Baustellen auf A1, A2, A31 und A45 in Herbstferien – hier könnte es sich stauen

In den Herbstferien kann es auf den Autobahnen A1, A2, A31 und A45 ziemlich voll werden. Durch Baustellen auf A4, A33, A43 und A40 sind Engpässe zu erwarten.
Köln/Hamm – Die Herbstferien in Nordrhein-Westfalen stehen vor der Tür und viele Deutsche wollen in den Urlaub fahren. Wer aber auf den Autobahnen unterwegs ist, sollte sich auf Stau und Verspätungen einstellen. Die Autobahn GmbH Westfalen rechnet zum Start der Herbstferien – vor allem wegen des guten Wetters – mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Vor allem auf den Autobahnen A1, A2, A31 und A45 könne es eng werden. Zwar verzichte die Autobahn Westfalen auf den viel befahrenen Strecken an den Wochenenden auf Tagesbaustellen. „Dennoch ist zu empfehlen, möglichst antizyklisch, also nicht an den Ferienwochenenden zu fahren“, sagt Elfriede Sauerwein-Braksiek, Direktorin der Niederlassung Westfalen.
Stau auf der A1, A43 und A40 um Osnabrück, Dortmund und Unna – Groß-Baustellen in Herbstferien
Auf den Autobahn A1, A43 und A40 erwartet die Autobahn Westfalen wegen langfristigen Baumaßnahmen Verzögerungen. Durch folgende Baustellen kann es zu Engpässen und Störungen in den Herbstferien kommen:
- Auf der A1 läuft der sechsspurige Ausbau auf rund 30 Kilometern nördlich von Osnabrück zwischen Bramsche und Lohne/Dinklage: In drei Abschnitten von jeweils sechs Kilometern stehen dort nur zwei Fahrspuren in beide Richtungen zur Verfügung
- Auf der A1 zwischen Osnabrück-Hafen und Osnabrück-Nord wird die Brücke über „die Hase“ und „den Stichkanal“ saniert. Die Autobahn Westfalen leitet den Verkehr auf zwei verengten Fahrspuren in beide Richtungen durch die Baustelle
- Auf der A1 starten am Montag (11. Oktober) unmittelbar südlich des Autobahnkreuzes Dortmund/Unna vorbereitende Maßnahmen für den Ersatzneubau der Liedbachtalbrücke. Daher stehen bis Sommer 2022 in Richtung Bremen zu Beginn der Brücke auf wenigen Metern nur zwei Fahrspuren zur Verfügung
- Die A43 im Ruhrgebiet ist derzeit im Zuge des sechsspurigen Ausbaus mit Baustellen belegt. Neben der Sperrung der Emschertalbrücke zwischen den Autobahnkreuzen Recklinghausen und Herne für Kraftfahrzeuge ab 3,5 Tonnen betrifft dies vor allem das Kreuz Herne
- Die A40 ist aufgrund der Auswirkungen eines Reifenlager-Brandes in unmittelbarer Nähe der Autobahn zwischen Kreuz Bochum-West und Bochum-Zentrum in Fahrtrichtung Dortmund weiterhin gesperrt. Dort wird eine neue Stützwand gefertigt. Die Umleitung erfolgt südlich von Bochum über die A448
Baustellen und Sperrungen auf A2, A4, A31, A33 und A45 – Stau um Paderborn, Bottrop und Hagen
Neben den Großbaustellen werden auch auf der A2, A33, A45, A31 und A4 kleinere Maßnahmen und Sperrungen durchgeführt. Durch diese Engpässe kann es zu Stau kommen:
- Auf A2 zwischen dem Kreuz Bad Oeynhausen und Porta Westfalica finden derzeit letzte Arbeiten an der Weserstrom- und Weserflutbrücke statt. Dort sind allerdings bereits drei Fahrspuren je Richtung wieder frei
- Auf der A4 zwischen Wenden und Krombach wird die Fahrbahn saniert. In beiden Richtungen ist daher jeweils nur eine Spur frei
- Auf der A31 zwischen Bottrop und Dorsten in Richtung Oberhausen sind ab Montag (11. Oktober) 9 Uhr bis Mittwoch (13. Oktober) um 18 Uhr neben der Anschlussstelle Bottrop-Feldhausen auch die vorherige Anschlussstelle Dorsten gesperrt
- Auf der A33 zwischen Paderborn-Zentrum und Paderborn-Schloß Neuhaus ist in beiden Fahrtrichtungen nur eine Fahrsprur frei
- Auf der A45 gibt es zwischen den Anschlussstellen Hagen und Wilnsdorf wegen Brücken-Neubauten mehrere Baustellen-Verkehrsführungen. Die Lennetalbrücke ist hingegen nun nach dem Verschub in Fahrtrichtung Frankfurt ohne Einschränkungen befahrbar
(jaw) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren