Bläck Fööss: „Mit Hochdeutsch wären wir bundesweit wahrscheinlich erfolgreicher gewesen“
Die Gründungsmitglieder Erry Stoklosa und Bömmel Lückerath stehen an Silvester in der Lanxess Arena zum letzten Mal mit den Bläck Fööss auf der Bühne.
Köln – Wenn um Mitternacht am 31. Dezember den meisten Menschen vor allem zum Feiern, Anstoßen und sich-in-den-Arm-nehmen zumute ist, werden Bömmel Lückerath und Erry Stoklosa von den Bläck Fööss in der Lanxess Arena sicher auch kurz wehmütig innehalten. Die einzigen verbliebenen Gründungsmitglieder der kölschen Kultband werden an diesem Tag zum letzten Mal mit ihren Bandkollegen in der Lanxess Arena auf der Bühne stehen – und das Mikrofon danach, nach 52 Jahren bei den Fööss, an den Nagel hängen. Sie blicken dann auf eine unvergleichliche Karriere im Bereich der kölschen Musik zurück – und sind stolz, dass sie ihrem Heimat-Dialekt bis heute immer treu geblieben sind.
Silvesterkonzert der Bläck Fööss 2022 | |
---|---|
wann? | Samstag, 31. Dezember 2022, 21 Uhr |
wo? | Lanxess Arena, Willy-Brandt-Platz 3, 50679 Köln (Deutz) |
Bläck Fööss: Aktuelle Besetzung – diese Musiker stehen an Silvester auf der Bühne
- Erry Stoklosa (seit 1970, Gründungsmitglied)
- Bömmel Lückerath (seit 1970, Gründungsmitglied)
- Mirko Bäumer (seit 2017)
- Hanz Thodam (seit 2019)
- Pit Hupperten (seit 2017)
- Ralph Gusovius (seit 1994)
- Andreas Wegener (seit 2005)
- Christoph Granderath (seit 2020)
„Es ist sehr schade, dass man als Mundart-Band überregional in die Schublade gesteckt wird, dass Kölsch nur Karnevalsmusik ist“, sagte der scheidende Sänger Erry Stoklosa (75) der Deutschen Presse-Agentur im Vorfeld seines letzten Konzerts mit den Fööss. „Mit Hochdeutsch wären wir bundesweit wahrscheinlich erfolgreicher gewesen und hätten mehr Fernsehauftritte gehabt“, meinte er. „Aber wir sind vor 52 Jahren mit dem Versprechen angetreten, die kölsche Sprache zu pflegen, und das wird die Band auch künftig so beibehalten.“
Bläck Fööss an Silvester 2022 ein letztes Mal mit Bömmel und Erry – „Das ist nicht zu toppen“

Somit haben die beiden Fööss-Urgesteine vollstes Vertrauen in die jungen Kollegen, die Tradition, die die Band seit über fünf Jahrzehnten ausmacht, weiterzuführen. Den endgültigen Entschluss zum Rücktritt fasste Stoklosa nach den drei großen Konzerten im Sommer am Kölner Dom, mit denen die Band ihr wegen der Pandemie verschobenes 50. Jubiläum nachgefeiert hatte. „Ich dachte: Was soll danach noch kommen? Das ist nicht zu toppen“, so der beliebte Sänger.
Erry und Bömmel verabschieden sich in der Lanxess Arena – Bläck Fööss-Konzert an Silvester
Das Ganze zu toppen, werden die Fööss am Silvesterabend in der Lanxess Arena in Köln-Deutz versuchen. Dann haben Fans noch einmal die Möglichkeit, sich gebührend von den beiden langjährigen Band-Gesichtern zu verabschieden. Was nicht nur bei Bömmel und Erry, sondern sicher auch bei vielen Fans nochmal für einen besonders emotionalen Moment in Köln-Deutz sorgen wird. (mo mit dpa) Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.