1. 24RHEIN
  2. People

Carolin Kebekus: Was ihr über die Komikerin wissen müsst

Erstellt: Aktualisiert:

Carolin Kebekus mit einem leichten positiven Lächeln
Carolin Kebekus ist Komikerin, Sängerin, Synchronsprecherin, Schauspielerin und Fernsehmoderatorin. © Rolf Vennenbernd/dpa

Carolin Kebekus ist mit ihren Comedy-Programmen seit Jahren Quotengigantin im Fernsehen. Weniger bekannt ist die Tatsache, dass sie auch als Sängerin und Karnevalistin in ihrer Heimatstadt Köln aktiv ist

Köln – Seit ihren ersten Auftritten im Comedy-Programm „Freitag Nacht News“ bei RTL im Jahr 2006 hat sich die Kölnerin Carolin Kebekus zu einer festen Größe in der deutschen Fernsehlandschaft entwickelt. Dazu ist die Komikerin regelmäßig mit Live-Programmen auf Tournee.

Carolin Kebekus: Karriere

Carolin Kebekus wurde in Bergisch Gladbach geboren und wuchs im Kölner Stadtteil Ostheim auf. Nach dem Abitur ergatterte sie ein Praktikum beim Kölner Sender RTL, wo sie schon bald als Gastmoderatorin bei der Comedyshow „Freitag Nacht News“ auf sich aufmerksam machte. Nach dem Ende der Show war sie in vielen weiteren Sendungen im Fernsehen zu sehen und entwickelte ihr erstes eigenes Bühnenprogramm „Pussy Terror“, das sie in ihrer Heimatstadt präsentierte. Seit 2013 ist die Komikerin festes Mitglied der „heute-show“ im ZDF und erhielt 2020 in der ARD ihre eigene „Carolin Kebekus Show“.

Neben ihrer Karriere im Stand-up-Bereich baute sie sich ein zweites Standbein als Schauspielerin auf. Carolin Kebekus war in „Hanni & Hanni 2“ als Lehrerin Frau Goethe zu sehen und spielte die Hauptrolle in „Schatz, nimm du sie!“. In der Region Köln tritt sie regelmäßig live mit ihrer Gruppe Beer Bitches auf, die berühmte Chart-Hits mit neuen kölschen Texten singt. Daneben ist Carolin Kebekus als Sitzungspräsidentin der alternativen Karnevalssitzung „Deine Sitzung“ aktiv und engagiert sich für Frauenrechte. 2014 und 2015 moderierte sie den Deutschen Comedypreis.

Carolin Kebekus: Programme

Das erste Bühnenprogramm „Pussy Terror“ von Carolin Kebekus war ein solcher Erfolg, dass eine Aufnahme bei RTL ausgestrahlt wurde. Beim WDR entwickelte sie daraus die Personality-Show „Pussy Terror TV“, die schon bald ins erste Programm wechselte.

Mit „AlphaPussy“ und „PussyNation“ ließ die Komikerin zwei weitere Programme folgen. Die letzte Tournee wurde aufgrund der Corona-Pandemie verschoben.

Carolin Kebekus: Sendungen

Ein Überblick über einige der Sendungen, in denen Carolin Kebekus zu sehen war:

Carolin Kebekus: Preise

Von 2013 bis 2018 gewann Carolin Kebekus sechsmal in Folge den Deutschen Comedypreis als beste Komikerin. Weitere Preise, die sie für ihre komödiantischen Programme erhielt, waren bisher der Bonner Prix Pantheon, die 1 Live Krone und der Radio Regenbogen Award.

2020 durfte sie den nach Juliane Bartel benannten niedersächsischen FrauenMedienPreis in Empfang nehmen, der Autoren auszeichnet, die ein realitätsnahes Bild der komplexen Lebenswelt heutiger Frauen zeigen.

Carolin Kebekus: Kontroversen

Schon zu Beginn ihrer Karriere legte sich Carolin Kebekus mit ihren Parodien von Tokio Hotel-Sänger Bill Kaulitz mit dessen Fans an. 2013 kam es zum Bruch mit dem WDR, als der Sender sich weigerte, das Video „Dunk den Herrn“ auszustrahlen. Darin trug Kebekus ein Nonnenkostüm und nahm die katholische Kirche satirisch aufs Korn. Eine Klage wurde von der Staatsanwaltschaft Köln jedoch abgewiesen. Zuletzt sah sich die Komikerin Anfeindungen von AfD-Anhängern ausgesetzt, nachdem sie die ehemalige Vorsitzende Frauke Petry als „sexy Bitch der AfD“ verulkt hatte.

Carolin Kebekus: Familie

Ihr Privatleben hält Carolin Kebekus bis heute streng geheim. Sie zog sogar vor Gericht, um einem Online-Magazin eine Berichterstattung über ihre angebliche Beziehung zu einem Comedy-Kollegen zu untersagen.

Wichtig ist ihr ihre Familie: Bei öffentlichen Anlässen zeigt sie sich gerne mit ihrem Bruder David Kebekus an ihrer Seite. Auch er ist als Comedian aktiv.

Auch interessant