Die Toten Hosen feiern 40 Jahre Bandjubiläum – ausgerechnet im Kölner Treff

Der Kölner Treff (WDR) steht am Freitag (27. Mai) ganz im Zeichen einer der größten Bands Deutschlands. Die Toten Hosen feiern bei Bettina Böttinger 40-Jähriges.
Köln – „Hier kommt Alex“, „Alles aus Liebe“ oder „Tage wie diese“: Es gibt wohl kaum jemanden in Deutschland, der nicht schon einmal zu einem Hit der Toten Hosen abgerockt hat. Seit 1982 steht die Band um Frontmann Campino (bürgerlich Andreas Frege) nun schon auf der Bühne – und feiert somit 2022 ihr 40-jähriges Bandjubiläum. Und auch wenn die „Hosen“ natürlich ihre Heimatstadt Düsseldorf im Herzen tragen, schauen sie am Freitag (23. Mai) auch bei Bettina Böttinger in Köln vorbei – und nehmen für den Kölner Treff zu fünft in den Talksesseln des WDR-Studios Platz.
Die Toten Hosen-Special am 27. Mai im Kölner Treff – die aktuellen Mitglieder der Kultband aus Düsseldorf
- Campino (Gesang)
- Andreas von Holst (E-Gitarre)
- Michael Breitkopf (E-Gitarre)
- Andreas Meurer (E-Bass)
- Vom Ritchie (Schlagzeug)
Was genau die Band für diesen Abend besonderes im Gepäck hat, wird noch nicht explizit verraten – Zuschauerinnen und Zuschauer dürfen sich jedoch schon einmal darauf einstellen, dass es im Aufnahmestudio richtig laut wird. Neben den großen Hits und Höhepunkten aus der Karriere der Musiker soll jedoch auch ein Blick auf ihre Skandale und Abenteuer gewagt werden. „Im Kölner Treff lassen wir gemeinsam mit der Band und engen Wegbegleitern 40 Jahre ‚Die Toten Hosen‘ Revue passieren“, so der WDR. Bei den Wegbegleitern handelt es sich um folgende Gäste:
Kölner Treff (WDR) am 27. Mai mit Sonderfolge zu den Toten Hosen – mit folgenden Wegbegleitern
- Thees Uhlmann, Sänger und Songschreiber: besuchte 1988 als junger Punk sein erstes Hosen-Konzert und ist seitdem „infiziert“. Im Kölner Treff erzählt er von einer Freundschaft mit der Band, die bei gemeinsamen Auftritten und Fußballreisen entstanden ist.
- GABO, Fotografin: War laut Campino „die erste, die uns mit den Augen einer Frau gesehen hat und mit ihren Fotos ein neues Image für die Band prägte“. Darüber und über die Zeit, in der die Fotografin mit Sänger Campino liiert war, wird sie bei Bettina Böttinger sprechen.
- Sabine Heinrich, Moderatorin: wurde laut Eigenaussage von den Hosen „musikalisch sozialisiert“ und hat ihre Faszination für die Band in den vergangenen Jahren stetig ausgebaut. Erzählt von ihren Begegnungen mit der Band – und einer Flasche Champagner, die sie Sänger Campino einst zurückgab.
- Stefan Kretzschmar, Ex-Handballnationalspieler: interviewte Campino bereits Anfang der 2000er in einer eigenen MTV-Musikshow (die hatte er wirklich!) und ist mit dem Frontmann seither gut befreundet. Erzählt von Hosen-Tourneen und Campinos Reise zum Olympia-Finale der Handballer in Athen 2004.
Kölner Treff im WDR – Kult-Format mit Böttinger, Beisenherz und Link läuft seit 2006
Kölner Treff – der WDR-Talk mit Bettina Böttinger
Seit 2006 moderiert Bettina Böttinger (65) das Talk-Format „Kölner Treff“ im WDR. Abgelöst wird sie hin und wieder durch das Moderatoren-Duo Micky Beisenherz und Susan Link. Die Talkshow läuft jeweils freitags ab 22 Uhr. Zu Gast sind Prominente, aber auch Gäste, die nicht im Rampenlicht stehen, die aber besondere Geschichten zu erzählen haben. Die Sendung wird in Köln aufgezeichnet. Quelle: WDR
Kölner Treff (WDR): Wann ist das Tote-Hosen-Special im TV und in der Wiederholung zu sehen?
- Erstausstrahlung: Freitag, 27. Mai, 22 Uhr, WDR
- Wiederholung: Samstag, 28. Mai, 0:45 Uhr und Sonntag, 29. Mai, 10:30 Uhr, WDR
- Radio: 29. Mai, 21:04 Uhr, WDR 5
- zudem sind alle Sendungen des „Kölner Treff“ auch im Livestream auf wdr.de oder anschließend in der WDR-Mediathek abrufbar.
(mo) Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.