Schlechte Nachrichten für TV-Koch Frank Rosin aus Dorsten - Kabel Eins streicht "Rosins Restaurants

Wegen der Coronavirus-Krise hat Kabel Eins beschlossen, die restlichen Folgen von "Rosins Restaurants" nicht mehr zu senden. Auch die neue Kochshow am Vorabend wurde abgesetzt.
- In der Sendung "Rosins Restaurants" hilft Sternekoch Frank Rosin* aus Dorsten in NRW gescheiterten Gastronomen aus der Krise.
- Seit Mitte März läuft die neuste Staffel des Erfolgsformats auf Kabel Eins.
- Der Sender findet das Thema des Formats aufgrund der Coronavirus-Krise* unpassend und nimmt die Doku-Soap vorerst aus dem Programm.
Dorsten - "Rosins Restaurants - Ein Sternekoch räumt auf" gehört zu den erfolgreichsten TV-Formaten des Privatsenders Kabel Eins und machte TV-Koch Frank Rosin aus Dorsten* auch über die Grenzen des Ruhrgebiets hinweg bekannt, wie RUHR24.de* berichtet. Erst in der vergangenen Woche soll das Format laut Medienberichten wieder so viele Zuschauer wie schon lange nicht mehr erreicht haben. Trotzdem hat sich der Sender jetzt dazu entschieden, die Dokusoap aus dem Programm zu nehmen (alle Promi-Artikel auf RUHR24*).
Frank Rosin: "Rosins Restaurants" machte den Sternekoch über die Grenzen von Dorsten bekannt
Seit 2014 gehört "Rosins Restaurants" zum festen Bestandteil des Donnerstagabends auf Kabel Eins. In dem Erfolgsformat hilft Sternekoch Frank Rosin aus Dorsten gescheiterten Gastronomen wieder auf die Beine.
Was in der von Kabel Eins ausgestrahlten Dokusoap jedoch immer nur Einzelfälle betraf, ist angesichts der Coronavirus-Krise inzwischen ein deutschlandweites Problem geworden: Überall mussten Gastronomen ihre Betriebe schließen, viele Restaurantbesitzer kämpfen deshalb derzeit um ihre Existenz.
Kabels Eins über Frank Rosins Sendung: "Gastronomen haben gerade andere Sorgen."
Das Format "Rosins Restaurants - Ein Sternekoch räumt auf" scheint daher derzeit etwas fehl am Platz. Immerhin dürften sich vor dem Hintergrund der Coronavirus-Krise fast alle Gastronomen Sorgen um ihre Zukunft machen.
Doch mittlerweile ist klar: Die Zuschauer müssen auf die beliebte Show nicht verzichten. So werden derzeit mit Frank Rosin Coronavirus-Spezialfolgen von "Rosins Restaurants" auf Kabel Eins gedreht.
Gegenüber dem Medienmagazin dwdl räumte auch Kabel Eins ein: "Das Sehverhalten der Zuschauer hat sich in diesen Zeiten verändert. Deutschlands Gastronomen haben gerade leider andere, zum Teil viel größere Sorgen."
Star-Koch Frank Rosin aus Dorsten: Wird sein Format "Rosins Restaurants" abgesetzt?
Kabel Eins habe sich deshalb dazu entschieden, die laufende Staffel ihres Erfolgsformats "Rosins Restaurants" ausnahmsweise zu unterbrechen. Ab sofort werden donnerstagabends Spielfilme zu sehen sein.
Doch "Rosins Restaurants"-Fans können aufatmen: Die laufende Staffel werde nicht einfach abgesetzt - im Gegenteil. Vonseiten des Senders heißt es am Montag (6. April), dass sich Frank Rosin und sein Team darauf vorbereiten, "Restaurants aus beziehungsweise nach der Coronavirus-Krise zu retten. Sie starten damit, sobald die Situation es wieder zulässt."

Schlechte Nachrichten für Dorstener Koch Frank Rosin: Auch seine zweite Kochshow wird abgesetzt
Die restlichen, bereits vor der Coronavirus-Krise produzierten Folgen von "Rosins Restaurants" wolle Kabel Eins zu einem späteren Zeitpunkt senden. Wann die Dokusoap jedoch auf die Bildschirme zurückkehrt, ist noch nicht entschieden.
Video: Zusammenbruch in der Küche
Doch nicht nur "Rosins Restaurants" muss aus dem TV-Programm weichen, Kabel Eins hat außerdem eine weitere Änderung angekündigt: Die kurzfristig ins Programm genommene Vorabendsendung "Wir kochen zusammen!", bei der prominente Köche in Echtzeit aus ihren privaten Küchen Gerichte gezaubert hatten, wurde nach nur einer Woche abgesetzt. Damit reagiert Kabel Eins auf die schwachen Quoten der vergangenen Tage. Auch Star-Koch Frank Rosin zählte zum Cast von "Wir kochen zusammen!"*.
Zu Ostern können sich die Menschen in der Coronavirus-Pandemie zumindest über ein großes TV-Programm im Free-TV freuen. Zahlreiche Blockbuster laufen auf den Fernsehgeräten.
Frank Rosin - wie reagiert der Starkoch auf die Entscheidung von Kabel Eins?
Für Frank Rosin, der im ARD Quizduell antritt*, also kein leichter Start in die Woche. Wie der Dorstener auf die Entscheidungen des Senders Kabel Eins reagiert hat, ist bisher nicht bekannt.
Ein offizielles Statement des Fernsehkochs gibt es zwar bislang nicht, doch in den sozialen Netzwerken bleibt Frank Rosin weiterhin positiv. Auf Instagram postete er kurz nach Bekanntwerden der Nachrichten ein Foto mit den Worten: "Alles wird gut!"
Lisi
*RUHR24.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.