1. 24RHEIN
  2. People

Von Ehrenmännern zu Ehrenkommissaren: Kölner Tatort-Schauspieler erhalten Auszeichnung

Erstellt:

Von: Anna Maria Pejsek

Anlässlich des 25. Jubiläums des Kölner „Tatort“ erhalten die Schauspieler Dietmar Bär und Klaus Behrendt alias Freddy Schenk und Max Ballauf die Auszeichnung „Ehrenkommissare“.

Köln – 25 Jahre ist es her, dass Dietmar Bär und Klaus J. Behrendt zum ersten Mal gemeinsam vor der Kamera standen und ihren ersten „Tatort“ drehten. Die beiden Schauspieler waren Mitte 30 und kannten sich bereits. 25 Jahre später erhalten sie nun eine Auszeichnung zu Ehren ihrer schauspielerischen Leistung im WDR.

Tatort Köln
KommissareFreddy Schenk und Max Ballauf
aktiv seit1997
Fälle85

„Tatort“ Köln: Dietmar Bär und Klaus Behrendt erhalten Auszeichnung

Wie der WDR mitteilte, waren die beiden Schauspieler Dietmar Bär und Klaus Behrendt schon immer „Ehrenmänner“. Nun sind sie „Ehrenkommissare“. Die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker hat die Tatort-Kommissare im Rathaus von Köln empfangen. Die Kölner Polizei war ebenfalls anwesend. Michael Esser, Leitender Kriminaldirektor und Chef der Kripo Köln, nutzte die Gelegenheit und ernannte die beiden zu Ehrenkommissaren. Außerdem haben sich Dietmar Bär und Klaus Behrendt mit WDR-Programmdirektor Jörg Schönenborn ins Gästebuch der Stadt eingetragen.

Schauspieler Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär stehen seit 25 Jahren gemeinsam vor der Kamera für den Kölner „Tatort“. Nun werden sie zu „Ehrenkommissaren“ ausgezeichnet.
Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär erhalten zum 25. Jubiläum des „Tatort“ Kölns eine Auszeichnung. © Christoph Hardt/IMAGO

„Tatort“ Köln feiert Jubiläum

„Tatort: Willkommen in Köln“ hieß die erste Folge der WDR-Ausgabe des „Tatorts“ in Köln, die 1997 Premiere feierte. Mit der Jubiläumsfolge „Tatort: Die Spur des Blutes“, feierten sie am 23. Oktober 2022 ihr 25-jähriges Bestehen. Klaus Behrendt war aber schon vor seiner Rolle beim Kölner „Tatort“ als Max Ballauf aktiv. Der 62-Jährige spielte seine Rolle bereits beim Düsseldorfer „Tatort“. Der WDR verlegte diesen dann aber nach Köln und nahm Klaus Behrendt einfach mit.

Kölner „Tatort“-Kommisssare verbindet eine tiefe Freundschaft

Dietmar Bär und Klaus Behrendt kannten sich schon, bevor sie anfingen, den Kölner „Tatort“ zu drehen. Nachdem Klaus Behrendt von Düsseldorf nach Köln gewechselt war, kam Dietmar Bär ins Boot. Klaus Behrendt erzählt im Interview mit dem RND, dass er Dietmar Bär von der Miniserie „Leo und Charlotte“ kannte. Dort haben sie scheinbar so gut zusammengepasst, dass Klaus Behrendt seinen Freund Dietmar Bär für die Rolle des Freddy Schenk vorschlug. Ihm war wichtig, einen Partner auf Augenhöhe zu haben. (amp) Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant