Kim Petras sorgt mit Grammy-Rede für Mega-Überraschung: „Wusste ich gar nicht“

Kim Petras aus NRW gewinnt einen Grammy in der Kategorie „Bestes Pop-Duo“: Viele Zuschauer wussten offenbar nicht, dass die Künstlerin transgender ist.
Köln/Los Angeles – Es war eine historische Nacht in Los Angeles: Kim Petras gewinnt ihren ersten Grammy in der Kategorie „Bestes Pop-Duo“ mit dem Song „Unholy“. In ihrer Dankesrede erwähnt sie, dass sie die erste transgender Frau ist, die diesen Award gewinnt. Für sehr viele Menschen scheint diese Info neu zu sein. Das jedenfalls lässt sich aus zahlreichen Socialmedia-Kommentaren herauslesen.
Kim Petras gewinnt Grammy – und überrascht zahlreiche Zuschauer
„Unholy“ erschien 2022 und ist eine Hymne für LGBTQ+-Personen geworden, somit ist es auch ein Sieg für die Community. Dass die Sängerin auf der Bühne ihre Transsexualität anspricht, zeigt auch: Transsexuelle Künstlerinnen und Künstler spielten bei den Preisverleihungen eher selten eine Rolle. Denn nach 65 Grammy-Verleihungen ist Petras die Erste, die als transgender Frau in dieser Kategorie abräumt.
Als Kim Petras auf der Bühne sagt: „Ich bin die erste transgender Frau, die diesen Award gewinnt“, scheint das für viele Menschen eine Neuigkeit zu sein. Zumindest auf Social Media gab es dazu eine Fülle an Reaktionen.
Kim Petras stammt aus Köln – viele US-Fans kannten wohl nur ihre Musik
Die Verleihung der Grammy-Awards löst traditionell in den sozialen Medien eine Welle an Reaktionen aus. Bilder, Videos oder Memes werden geteilt und Meinungen zu den Gewinnerinnen und Gewinnern ausgetauscht. Dass Kim Petras auf der Bühne über ihre Transsexualität spricht, sorgte ebenfalls für Gesprächsstoff. Vielen Zuschauerinnen und Zuschauer war überhaupt nicht bewusst, dass Kim Petras transgender ist. Eine TikTokerin sagt: „Wieso wusste ich nicht, dass Kim Petras trans ist? Wie cool ist das denn?“. Dazu kommentieren User: „Ich hatte wirklich keine Ahnung und ich bin selbst Teil der LGBTQ+-Community“.
Diese Reaktionen sind vor allem im englischsprachigen Raum aufgetaucht. Kim Petras stammt ursprünglich aus Köln und ist in Uckerath aufgewachsen. Viele US-Amerikaner haben möglicherweise – abgesehen von ihren Songs – noch nicht viel von der deutschen Sängerin mitbekommen. Die deutschen Fans wiederum dürften Kim Petras Gesicht vielleicht schon sehr lange kennen, denn die Sängerin war schon mit 14 Jahren im deutschen Fernsehen zu sehen, allerdings nicht aufgrund ihrer Musik, sondern weil sie die jüngste Patientin ist, die eine Transition, also eine Hormontherapie begann. Bei „stern TV“ berichtete sie 2007 über ihre Geschichte.
Die Reaktionen auf den Grammy-Sieg zeigen immerhin auch: Ob Kim Petras trans ist oder nicht, spielt für ihren Erfolg keine Rolle, denn den Grammy hat sie für ihren Song „Unholy“ gewonnen und nicht weil sie eine transsexuelle Frau ist. (amp) Fair und unabhängig informiert, was in Deutschland und NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.