Lufthansa stellt neue Luxusklasse vor – so sieht es drinnen aus
Bei der Lufthansa soll es künftig „fliegende Privatzimmer“ geben. Die First Class wird um ein besonderes Angebot erweitert – inklusive Doppelbett.
Köln – Deutlich mehr Beinfreiheit, besonders bequeme Sitze oder exklusive Speisen und Getränke – ein Flug in der First Class bietet besonderen Komfort, hat aber auch seinen Preis. Knapp 4000 Euro müssen auf den Tisch gelegt werden, wenn man beispielsweise im April 2023 mit der Lufthansa in der First Class von Düsseldorf nach New York fliegen möchte. In Zukunft soll ein solcher First-Class-Flug sogar noch mehr bieten. Denn die Lufthansa erweitert ihr Angebot in der Premium-Flugklasse um die sogenannte „Suite Plus“.
Lufthansa: In der First Class gibt es bald private Suiten

Die Lufthansa möchte die First Class laut eigenen Angaben so zu einem „fliegenden Privatzimmer“ machen. Die erweiterte Flugklasse ist Teil der neuen Lufthansa-Produktgeneration „Allegris“, die bald für Langstreckenflüge eingeführt wird. So bietet die neue „Suite Plus“ in der First Class eine separate Doppel-Kabine mit deckenhohen Wänden und verschließbarer Tür. In der Kabine befinden sich ein großer Tisch und zwei breite Sitze, die sich zu einem Doppelbett kombinieren lassen. In der Suite Plus kann man also sogar zu zweit reisen.
„Jeder Gast hat sein eigenes Verständnis von Premium, daher setzen wir auf maximale Individualität und Exklusivität. Die First Class Suite Plus fühlt sich so privat und so individuell an, wie ein Hotelzimmer – nur in elf Kilometern Höhe“, sagte Lufthansa-CEO Jens Ritter bei der Vorstellung der „First Class Suite Plus“ am 28. Februar in Berlin.
Änderung bei Lufthansa-Flugklassen – auch in Business, Economy und Premium Economy
Aber auch die anderen Flugklassen werden modernisiert. Die „normale“ First Class bekommt unter anderem Suiten mit eigener Garderobe, einem Esstisch und größeren Bildschirmen. Die Sitze in der Business-Class werden teilweise für besonders große Menschen erweitert und können künftig zu einem 2,20 Meter langen Bett umgebaut werden. Zudem soll es auch in der Business-Class eigene Suiten geben, mit brusthohen Wänden und Schiebetüren.

Am spannendsten für die meisten Flugreisenden ist aber sicher die Economy-Class. Und auch wenn die Änderungen dort nicht ganz so spektakulär klingen, bekommt auch diese Klasse neue Sitze, die dünner sein sollen, als die bisherigen und 79 Zentimeter Sitzabstand bieten werden. Zudem wird es Tablethalter und USB-Anschlüsse an jedem Sitz geben. In der Premium Economy werden ebenfalls neue Sitze genutzt. Dort beträgt der Sitzabstand dann 99 Zentimeter.
Neue Sitze bei der Lufthansa: Einführung noch 2023

Die neuen Lufthansa-Sitze in den unterschiedlichen Flugklassen sollen schrittweise eingeführt werden. Noch in diesem Jahr sollen sie mit der Boeing 787-9 verfügbar sein. 2024 folgt dann die Einführung im Airbus A350-900.
Nicht nur bei der Lufthansa ändert sich aktuell einiges. Auch am Flughafen Düsseldorf werden neue Services eingeführt. Der Airport will damit die Wartezeiten verringern, die 2022 für Schlagzeilen gesorgt haben. (bs) Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.