1. 24RHEIN
  2. People

Ellen Ehni: Alle Infos über die Journalistin und Moderatorin

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Oliver Schmitz

Ellen Ehni in der TV-Diskussionssendung WDR Arena - Ein Jahr Regierung Laschet, was hat s NRW gebracht? im WDR Fernsehstudio BS 4. Köln
Ellen Ehni tritt vor allem bei politischen WDR- und ARD-Sendungen vor die Kamera. © Christoph Hardt/Imago

Ellen Ehni ist Chefredakteurin des WDR Fernsehen. Zudem moderiert Ehni verschiedene TV-Sendungen, unter anderem auch die WDR-Wahlarena.

Düsseldorf/Heidelberg – Sie ist mittlerweile ein Urgestein des WDR: Bereits seit 18 Jahren ist Ellen Ehni beim öffentlich-rechtlichen Sender in Köln tätig. Die Journalistin ist vor allem durch ihre Moderationen von TV-Sendungen wie der WDR-Wahlarena zur NRW-Landtagswahl bekannt. Doch erst über Umwege kam die heutige Chefredakteurin des WDR Fernsehen zum Journalismus.

Ellen Ehni
Geboren/Alter1. August 1973 (Alter 48 Jahre)
GeburtsortHeidelberg, Baden-Württemberg
WohnortKöln, Nordrhein-Westfalen
BerufJournalistin sowie Fernsehmoderatorin (WDR und ARD) und Juristin
AusbildungStudium deutsches und französisches Recht an den Universitäten Köln, Paris und an der Humboldt-Universität Berlin, Volontariat beim Norddeutschen Rundfunk (NDR)

Ellen Ehni: Lebenslauf und Beruf – von Jura zum Journalismus

Ellen Ehni wurde am 1. August 1973 in Heidelberg geboren. Von 1993 bis 1999 studierte sie deutsches und französisches Recht an der Universität Köln, der Pariser Sorbonne Universität und der Humboldt-Universität Berlin. In der deutschen Hauptstadt absolvierte sie schließlich auch das erste juristische Staatsexamen.

Doch statt einer Karriere als Juristin zog es Ellen Ehni in den Journalismus. Ab August 2000 absolvierte sie ein Volontariat beim Norddeutschen Rundfunk (NDR). Dort arbeitete sie anschließend bis April 2004 als Reporterin für „NDR aktuell“ und Reporterin für die ARD-Nachrichtensendungen „Tagesschau“ und „Tagesthemen“.

Ellen Ehni: Moderatorin von „DeutschlandTrend“, „ARD-Brennpunkt“ und „ARD extra“

Im Mai 2004 wechselte Ellen Ehni dann zum Westdeutschen Rundfunk (WDR) nach Nordrhein-Westfalen. Dort arbeitete sie zuerst als Redakteurin der Programmgruppe Wirtschaft und Recht. Dabei war und ist sie vor allem für die Sendungen „ARD Ratgeber Recht“, „markt“ und „Plusminus“ zuständig. Zusätzlich war sie auch Moderatorin des „ARD Ratgeber Recht“ und Vertretungsmoderatorin des beim „ARD-Morgenmagazin“.

2007 wechselte Ellen Ehni dann als Fernsehkorrespondentin für fünf Jahre ins ARD-Studio Paris. Nach ihrer Köln-Rückkehr übernahm sie beim WDR die Leitung der Programmgruppe Wirtschaft und Recht, die sie bis heute innehat. 2017 übernahm Ehni zusätzlich die Leitung der WDR-Programmgruppe Zeitgeschehen, Europa und Ausland. 2018 wurde sie schließlich die Chefredakteurin des WDR Fernsehen. Ehni moderiert seit September 2014 regelmäßig den „DeutschlandTrend“ in den Tagesthemen, den „ARD-Brennpunkt“, Ausgaben des „ARD Extra“ sowie die WDR-Sendung „Plusminus“.

Ellen Ehni Karriere: Stationen und TV-Sendungen im Überblick

(os) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Unabhängig informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant