1. 24RHEIN
  2. Make my Day

Asiatische Hornisse bringt heimische Bienenvölker in Gefahr

Erstellt:

Von: Sina Lück

Eine Asiatische Hornisse, Vespa velutina nigrithorax, fliegt durch die Luft.
Die Asiatische Hornisse breitet sich zunehmend in Europa aus. © Cyril Ruoso/Imago

Der Frühling naht und mit ihm beginnen die Bienen wieder zu summen. Warum den Insekten die Asiatische Hornisse gefährlich werden kann, lesen Sie in diesem Artikel:

Ein überwiegend schwarzer Körper, gelbe Beine und ein leuchtend gelbes Gesicht: Das sind die wesentlichen Merkmale der Asiatischen Hornisse, wissenschaftlich auch als Vespa velutina nigrithorax bezeichnet. Und genau diese Unterart bereitet den Imkern im Saarland große Sorgen. Denn die Hornisse breitet sich immer weiter aus und bedroht die heimischen Bienenvölker. Warum Imker vor der Bekämpfung der Asiatischen Hornisse zum Schutz der Bienen genau hinschauen sollten, weiß Landtiere.de.

„Die Asiatische Hornisse wurde vermutlich mit asiatischen Importwaren eingeschleppt“, erklärt Dr. Melanie von Orlow vom Naturschutzbund Deutschland (NABU). Das bedeutet: Das Insekt kommt ursprünglich aus einem ganz anderen Gebiet. Die zunehmende Ausbreitung aufgrund milder Winter zeigt aber, dass die invasive Art mit dem europäischen Klima gut zurechtkommt. Warme und trockene Sommer wie 2022 begünstigen das Wachstum der Populationen.

Auch interessant