Vatertag/Christi Himmelfahrt: A2, A3, A4 – Staugefahr und Sperrungen auf Autobahnen in NRW

Auf vielen Autobahnen in NRW droht rund um Christi Himmelfahrt am Donnerstag wieder Stau. Ein Überblick, was Autofahrer zum Vatertag wissen müssen.
Köln – Ab Mittwoch, 25. Mai, kann es auf vielen Autobahnen Staus geben – denn das verlängerte Wochenende mit dem Feiertag Christi Himmelfahrt am Donnerstag, 26. Mai, nutzen voraussichtlich wieder viele Menschen für einen kleinen Kurztrip oder Erholungsurlaub. Wie die Autobahn GmbH berichtet, stehen „besonders Belgien, die Niederlande und die deutschen Küstengebiete in der Gunst der Reisewilligen weit oben.“ Ein Überblick, auf welchen Autobahnen in NRW Staus drohen könnten und was Autofahrerinnen und Autofahrer sonst wissen sollten.
Christi Himmelfahrt/Vatertag: Autobahnen in NRW – hier könnte es Staus geben
- Wann ist mit Stau zu rechnen? Mittwoch, 25. Mai, ab mittags bis frühen Abend, Freitag, 27. Mai, und Sonntagmittag, 29. Mai
- Wo ist mit Staus zu rechnen? Zum Beispiel auf der A2 bei Oberhausen, der A1 zwischen Köln und Osnabrück, der A40 und A42 bei Duisburg, der A3, A4, A59 im Dreieck Köln-Heumar und der A4 im Kölner Süden
„Zu Christi Himmelfahrt ist vor allem Mittwoch (25.5.) ab mittags bis zum frühen Abend eine angespannte Verkehrslage möglich“, teilt die Autobahn GmbH mit. Auch am Freitagvormittag, 27. Mai, könne die Verkehrsnachfrage etwas erhöht sein. Rückreiseverkehr sei „ab Sonntagmittag (29.5.) zu erwarten.“
Betroffen seien vor allem die Strecken in Richtung der Feriengebiete an den Küsten. Vor allem auf der A3 sei mit einer hohen Auslastung zu rechnen. In Richtung Arnheim könne es zum Beispiel aufgrund der Baumaßnahme auf der A2 bei Oberhausen-Königshardt zu Staus vor dem Kreuz Oberhausen kommen, heißt es weiter. Zudem gäbe es zwischen Köln und Osnabrück auf der A1 sowie auf der A40 und A42 im Bereich Duisburg mehrere Dauerstellen. „Traditionell stark frequentiert sind das im Umbau befindliche Dreieck Köln-Heumar (A3/A4/A59) sowie die A4 im Kölner Süden“, so die Autobahn GmbH.
Christi Himmelfahrt/Vatertag: Sperrungen und Baumaßnahmen auf Autobahnen in NRW
- A59: Sperrung zwischen der Anschlussstelle Köln-Rath und Autobahn-Dreieck Köln-Heumar von Mittwoch, 25. Mai, 22 Uhr bis Montag, 30. Mai, 5 Uhr in Fahrtrichtung Oberhausen
- A40/A3: A40 am Autobahnkreuz Kaiserberg Richtung Dortmund zur A3 von Mittwoch, 25. Mai, 22 Uhr bis Montag, 30. Mai, 5 Uhr gesperrt
- A46: Zwischen Wuppertal-Oberbarmen und Kreuz Wuppertal-Nord bis Montagmorgen, 30. Mai, ist nur ein Fahrstreifen in Richtung Dortmund frei
- A40/A43: Verbindung zur A43 Richtung Recklinghausen bis Montagmorgen, 30. Mai, gesperrt
- A40/A1: Verbindung aus Düsseldorf kommend in Richtung Köln auf die A1 ist bis Montagmorgen, 30. Mai, gesperrt
- A61: Sperrung zwischen dem Autobahndreieck Mönchengladbach-Güdderath Wanlo und der Anschlussstelle Mönchengladbach-Rheyd in Richtung Venlo von Donnerstag, 26. Mai, 22 Uhr, bis Sonntag, 29. Mai, 8 Uhr
- Quelle: Autobahn GmbH, Stand: 24. Mai, 21:05 Uhr
Vatertag/Christi Himmelfahrt: Staugefahr auf Autobahnen – wie komme ich am besten nach Roermond?
Auch das Outlet in Roermond in den Niederlanden ist ein beliebtes Ausflugsziel der Menschen in NRW – gerade an Feiertagen und langen Wochenenden. Um Staus zu vermeiden, gibt die Autobahn GmbH folgende Routenempfehlungen, um Roermond bestmöglich zu erreichen:
- Ab Köln/Bonn: Nehmen Sie die A4 in Richtung Aachen, nach der Grenze geht es weiter über die A76 (NL) und die A2 (NL) Richtung Eindhoven
- Ab Düsseldorf: Autofahrer können die A44 bzw. A53 in Richtung Roermond nehmen
- Ab Ruhrgebiet: Fahren Sie über die A40 und A67 (NL) in Richtung Venlo, anschließend wechseln sie auf die A73 in Richtung Maastricht
Shoppen am langen Wochenende – das geht also auch im Outlet Roermond. Das Outlet Roermond hat nämlich an Christi Himmelfahrt geöffnet. 24RHEIN zeigt die Öffnungszeiten am Feiertag im Überblick.
Vatertag: Stau auf Autobahnen möglich – wie kommee ich nach Venlo und Eindhoven?
Auch für die Fahrt nach Eindhoven und Venlo hat die Verkehrszentrale Routenempfehlungen herausgegeben. Ein Überblick:
- Von Köln/Bonn und Düsseldorf aus: Nehmen Sie die Strecke über die A61 in Richtung Venlo. Anschließend empfiehlt sich die Weiterfahrt über die A74 (NL) und die A73 (NL) bis zur Ausfahrt Venlo-Zuid.
- Aus dem Ruhrgebiet kommend: Um nach Venlo zu kommen, empfiehlt die Verkehrszentrale zunächst die Fahrt über die A40 und A67 (NL) bis zur Ausfahrt Velden. Die Reisenden werden gebeten, die Routenempfehlungen auf den „Anzeigewagen“ am Grenzübergang und auf der N271 (NL) zu beachten.
- Hinweis: Nach Eindhoven nehmen Sie von Venlo aus die A67 (NL)
Nach Christi Himmelfahrt ist rund um Pfingsten Anfang Juni übrigens schon das nächste lange Wochenende in Sicht. Auch am Pfingstwochenende müsse dann mit verstärktem Verkehr gerechnet werden, heißt es. „Die Experten der Verkehrszentrale Leverkusen der Autobahn GmbH empfehlen, nach Möglichkeit außerhalb dieser Zeiten zu reisen“, so die Autobahn GmbH. Vor allem sollten aber die aktuellen Meldungen in den Medien vor Fahrtantritt beachtet werden. (nb) Fair und unabhängig informiert, was in Deutschland und NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.