Kölner Treff (WDR) am 20. Mai – mit Carolin Kebekus

Am Freitag, den 20. Mai, gibt es eine neue Folge Kölner Treff im WDR. Bei Bettina Böttinger zu Gast ist unter anderem Carolin Kebekus.
Köln – Carolin Kebekus hat aktuell einiges um die Ohren. Jüngst ihre Teilnahme an der 3. Staffel „Last One Laughing“, dazu die Planung des „DCKS“-Festivals – und nun auch noch ein Besuch im Kölner Treff im WDR. Bei Moderatorin Bettina Böttinger nimmt die 42-Jährige am 20. Mai auf dem Talksessel in Köln Platz – gemeinsam mit weiteren, interessanten Gästen.
Kölner Treff (WDR): Gäste am 21. Mai bei Moderatorin Bettina Böttinger
- Carolin Kebekus, 42, Komikerin: macht Comedy, setzt sich für gesellschaftliche Themen ein – und wird mit ihrem „DCKS“-Festival, wo ausschließlich Frauen auftreten, nun sogar Event-Veranstalterin.
- Birgit Schrowange, 64, TV-Moderatorin: verabschiedete sich 2019 nach 40 Jahren Fernsehgeschäft ins Privatleben, feiert nun ihr TV-Comeback. Ihr Motto: „Meine beste Zeit ist jetzt.“
- Michael Mittermeier, 56, Komiker: steht seit über 25 Jahren auf der Bühne und hat von Werbespots über Serien und Stand Up-Shows schon alles gemacht. Erzählt bei Böttinger aus seiner Kindheit.
- Willi Weitzel, 49, TV-Moderator: wollte es schon immer wissen und reiste dafür um die halbe Welt. Zog sich dann nach einer persönliche Krise aus dem Fernsehen zurück – und spricht darüber im Kölner Treff.
- Bernhard Brink, 70, Sänger: feierte im April sein 50-jähriges Bühnenjubiläum und seinen 70. Geburtstag. Gibt im WDR-Studio in Köln Einblicke in sein mitunter sehr bewegtes Leben.
- Kübra Sekin, 31, Künstlerin: brannte schon als Kind für die Bühne und ließ sich auch von einem Rollstuhl nicht davon abbringen. Ist seit einigen Jahren auch als Video-Bloggerin für „Aktion Mensch“ unterwegs.
Kölner Treff – der WDR-Talk mit Bettina Böttinger
Seit 2006 moderiert Bettina Böttinger (65) das Talk-Format „Kölner Treff“ im WDR. Abgelöst wird sie hin und wieder durch das Moderatoren-Duo Susan Link und Micky Beisenherz. Die Talkshow läuft jeweils freitags ab 22 Uhr. Zu Gast sind Prominente, aber auch Gäste, die nicht im Rampenlicht stehen, die aber besondere Geschichten zu erzählen haben. Die Sendung wird in Köln aufgezeichnet. Quelle: WDR
Kölner Treff im TV, Livestream und der Mediathek – wann läuft die WDR-Sendung?
- Erstausstrahlung: Freitag, 20. Mai, 22 Uhr, WDR
- Wiederholung: Samstag, 21. Mai, 0:15 Uhr und Sonntag, 22 Mai, 10:25 Uhr, WDR
- Radio: 22. Mai, 21:04 Uhr, WDR 5
- Der WDR bietet die Sendung freitagsabends auf seiner Homepage auch im Livestream an. Zudem sind alle Sendungen des „Kölner Treff“ auch in der WDR-Mediathek abrufbar.
Kölner Treff: Wie komme ich an Tickets für die WDR-Sendung? Wo gibt es Karten?
Eintrittskarten für den Kölner Treff gibt es auf der Homepage des WDR auf der Sendungsseite. Dort lässt sich ein Formular ausfüllen, mit dem Tickets angefragt werden können. „Tickets können ausschließlich über das Onlineformular gebucht werden. Wenn die Anfrage erfolgreich war, erhältst du innerhalb von 4 Werktagen ein verbindliches Buchungsschreiben“, erklärt der WDR. (mo) Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.