WDR-Moderatorin Jennifer Jeromin verrät: Das wäre ihr Zweitname

Die WDR-Moderatorin Jennifer Jeromin hat keinen zweiten Vornamen. In der WDR-Sendung „Hier und heute“ verrät sie aber, welchen sie sich selbst geben würde.
Aachen – Schon mal etwas vom „Sei-stolz-auf-deinen-Zweitnamen-Tag“ gehört? Der wurde nämlich am Freitag (10. März) gefeiert. Auch wenn der kuriose Feiertag aus den USA keine große Rolle hier in Deutschland spielt, wurde er in der WDR-Sendung „Hier und heute“ doch thematisiert.
WDR-Sendung: Jennifer Jeromin verrät, wie ihr Zweitname wäre
Lokalzeit-Moderatorin Jennifer Jeromin zeigt in ihrer Instagram-Story Ausschnitte von der WDR-Sendung „Hier und heute“. Die Sendung mit Moderator Sven Kroll thematisierte den „Sei-stolz-auf-deinen-Zweitnamen-Tag“. Ein Tag an dem man, wie der Name schon sagt, stolz auf seinen zweiten Vornamen sein darf. Dazu schaltete der Moderator in drei verschiedene Lokalzeiten, um die Moderatorinnen und Moderatoren nach ihrem Zweitnamen zu fragen.
Auch Jennifer Jeromin von der „Lokalzeit Aachen“ wurde gefragt: „Hast du einen Zweiten?“. Darauf antwortete die Moderatorin humorvoll: „Ne, leider nicht, aber wenn ich mir einen aussuchen könnte, wäre das ‚Jenny kann nicht kochen, isst aber sehr gerne viel‘“.
Sei-stolz-auf-deinen-Zweitnamen-Tag
Mit dem „Sei-stolz-auf-Deinen-Zweitnamen-Tag“ (engl. Middle Name Pride Day) wird der sechste Tag der „International Celebrate Your Name Week“ gefeiert. 2023 fiel dieser kuriose Feiertag aus den USA auf den 10. März. Der Initiator dieses Tages heißt Jerry Hill. Er soll diese Aktionswoche 1997 zu Ehren der Onomastik bzw. Namensforschung ins Leben gerufen haben. Hill wollte verschiedene Aspekte und Teildisziplinen der Namensforschung in die Öffentlichkeit rücken, berichtet die Website kuriose-feiertage.de.
Jennifer Jeromin im Lokalzeit-Studio: Spaß darf nicht fehlen
Humor hätte für Jennifer Jeromin als Zweitname wahrscheinlich auch sehr gut gepasst. Wer der Aachenerin auf Instagram folgt, bekommt nicht nur spannende Einblicke hinter die Kulissen von der Lokalzeit, sondern auch ordentlich Unterhaltung. Egal, ob sie gerade Tassen der WDR-Redaktion nach Größe, Farbe und Spaß-Faktor bewertet, oder sie mal eben erklärt, wie die Studio-Kameras für sie runtergefahren werden, da sie deutlich kleiner als ihr Kollege ist – bei Jennifer Jeromin darf der Spaß nicht zu kurz kommen. (amp) Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.