Das ist Jana Wosnitza – sie ist für Sport1 bei der Darts-WM
Jana Wosnitza ist als Reporterin für Sport1 bei der Darts-WM in London im Einsatz. Privat schlägt ihr Herz für den 1. FC Köln. Die Infos zur Sport1-Moderatorin.
London – Wenn im Londoner Alexandra Palace die Top-Stars der Darts-Welt um den WM-Titel kämpfen, ist sie für die deutschen Fans immer ganz nah dabei: Jana Wosnitza. Die Sport1-Moderatorin führt Interviews mit Michael van Gerwen, Michael Smith oder der deutschen Nummer eins Gabriel Clemens. Aber wie tickt die Sportjournalistin aus Köln eigentlich privat?
Jana Wosnitza: Sport1-Reporterin bei der Darts-WM

Tausende verkleidete Fans feiern, trinken und singen, während auf der Bühne die besten Darts-Spieler der Welt um den begehrtesten Preis ihrer Zunft spielen. Die Darts-WM in London ist in vollem Gange. Im Alexandra Palace in London, von Fans liebevoll nur „Ally Pally“ genannt, läuft das größte Darts-Spektakel des Jahres. Und für die deutschen Fans vor dem TV stürzt sich täglich eine echte Kölnerin mitten ins Getümmel.
Jana Wosnitza ist die Frau vor Ort und Live-Reporterin für Sport1. Bei ihr stehen die größten Darts-Stars Rede und Antwort. Die 29-Jährige zeigt aber auch Fan-Nähe, interviewt im Ally Pally oft die mitgereisten deutschen Anhänger in ihren ausgefallenen Kostümen. „Zwischen den Spielern im Ally Pally auf der Bühne und den Fans im Publikum ist während des Matches dauerhaft eine Verbindung zu spüren. Das ist nicht getrennt voneinander. Die Fans nutzen nicht einfach Darts, um einen netten Abend zu haben, sondern die Fans gehen zum Darts UND haben einen netten Abend“, erklärte Wosnitza ihre Darts-Begeisterung vor der WM in einem Interview mit Prisma.
Sport1-Moderatorin Jana Wosnitza: Ihr Herz schlägt für den 1. FC Köln
Sportbegeisterung wurde Wosnitza quasi in die Wiege gelegt. 1993 in Köln geboren, schlägt ihr Herz vor allem für den 1. FC Köln. „Mein Vater und mein Bruder sind FC-Mitglieder und jahrelange Dauerkarteninhaber. Völlig klar: Der 1. FC Köln ist mein Verein“, sagte sie im Mai 2021 dem Express.
Dennoch fand sie beruflich über einen anderen Verein zum Sport. Nach ihrem Studium, Wosnitza studierte BWL an der Universität Mannheim, war es ein Praktikum in der Medienabteilung des FC Bayern München, das das Feuer für den Sportjournalismus bei der 29-Jährigen entfachte. Ein Masterstudium an der Deutschen Sporthochschule in Köln unterbrach Wosnitza 2017 für ein Praktikum bei Sport1.
Dort begann sie danach ein zweijähriges Volontariat und ist seit 2019 eine feste Größe im Sport1-Moderationsteam. Die Darts-WM begleitet sie seit 2019 als Reporterin vor Ort. 2022 moderierte Wosnitza bei Sport1 zudem die Eishockey-WM. 2021 war sie als Vertretung für Laura Papendick sogar als Co-Moderatorin beim traditionsreichen Sport1-Fußballtalk „Doppelpass“ im Einsatz.
Jana Wosnitza privat – bei Instagram und Co. sehr aktiv
Darts-WM in London
Seit dem 15. Dezember 2022 läuft die Darts-WM in London. Noch bis zum 3. Januar schauen die Darts-Fans auf der ganzen Welt in den Ally Pally. Dann findet das große Finale statt (21 Uhr). Für Deutschland ist es schon jetzt eine historische Weltmeisterschaft. Mit Gabriel Clemens hat es erstmals ein Deutscher ins Halbfinale des Turniers geschafft. Die Darts-WM wird live bei Sport1 und DAZN übertragen.
Ihre Fans begeistert die Kölnerin zudem auch in den Sozialen Medien. Wosnitza ist bei Instagram, Facebook, Twitter und Tiktok aktiv. Allein bei Instagram folgen der Sport1-Moderatorin fast 55.000 User. Dort zeigt sie sich stylisch und sportlich – was ihren Followerinnen und Followern gefällt. Auch Infos aus ihrem Privatleben teilt Wosnitza dort hin und wieder mit ihrer Community. Über ein Thema müssen ihre Fans aber weiterhin spekulieren: Ob Wosnitza einen Freund oder gar einen Mann hat, ist nicht bekannt. (bs) Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.