1. 24RHEIN
  2. People

Evelyn Burdecki bringt Pfandflaschen weg – „Es ist schon wieder alles voll“

Erstellt:

Von: Mick Oberbusch

Evelyn Burdecki beim Pfand wegbringen
Evelyn Burdecki hat Flaschenpfand entsorgt – und ist mit einer stattlichen Summe nach Hause gegangen (Symbolbild). © Screenshot Instagram @evelyn_burdecki

Pfandflaschen wegbringen ist vielleicht nicht die spaßigste Beschäftigung – kann sich jedoch lohnen, wie Evelyn Burdecki nun auf Instagram beweist.

Köln – Evelyn Burdecki kann sich über mangelnde Beschäftigung nun wirklich nicht beklagen. Die 33-Jährige ist in diversen TV-Formaten zu sehen, unterhält inzwischen über 700.000 Follower bei Instagram, und seit neuestem hat Evelyn Burdecki auch das Joggen durch Düsseldorf für sich entdeckt. Stellt sich die Frage, was die Blondine macht, wenn all der harte Arbeitsstress unter der Woche kurz vor Wochenendstart vorbei ist. Die Antwort gab die gebürtig aus Düsseldorf stammende Reality TV-Teilnehmerin auf Instagram nun selbst – mit Entspannung hat dies aber wenig zu tun.

Evelyn Burdecki
Alter33 Jahre
BerufReality-TV-Star
Managementen2rage Management & Consulting GmbH
SchulabschlussFachhochschulreife
verheiratet/Kindnein/nein
Sendungen (Auswahl)Dschungelcamp, Let's Dance, Das große Promibacken, Murmel Mania, Catch!

Evelyn Burdecki bringt Pfandflaschen weg – „Es ist schon wieder alles voll“

„Ich weiß ja nicht, wie es bei euch ist, aber wenn ich die ganze Woche gearbeitet habe, bringe ich als allererstes die Pfandflaschen weg“, sagt sie und schwenkt in ihrer Instagram-Story auf drei prall gefüllte Pfandsäcke. „Schaut mal, es ist schon wieder alles voll“, erklärt die Blondine, während sie sich auf den Weg zum nächsten Automaten macht. Da dürfte bei der Masse an Flaschen doch ein ganz schöne Summe beim selbsternannten „Pfandflaschenmessi“ herumkommen, oder?

Flaschenpfand bei Evelyn Burdecki – sie knackt die 20-Euro-Grenze

Wieviel es letztlich ist, wollen auch die Fans wissen, sagt Burdecki. „Für jeden der sich fragt, und ich habe viele Fragen bekommen, wieviel meine Pfandflaschen wert sind, hier die Antwort“, so die 33-Jährige – und hält einen Pfandbon in der Hand, der sage und schreibe 19,75 Euro wert ist – gemeinsam mit einem zweiten, auf dem noch einmal 30 Cent ausgewiesen sind. 20 Euro und fünf Cent nimmt die 33-Jährige also mit nach Hause – doch das ist nicht das Einzige. „Ich hole jetzt erstmal neue Wasserflaschen.“ Klar, was sonst?

Unterm Strich: Wieviel Flaschenpfand man ansammeln muss, um am Ende den Einkauf für mehrere Tage machen zu können, beweist Evelyn Burdecki in ihrer neuesten Instagram-Story eindrucksvoll. Von diesen neuartigen Geräten, die Leitungswasser in Sprudelwasser verwandeln, scheint sie jedoch noch nichts gehört zu haben – und schleppt sich lieber weiterhin ab. So lange der Betrag auf dem Zettel am Ende stimmt... (mo) Tipp: Täglich informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant