Willi Herren: Jetzt wird versteigert, was aus seinem Leben übrig blieb – Jasmin gefällt das gar nicht
Der Nachlass von Willi Herren wird versteigert. Darunter Badehosen, Socken und ein Kunst-Weihnachtsbaum. Ehefrau Jasmin findet einiges davon „würdelos“.
Köln – Rund anderthalb Jahre sind vergangen, seitdem Willi Herren tot in seiner Wohnung aufgefunden worden ist. Jetzt wird der Nachlass des Schauspielers und Reality-Stars aus Köln versteigert.
Willi Herren: Nachlass wird versteigert – Badehosen, Socken und Kunst-Weihnachtsbaum

Ob Kulturbeutel, Karnevalsorden, Kunst-Weihnachtsbaum oder Getränke-Miniaturdosen – beinahe der gesamte Privatbesitz von Willi Herren landet unter dem Aktionshammer. Insgesamt werden 661 Gegenstände bei der Willi-Herren-Nachlass-Auktion verkauft. Darunter auch ganz persönliche Gegenstände wie Badehosen, Socken, Urlaubssouvenirs oder Schmuck. Teilweise liegt das Startangebot bei nur einem Euro. Neuer Eigentümer wird der, der online am meisten bietet.
Nach Tod von Willi Herren: Was jetzt versteigert wird
Noch bis 27. September kann online für die Gegenstände geboten werden. „Bei den zu versteigernden Gegenständen handelt es sich überwiegend um getragene Sportschuhe, Box-Ausstattung, Sneaker, T-Shirts, Kapuzen-Sweatshirts, Hemden, Anzüge, Karnevalskostüme, Baseball-Kappen, Jacken, Trikots 1. FC Köln u.a., Fanschals sowie um persönliche Gegenstände und Andenken wie Pokale, Orden, Bilder, Mikrofone“, so das Auktionsunternehmen aus Krefeld.
Der Nachlass von Willi Herren spiegelt auch das Leben des viel zu früh verstorbenen Kölners wider. Seine Vorlieben, seine Bodenständigkeit, seinen Humor. Beispielhaft: ein T-Shirt mit Pippi Langstrumpf. „Ich mach‘ mir die Welt widdewidde wie sie mir gefällt.“
Im Auftrag von Willi Herrens Insolvenzverwalter Dr. Christoph Niering wurde die Auktion gestartet. So sollen Willi Herrens Gläubiger ihr Geld bekommen. Die versteigerten Gegenstände können dabei in Krefeld selbst abgeholt oder per Post verschickt werden.
Versteigerung Willi Herren Nachlass: Jasmin findet es „pietätlos und würdelos“
Doch nicht alle sind von der Willi-Herren-Auktion begeistert. Immerhin befinden sich unter den Auktionsgegenständen auch sehr persönliche Sachen. Das trifft vor allem Jasmin Herren, wie sie auf Instagram erklärt. „Ich finde einige Dinge auch pietätlos und würdelos, dort überhaupt anzubieten. Ich habe gekämpft. Mehr ging nicht. Tut mir leid.“(jw) Fair und unabhängig informiert, was in Deutschland und NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.