1. 24RHEIN
  2. Leben im Westen
  3. Verkehr

Warteschlangen am Flughafen Düsseldorf befürchtet – sogar vor den Sommerferien

Erstellt:

Von: Oliver Schmitz

Wochen vor den NRW-Sommerferien gibt es wieder Warteschlangen am Flughafen Düsseldorf. Verdi warnt erneut vor Personalmangel, doch der Airport ist zuversichtlich.

Düsseldorf – Der Sommer 2022 wird den Flughäfen in NRW wohl ambivalent in Erinnerung bleiben. Einerseits war es die erste große Urlaubssaison seit dem Beginn der Corona-Pandemie, andererseits gab es immer wieder teils stundenlange Wartezeiten. Von einem regelrechten Chaos war die Rede. Auch im kommenden Sommer könnten gerade am Flughafen Düsseldorf wieder lange Warteschlangen drohen – befürchtet zumindest Verdi. „Es gibt erste Anzeichen, dass es wieder zu längeren Wartezeiten kommen könnte“, sagt der zuständige Gewerkschaftssekretär Özay Tarim gegenüber 24RHEIN. Denn an den Sicherheitskontrollen fehlt immer noch jede Menge Personal.

Flughafen Düsseldorf: An Sicherheitskontrollen fehlen hunderte Mitarbeitende

Links eine Warteschlange vor den Sicherheitskontrollen am Flughafen Düsseldorf und rechts das Logo des Flughafen Düsseldorf. (IDZRW-Montage)
Anfang Mai hatte es am Flughafen Düsseldorf wieder längere Wartezeiten über 30 Minuten gegeben. (IDZRW-Montage) © Özay Tarim & Zoonar/Imago

Nach den Wartezeit-Problemen im vergangenen Jahr hatte der Flughafen Düsseldorf angekündigt, selbst mehr Verantwortung übernehmen zu wollen. Unter anderem wurde Anfang 2023 ein großes Maßnahmen-Paket gegen lange Wartezeiten angekündigt. Das hat aber wohl noch nicht alle Probleme beseitigen können. „Wir haben nach wie vor die gleiche Personallage wie letzter Jahr, es wird aber dringen mehr benötigt“, sagt Verdi-Sprecher Özay Tarim und ergänzt: „Es fehlen laut Arbeitgeber insgesamt 350 Kräfte“. Von den angestrebten 1500 Stellen an den Sicherheitskontrollen seien derzeit nur 1150 besetzt. Das sind zwar mehr als noch 2022, jedoch erwarte der Airport laut Tarim auch 34 Prozent mehr Passagiere. „Das ist eine Extremsituation für die Beschäftigten und darf nicht zugelassen werden.“

Für Verdi liegt auf der Hand, was das große Problem am Flughafen Düsseldorf ist: Die zuständige Sicherheitsfirma DSW wirbt neue Arbeitskräfte derzeit nur in Teilzeit an. Das sei laut Özay Tarim für wenig Menschen wirklich attraktiv. Lediglich im Februar und März 2023 sei kurz in Vollzeit angeworben worden, seit dem würden aber wieder nur Teilzeitkräfte gesucht. Für den Sommer würden zwar intern Vollzeitstellen für die Teilzeitkräfte angeboten, das sei aber „nicht zielführend“. Dass es jetzt schon Warteschlangen gibt, zeige, dass Arbeitgeber und Flughafen zu späte reagiert haben, sagt Tarim. Ein wenig Entwarnung gab der Verdi-Sprecher aber dennoch: Mit einem richtigen Chaos im Sommer rechne er für den Flughafen Düsseldorf nicht.

NRW-Flughäfen: Wo Reisende die Wartezeiten einsehen können

► Am Flughafen Düsseldorf gibt es die Wartezeiten für die Sicherheitskontrollen an mehreren Stellen.

► Am Flughafen Köln/Bonn werden die Wartezeiten nur online mitgeteilt.

Flughafen Düsseldorf sieht positive Entwicklung der Wartezeiten

Der Flughafen Düsseldorf selbst bewertet die aktuelle Situation deutlich an. „Wir freuen uns auf die Fluggäste, die ab dem Düsseldorfer Flughafen in die Sommerferien starten, und bereiten uns – wie vor und in den Osterferien auch – auf den Anstieg der Verkehrs- und Passagierzahlen intensiv mit unseren Partnern vor“, teilte ein Airport-Sprecher gegenüber 24RHEIN mit. Das Maßnahmenprogramm „Off-Block“ habe „sich bewährt“ und soll mit weiteren Maßnahmen im Sommer fortgesetzt werden. Unabhängig davon würde bei allen Partnern das Personal „weiter aufgestockt“.

„Die positive Wirkung der Maßnahmen sieht man auch an den Wartezeiten an den Sicherheitskontrollen, aktuell liegen sie je nach Flugsteig zwischen 10 und 20 Minuten“, sagt der Airport-Sprecher. Lediglich am 10. Mai hätten die Wartezeiten bei maximal 36 Minuten gelegen, etwa 50 Prozent der Passagiere mussten bis zu 20 Minuten warten. Das sei laut dem Flughafen aber eine Ausnahme. „Ansonsten laufen die Prozesse an den Sicherheitskontrollen weitgehend reibungslos und trotz steigender Passagierzahlen mit geringen Wartezeiten für die Fluggäste.“ Ob nun eher Gewerkschaft oder Airport Recht behält, wird sich wohl spätestens Ende Juni klären, wenn die Sommerferien in NRW beginnen. Reisende sollten sich in jedem Fall gut auf ihre Flugreise vorbereiten. (os) Fair und unabhängig informiert, was in Köln, Düsseldorf und NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant