Jennifer Jeromin: Warum vor ihrer Moderation immer das WDR-Studio umgebaut wird

Jennifer Jeromin moderiert die Lokalzeit aus Aachen im WDR. Bevor sie moderieren kann, muss allerdings jedes Mal eine wichtige Änderung an den Kameras vorgenommen werden.
Aachen – Die WDR-Moderatorin Jennifer Jeromin steht für die Lokalzeit aus Aachen regelmäßig vor der Kamera. Einblicke hinter die Kulissen ihrer Moderationstätigkeit liefert die Aachenerin oft über Instagram. Zuletzt zeigte sie in ihrer Story, dass im Studio der Lokalzeit erst einmal eine wichtige Änderung vorgenommen werden muss, bevor sie moderieren kann.
Jennifer Jeromin | |
---|---|
Geburtsort | Recklinghausen |
Studium | Journalistik in Dortmund |
Beruf | Moderatorin: WDR Lokalzeit aus Aachen, PULS Radio (BR) |
Jennifer Jeromin im WDR-Studio: Die Kameras sind zu hoch
Seit knapp einem Jahr führt Jennifer Jeromin nun schon durch Lokalzeit aus Aachen im WDR. Auf Instagram zeigt die geborene Recklinghäuserin jetzt, dass das Studio immer wieder für sie vorbereitet werden muss. Und das hängt mit ihrem Kollegen zusammen: „Wenn in der Vorwoche mein Kollege Marc Hartenstein moderiert hat, sind die Kameras einfach auf oberster Stufe“, erzählt Jennifer Jeromin. Zur Erklärung: „Der Marc ist 1,97 Meter groß, ich bin 1,67 Meter, somit kann ich mich einfach ernsthaft unter die Kamera stellen und es ist noch mindestens ein Kopf Platz“, sagt die Moderatorin. „Bei mir wird das Niveau heruntergefahren“, scherzt Jennifer Jeromin.
Jennifer Jeromin bewertet Redaktions-Tassen vom WDR
Wer der Moderatorin in den sozialen Medien folgt, weiß, dass sie ein recht unterhaltsames Hobby hat: Redaktions-Tassen bewerten – hierbei gibt Jennifer Jeromin Tassen von WDR-Kolleginnen und -Kollegen Punkte. Kriterien sind dabei Aussehen und Unterhaltungsfaktoren. Als Sängerin hat sie sich auch schon versucht und im Studio beim Radiosender Puls ein Gesangsduett mit ihrem Mikrofon performt. (amp). Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.