1. 24RHEIN
  2. Leben im Westen
  3. Verkehr

Verkauf läuft: Wo es das 9-Euro-Ticket gibt

Erstellt:

Von: Nina Büchs

Seit dem 1. Juni ist das 9-Euro-Ticket gültig. Der Kauf des 9-Euro-Tickets ist zum Beispiel an Fahrkartenautomaten oder in im DB-Navigator möglich.

Köln – Seit 1. Juni können Fahrgäste günstiger denn je mit der Bahn fahren. 90 Tage lang wird es nun das 9-Euro-Ticket geben, mit dem Reisende für nur 9 Euro pro Monat mit den Regionalbahnen, den Straßenbahnen, Bussen oder S-Bahnen fahren können. Möglich ist das bundesweit – und damit nicht nur in NRW-Städten, wie Köln, Düsseldorf oder Bonn. Schon jetzt stellen sich jedoch zum 9-Euro-Ticket einige Fragen, wie zum Beispiel: Wo kann ich das 9-Euro-Ticket bekommen? Und ab wann kann ich das 9-Euro-Ticket kaufen?

Wo kann ich das 9-Euro-Ticket kaufen?

Das 9-Euro-Ticket kann man sowohl digital als auch am Automaten kaufen. Wer die digitale Variante bevorzugt, kann das Ticket über die App „DB-Navigator“ der Deutschen Bahn oder auch über die Internetseiten und verschiedenen Apps von Verkehrsverbünden oder Verkehrsunternehmen wie zum Beispiel dem VRS, der Rheinbahn oder der KVB erwerben. Zudem soll der Verkauf auch über Fahrkartenautomaten, an Verkaufsstellen und in Kundenzentren möglich sein.

9-Euro-Ticket kaufen: Ab wann?

Die Deutsche Bahn sowie die meisten Nahverkehrsbünde in NRW verkaufen das 9-Euro-Ticket seit 23. Mai. Einige Verkehrsbetriebe waren jedoch schon früher dran mit dem Verkauf des 9-Euro-Tickets. So haben die Stadtwerke Wuppertal den Verkauf bereits am vergangenen Mittwoch über ihre WSW Ticket-App gestartet. Der HVV in Hamburg hat mit dem Verkauf ab Freitag (20. Mai) begonnen.

In Köln ist das 9-Euro-Ticket seit dem 23. Mai per KVB-App und in den Kundencentern und Verkaufsstellen erhältlich. An den Ticketautomaten der KVB kann das 9-Euro-Ticket seit dem 1. Juni ebenfalls erworben werden.

9-Euro-Ticket: Ab wann gilt das Ticket?

Nutzen kann man das 9-Euro-Ticket seit 1. Juni 2022. Für 9 Euro monatlich Bus oder Bahn fahren ist also ab Juni bis zum 31. August 2022 möglich. Für drei Monate beträgt der Preis damit insgesamt 27 Euro.

9-Euro-Ticket: Brauche ich für jeden Monat ein neues Ticket?

Ja. Das 9-Euro-Ticket ist jeweils für Juni, Juli oder August gültig. Wer auch im Juli vergünstigt Bus und Bahn fahren will, muss sich zum 1. Juli ein neues 9-Euro-Ticket kaufen.

9-Euro-Ticket: Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick

Das 9-Euro-Ticket gilt im gesamten ÖPNV – genutzt werden können also Busse, Bahnen des Regionalverkehrs und der städtischen Linien. In Köln können Bahnfahrer und Bahnfahrerinnen das 9-Euro-Ticket also zum Beispiel in den Straßenbahnen der KVB, der S-Bahn oder im regionalen Bahnverkehr nutzen.

Übrigens kann das 9-Euro-Ticket auch für die Fahrt in den Urlaub genutzt werden.

ICE und TGV: Wo gilt das 9-Euro-Ticket nicht?

Keine Gültigkeit hat das Ticket hingegen in den Fernzügen der Deutschen Bahn (ICE, IC) und den ausländischen Fernzügen (zum Beispiel Thalys oder TGV). Auch in Regionalzügen, die von DB Fernverkehr betrieben werden, gilt das 9-Euro-Ticket nicht.

Was ist das 9-Euro-Ticket?

Für Bürgerinnen und Bürger in Deutschland ist das Leben inzwischen sehr teuer geworden – unter anderem sind die Energiekosten aufgrund des Ukraine-Kriegs enorm gestiegen. Die Bundesregierung hatte sich deshalb auf ein Energie-Entlastungspaket geeinigt und damit das 9-Euro-Ticket ins Spiel gebracht. Damit können Menschen in Deutschland für nur 9 Euro im Monat Bus und Bahn fahren dürfen. Der Plan ist, dass Autofahrer somit auf die Bahn umsteigen, wodurch Benzin und Diesel gespart werden kann. (nb) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Dieser Text wird laufend aktualisiert.

Auch interessant