Kölnerin Kim Petras erobert die US-Charts – kann sie an Mega-Erfolg anknüpfen?

Mit „Unholy“ landete die Kölner Sängerin im September einen viralen Hit. Jetzt kehrt sie mit ihrem neuen Song „If Jesus Was A Rockstar“ zurück.
Köln/Los Angeles – In Köln geboren, lebt die 30-jährige Sängerin schon seit ihrer Jugend in Los Angeles, um die Musikwelt zu erobern. Kim Petras zählt als LGBTQ+-Ikone, da sie durch ihr trans sein schon früh Bekanntheit erlangte. Mit ihrem neuen Song „If Jesus Was A Rockstar“ möchte sie an den Erfolg von „Unholy“ anknüpfen.
Kim Petras | |
geboren | 27. August 1992 in Köln |
Beruf | Singer/Songwriterin |
Größe | 1,68 m |
Kim Petras: Neue Single „If Jesus Was A Rockstar“ veröffentlicht
Die 30-jährige Sängerin veröffentlichte am 11. November 2022 ihre neue Solo-Single „If Jesus Was A Rockstar“. Der Song ist tiefgründig und ehrlich. Universal berichtet, dass der Song inspiriert von ihrem eigenen Ringen mit ihrer Spiritualität ist.
Außerdem sagt die Sängerin im Interview mit DORK: „Queere Musik war immer mein Ding, aber das macht jetzt jeder, also wo ist die Spannung? Wenn ich das wieder machen würde, wäre es einfach nur langweilig.“ Auf Instagram postete Kim Petras vor wenigen Tagen auch die Akustik-Version des Songs.
Kim Petras: Vom Rhein in die Stadt der Engel
Kim Petras ist in Köln geboren und wuchs in Uckerrath in der Nähe von Hennef im Rhein-Sieg-Kreis auf. Mit 15 Jahren begann die Sängerin ihre eigenen Songs ins Internet zu stellen. In Deutschland merkte sie aber schnell, dass sie zu sehr aneckte und sie von den Produzenten immer wieder hörte, sie sei „zu sehr pop“, berichtet der Musikexpress.
Ab da beschloss Kim Petras in die Stadt zu gehen, in der Musikerinnern und Musiker nicht „poppig“ genug sein können, nämlich nach Los Angeles. Mit dem Umzug 2011 begann der große Kampf im Musikbuisness. Zunächst hatte die deutsche Sängerin es schwer, doch sie fing an, für andere Künstlerinnen und Künstler zu schreiben. Fergie von den „Black Eyed Peas“ sang einen ihrer Songs ein, der allerdings nie veröffentlicht wurde. Gegenüber Deutschlandfunk Kultur sagt Kim Petras dazu: „Aber ich habe dadurch einen Vertrag bekommen und ganz viele Leute in der Musikindustrie wurden auf einmal aufmerksam auf mich.“
Mit diesem Vertrag wurden immer mehr Produzenten und Künstlerkollegen auf die junge Musikerin aufmerksam. Den größten Erfolg feierte Kim Petras im September 2022, als sie mit Sam Smith den Hit „Unholy“ veröffentlicht.
Kim Petras: Die Anfänge in den Medien und ihr trans sein
Kim Petras wurde als Tim Petras geboren. Mit 16 Jahren galt Kim damals als weltweit jüngste Person, die sich einer Geschlechtsumwandlung unterzogen hat. Mit 13 war sie schon im Fernsehen zu sehen, dort erzählte sie bei „Stern TV“ von ihrer geschlechtsangleichenden Hormonbehandlung, berichtet der Musikexpress. Ihr trans sein sollte aber nie im Fokus stehen, das war ihr immer ein wichtiges Anliegen.
Mit „Unholy“ schaffte Kim Petras, was vor ihr noch niemand geschafft hat. Sie war die erste transgender Künstlerin, die an der Spitze der US-Charts saß. In Deutschland schaffte sie es in die Top 5.
2022 fanden die MTV Europen Musik Awards in Düsseldorf statt, bei dem die Sängerin eine Auszeichnung ergattern konnte. In der Kategorie „Video for Good“ erhielten Sam Smith und Kim Petras für „Unholy“ den Award.
Kim Petras und Sam Smith: „Unholy“ ist ein viraler Hit
Mit „Unholy“ landeten Kim Petras und Sam Smith einen der meistgestreamten Pop-Songs des Jahres. Mit 557 Millionen Streams ist der Song auf Spotify zu finden. „Unholy“ hat großes Ohrwurm-Potenzial, wodurch er auch auf TikTok viral gegangen ist.
Sam Smith sagt dem Musiklabel Universal gegenüber, dass „Unholy“ auf Jamaika entstanden ist und es eines seiner glorreichsten und kreativsten Momente als Künstler war. Außerdem lobt er die Zusammenarbeit mit Kim Petras: „Es war mir eine Ehre, mit ihr zu arbeiten und ihre Brillanz zu erleben“(amp) Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.