1. 24RHEIN
  2. People

„Kölner Treff“ (WDR) am 1. April – Heimspiel für Kölner ZDF-Moderatorin

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Mick Oberbusch

Bettina Böttinger beim Kölner Treff
Bettina Böttinger begrüßt am 1. April ausgewählte Gäste beim „Kölner Treff“ im WDR. © WDR/Melanie Grande

Am 1. April führt Bettina Böttinger um 22 Uhr wieder durch eine neue Folge des „Kölner Treff“ im WDR. Ein Gast hat dabei sogar ein echtes Heimspiel.

Köln – Kein Scherz: Der „Kölner Treff“ (WDR) kehrt auch am Freitag, den 1. April. mit einer neuen Ausgabe auf den TV-Bildschirm zurück. Durch die Sendung führt erneut Bettina Böttinger, nachdem sie in den vergangenen Wochen unter anderem drei Ausgaben hintereinander lang von Micky Beisenherz und Susan Link vertreten wurde. Nun ist sie jedoch zurück und begrüßt am 1. April spannende Gäste in Köln.

Kölner Treff (WDR): Gäste am 1. April – gebürtige Kölnerin Marietta Slomka (Heute-Journal) zu Gast

Zu denen gehört mit der gebürtigen Kölnerin Marietta Slomka eines der bekanntesten TV-Gesichter Deutschlands. Seit zwei Jahrzehnten moderiert sie das „Heute-Journal“ im ZDF und genießt bei ihrem Publikum eine extrem hohe Wertschätzung. Nun beschäftigt sich die 52-Jährige neben den aktuellen Themen der Weltpolitik mit den Grundlagen der Demokratie und fragt: Lohnt es sich überhaupt, wählen oder demonstrieren zu gehen? Ist der Rechtsstaat gerecht? Vielleicht findet die Runde im „Kölner Treff“ am Freitag (1. April) darauf Antworten.

Nilam Farooq (Soko Leipzig) am 1. April im Kölner Treff (WDR) bei Bettina Böttinger zu Gast

An Slomkas Seite nimmt unter anderem Nilam Farooq, ehemals Deutschlands erfolgreichste YouTuberin, Platz. Heute ist sie als Kommissarin bei „Soko Leipzig“ gesehen und erhielt für ihren Film „Contra“ 2021 den Bayerischen Filmpreis. Im „Kölner Treff“ spricht die Schauspielerin darüber, warum sie sich als Tochter einer Polin und eines Pakistani ihren Erfolg besonders hart erarbeiten musste.

Kölner Treff – der WDR-Talk mit Bettina Böttinger

Seit 2006 moderiert Bettina Böttinger (65) das Talk-Format „Kölner Treff“ im WDR. Abgelöst wird sie hin und wieder durch das Moderatoren-Duo Susan Link und Micky Beisenherz. Die Talkshow läuft jeweils freitags ab 22 Uhr. Zu Gast sind Prominente, aber auch Gäste, die nicht im Rampenlicht stehen, die aber besondere Geschichten zu erzählen haben. Die Sendung wird in Köln aufgezeichnet. Quelle: WDR

Kölner Treff (WDR) Gäste am 1. April: Schauspieler Ingo Naujoks und Autorin Tupoka Ogette

Vom Schauspieler-Dasein kann auch Ingo Naujoks eine Menge erzählen, steht inzwischen bereits seit über zehn Jahren für „Morden im Norden“ vor der Kamera. Wie der in Bochum geborene, 60-Jährige ohne Ausbildung so erfolgreich wurde erklärt er im „Kölner Treff“. Dort ist am 1. April auch Tupoka Ogette zu Gast, die seit vielen Jahren in Workshops über das Thema Rassismus in der Gesellschaft aufklärt.

Kölner Treff (WDR): Wann ist die Folge vom 1. April 2022 im TV und in der Wiederholung zu sehen?

Abgeschlossen wird die Runde von Prof. Dr. Peter Vajkoczy, der vor vielen Jahren im Alter von 37 zum jüngsten Chefarzt aller Zeiten an der Berliner Charité wurde, und Marc Weide. Bei ihm dreht sich alles um das Thema Zauberei: Er ist aktueller Weltmeister in der Kategorie „Salon-Magie“. Was das genau ist, wird er im „Kölner Treff“ am 1. April mit Sicherheit demonstrieren.

(mo) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant