Kim Petras aus Köln: Erste transgender Frau gewinnt Grammy in der Kategorie „Bestes Pop-Duo“

Die Kölnerin Kim Petras hat in der Nacht zum Montag den Grammy in der Kategorie „Bestes Pop-Duo“ mit dem Song „Unholy“ gewonnen.
Köln/Los Angeles – Die in Köln (NRW) geborene Sängerin Kim Petras hat einen Grammy gewonnen. Petras erhielt den Preis mit Sam Smith. Sie wurden für ihren Clubhit „Unholy“ ausgezeichnet. Damit ist die 30-jährige Deutsche die erste transgender Frau in der Geschichte der Grammys, der in der Kategorie bestes Pop-Duo ausgezeichnet wurde.
Kim Petras schreibt als transgender Frau Geschichte
Als die Kölnerin die Auszeichnung auf der Bühne entgegennahm, war sie sichtlich emotional: „Sam [Smith] wollte, dass ich diesen Preis entgegennehme, da ich die erste transgender Frau bin, die diesen Award gewinnt“, erzählt sie in ihrer Rede.
„Ich will nur all den unglaublichen Transgender-Legenden vor mir danken, die diese Türen für mich geöffnet haben, damit ich heute Abend hier sein kann“, so Petras. „Ich bin an einer Autobahn mitten im Nirgendwo in Deutschland aufgewachsen. Und meine Mutter hat mir geglaubt, dass ich ein Mädchen bin. Ohne sie wäre ich nicht hier“, führt Petras weiter aus.
Kim Petras performt „Unholy“ mit Sam Smith
Kurze Zeit später performten Petras und Smith „Unholy“ auf der Grammy-Bühne - Petras im Käfig, Sam Smith und die Tänzer als Teufel verkleidet. „Unholy“ schaffte es im Herbst 2022 auf Platz Eins in den USA und Großbritannien. Das Lied handelt von einem Familienvater, der sich in einem Stripclub vergnügt.

Los Angeles: 65. Grammy-Musikpreise verliehen
In der Nacht zum Montag wurden die 65. Grammy-Musikpreise in Los Angeles verliehen. Laut Veranstalter sind dieses Jahr Grammys in 91 Kategorien vergeben worden. Neben Kim Petras und Sam Smith ist eine Künstlerin ganz besonders herausgestochen: Beyoncé. Die 41-jährige Sängerin gewann insgesamt vier Grammys und bricht jetzt mit insgesamt 32 Trophäen den Rekord an Auszeichnungen. Beyoncé hat vor wenigen Tagen ihre „Renaissance World Tour“ angekündigt, bei der die „Crazy In Love“-Sängerin auch in Köln im RheinEnergie-Stadion auftreten wird. (amp mit dpa) Fair und unabhängig informiert, was in Deutschland und NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.