegenüber 24RHEIN. Die neuen Züge sollen aber erst für Dezember 2026, also pünktlich zur „Aufnahme des neuen Verkehrsvertrages“, fertig werden. Aus dem Süden von NRW ist sogar eine komplett neue Schnellzug-Linie nach Holland geplant, die bereits 2024 starten soll.

Der internationale Bahnverkehr in Europa soll in Zukunft stark ausgebaut werden. So sind aktuell zehn neue Zugstrecken durch ganz Europa geplant, davon einige auch von oder nach Deutschland. Unter wird die Zugfahrt von Köln nach London noch 2023 deutlich einfacher.

RE 13 bekommt neue Elektrozüge – „Maas-Wupper-Express“ ist erste NRW-Strecke für Start Deutschland

Eine Visualisierung eines RE13-Zuges vom Betreiber „Start Deutschland“.
Der RE13 aka „Maas-Wupper-Express“ wird ab 2026 von dem neuen Bahn-Betreiber „Start Deutschland“ unterhalten. © Verkehrsverbund Rhein-Ruhr

Auf der RE 13 werden ab 2026 insgesamt 20 neue Elektrozüge zum Einsatz kommen. Dabei handelt es sich um den Typ „Flirt3XL“ von Stadler Pankow. Diese sind „mehrsystemfähig“ und somit extra für die unterschiedlichen Strom- und Zugsicherungssysteme in Deutschland und den Niederlanden konzipiert. Aber auch im Inneren soll sich etwas ändern. Demnach haben VRR und NWL darauf geachtet, dass diese einen „erhöhten Reisekomfort“ haben. Was das genau bedeutet, ist aktuell noch unklar. Jedoch soll sich unter anderem an jedem Einstieg „großzügige Mehrzweckbereiche“ befinden, die „mobilitätseingeschränkten Personen und Fahrgästen mit Fahrrädern, Kinderwagen oder Gepäck zugutekommen“.

Der neue Betreiber „Regionalverkehre Start Deutschland GmbH“ ist ein noch relativ unbeschriebenes Blatt. Das Unternehmen ist eine Tochter der DB Regio AG von der Deutschen Bahn. Das Zugunternehmen wurde erst 2016 gegründet und betreibt bisher neun RB- und RE-Linien in Deutschland. Darunter der RE5 Cuxhaven–Hamburg, der RB38 Hamburg-Hannover oder der RB12 Königstein–Frankfurt Hbf. (os) Fair und unabhängig informiert, was in Köln, Düsseldorf und NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant