Sturm schränkt Flugverkehr teilweise ein – Düsseldorf und Frankfurt betroffen

Über NRW fegte am Donnerstag ein Sturm. Die Orkanböen sind so stark, dass es an einzelnen Flughäfen in NRW Einschränkungen gibt. In Düsseldorf wurden Flüge gestrichen.
- Wichtig: Dieser Artikel bezieht sich auf eine Sturmwarnung aus dem Oktober 2021. Alle Informationen zur Sturmwarnung für NRW im Februar 2022 finden Sie in unserem aktuellen Übersichtsartikel.
- Über die Auswirkungen des Sturmtiefs im Februar 2022 auf den Flugverkehr berichten wir in unserem aktuellen News-Artikel.
- Alle Informationen zu den Auswirkungen des Sturmtiefs über NRW auf den Bahnverkehr im Februar 2022 finden Sie in unserem aktuellen News-Artikel.
Köln – In NRW ist es stürmisch. „Hendrik“ und „Ignatz“ fegen über Düsseldorf, Köln und Münster. Sogar einzelne Orkanböen mit bis zu 115 Kilometern pro Stunde sind möglich. Im Nah- und Fernverkehr der Bahn kommt es bundesweit zu Einschränkungen. Viele Urlauberinnen und Urlaubern reisen jedoch nicht mit der Bahn, sondern fliegen. Allein in NRW gibt es sechs Flughäfen – aber ist der Flugbetrieb bei so einem Sturm überhaupt möglich und gibt es aktuell Einschränkungen?
Sturm: Aktuelle Lage am Flughafen Düsseldorf, Köln/Bonn und Dortmund
- Flughafen Dortmund: Keine Einschränkung des Flubetriebs bekannt
- Flughafen Düsseldorf: Bisher vier Flüge aufgrund des Sturms annulliert. Weitere Flüge hatten Verspätungen.
- Flughafen Frankfurt: Verzögerungen im Betriebsablauf. Einzelne Flüge fallen aus.
- Flughafen Köln/Bonn: Keine Einschränkung des Flugbetriebs bekannt. Besucherterrasse geschlossen
- Flughafen Münster: Keine Einschränkung des Flugbetriebs bekannt
- Flughafen Weeze: Keine Einschränkung des Flugbetriebs bekannt
- Flughafen Paderborn: Keine Einschränkung des Flugbetriebs bekannt
Sturm über NRW: Flughafen Düsseldorf – vier Flüge gestrichen
„Von den für heute am Düsseldorfer Flughafen geplanten 375 Flugbewegungen wurden wetterbedingt bisher vier Flüge seitens der Fluggesellschaften annulliert“, erklärt ein Pressesprecher des Flughafen Düsseldorfs. Dabei handelte es sich um Flüge der Lufthansa, der Swiss-Airline und der niederländischen Fluggesellschaft KLM. Hinzu kommen außerdem Verspätungen von weiteren Flügen.
Sturm über NRW: Flughafen Düsseldorf – diese Flüge wurden abgesagt
- Lufthansa-Flug nach Frankfurt/Main
- Swiss-Flug nach Zürich
- Zwei Flüge der KLM nach Amsterdam
Ansonsten kam es „durch die aktuelle Wetterlage zu keinen nennenswerten Beeinträchtigungen im Flugbetrieb“. Weitere „wetterbedingte Auswirkungen auf die Abwicklung des Luftverkehrs“ können allerdings nicht ausgeschlossen werden. „Wir raten unseren Fluggästen dazu, sich bei Ihrer Fluggesellschaft oder auf der Website des Airports dus.com über den aktuellen Status ihres Fluges zu informieren“, so der Pressesprecher auf Nachfrage von 24RHEIN weiter.
Sturm über NRW: Flughafen Köln-Bonn schließt Besucherterrasse
Am Flughafen Köln-Bonn läuft der Flugbetrieb hingegen komplett ohne Einschränkungen. Allerdings wurde die Besucherterrasse geschlossen. Zusätzlich hoben die Maschinen von einer sogenannten Querwindbahn (eine Start- und Landebahn, die zum Beispiel bei besonderen Windverhältnissen genutzt wird) ab.
„Im Interesse der Flugsicherheit und des reibungslosen Flugbetriebs sind heute Nacht Flugzeuge zwischen 3:20 Uhr und 6:00 Uhr auf der sogenannten Querwindbahn in westliche Richtung gestartet“, erklärt der Flughafen Köln-Bonn auf Nachfrage von 24RHEIN. „Die Luftaufsichtsstelle Köln der Bezirksregierung Düsseldorf erteilte auf Anfrage der DFS (Deutsche Flugsicherung) eine entsprechende Ausnahmegenehmigung.“
Sturm über NRW: Flughafen Dortmund – keine Einschränkungen
In Dortmund gibt es aufgrund des Sturms derzeit keine Einschränkungen. Erst „ab Windgeschwindigkeiten von über 60 Knoten (circa 110 km/h) wird die Flugzeugabfertigung eingestellt“, erklärt der Flughafen auf Nachfrage von 24RHEIN. „Laut Vorhersagen sollen die Windgeschwindigkeiten nicht mehr steigern“, darum ist auch im Tagesverlauf laut Flughafen mit keinen Einschränkungen mehr zu rechnen.
Sturm über NRW: Flughafen Münster – Sportflugzeuge „bleiben am Boden“
Der Flughafen Münster-Osnabrück kommt ebenfalls ohne Einschränkungen durch den stürmischen Tag. „Die Flüge finden ganz normal statt. Wir haben auch schon stärkere Stürme erlebt“, erklärt Detlef Döbberthin vom Flughafen Münster. Lediglich die Sportflugzeuge und Hobbyflieger „bleiben am Boden“. „Das ist besser so“, erklärt der stellvertretende Pressesprecher weiter.
Sturm über Deutschland: Flughafen Frankfurt – „vereinzelte Flugausfälle“
Anders sieht es am Frankfurter Flughafen aus. „Aufgrund der Wetterlage kommt es am Flughafen Frankfurt zu Verzögerungen im Betriebsablauf und vereinzelten Flugausfällen“, heißt es am Donnerstagvormittag. „Fluggäste werden gebeten, ausreichend Zeit für die Anreise einzuplanen und sich möglichst früh vor Abflug am Check-in-Schalter einzufinden.“
(jw) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren