1. 24RHEIN
  2. People

Kölner Treff (WDR) am 20. Mai – mit Carolin Kebekus

Erstellt:

Von: Mick Oberbusch

Carolin Kebekus und Bettina Böttinger lächeln jeweils frontal in die Kamera, in der Mitte freigestellt Kölner Treff-Logo (Montage).
Unter anderem Carolin Kebekus ist am 20. Mai bei Bettina Böttinger im Kölner Treff (WDR) zu Gast (IDZRW-Montage). © Lumma Foto/Imago & Rolf Vennenbernd/dpa

Am Freitag, den 20. Mai, gibt es eine neue Folge Kölner Treff im WDR. Bei Bettina Böttinger zu Gast ist unter anderem Carolin Kebekus.

Köln – Carolin Kebekus hat aktuell einiges um die Ohren. Jüngst ihre Teilnahme an der 3. Staffel „Last One Laughing“, dazu die Planung des „DCKS“-Festivals – und nun auch noch ein Besuch im Kölner Treff im WDR. Bei Moderatorin Bettina Böttinger nimmt die 42-Jährige am 20. Mai auf dem Talksessel in Köln Platz – gemeinsam mit weiteren, interessanten Gästen.

Kölner Treff (WDR): Gäste am 21. Mai bei Moderatorin Bettina Böttinger

Kölner Treff – der WDR-Talk mit Bettina Böttinger

Seit 2006 moderiert Bettina Böttinger (65) das Talk-Format „Kölner Treff“ im WDR. Abgelöst wird sie hin und wieder durch das Moderatoren-Duo Susan Link und Micky Beisenherz. Die Talkshow läuft jeweils freitags ab 22 Uhr. Zu Gast sind Prominente, aber auch Gäste, die nicht im Rampenlicht stehen, die aber besondere Geschichten zu erzählen haben. Die Sendung wird in Köln aufgezeichnet. Quelle: WDR

Kölner Treff im TV, Livestream und der Mediathek – wann läuft die WDR-Sendung?

Kölner Treff: Wie komme ich an Tickets für die WDR-Sendung? Wo gibt es Karten?

Eintrittskarten für den Kölner Treff gibt es auf der Homepage des WDR auf der Sendungsseite. Dort lässt sich ein Formular ausfüllen, mit dem Tickets angefragt werden können. „Tickets können ausschließlich über das Onlineformular gebucht werden. Wenn die Anfrage erfolgreich war, erhältst du innerhalb von 4 Werktagen ein verbindliches Buchungsschreiben“, erklärt der WDR. (mo) Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant