Lanxess Arena: Howard Carpendale feiert besondere Köln-Rückkehr – mit FC-Anspielung

Howard Carpendale feierte nach etlichen Verschiebungen „die Show meines Lebens“ in der Lanxess-Arena. Beim Konzert am 13. Mai gab es eine Liebeserklärung an Köln.
Köln – Er ist ein echtes Urgestein der Schlagermusik und nun zurück auf der großen Bühne. Howard Carpendale lockte am Freitagabend (13. Mai) rund 7000 Besucherinnen und Besucher in der Lanxess Arena in Köln, die jahrelang auf dieses Konzert gewartet hatten. Denn die Corona-Pandemie sorgte für mehrere Verschiebungen. Dafür bot Carpendale eine Show der besonderen Art – mit etlichen Hits und sogar einer Anspielung auf den 1. FC Köln. Die besten Eindrücke aus der Show in Deutz.
Howard Carpendale in Lanxess Arena: 31 Songs bei Jubiläums-Show – diese Hits waren dabei

Mit stattlichen 76 Jahren feierte Howard Carpendale seine lang ersehnte Konzert-Rückkehr nach Köln. Der Schlagersänger gab insgesamt 31 Lieder zum Besten. Dabei auch etliche Klassiker wie „Ti Amo, „Alice“ und auch „Hello again“. Laut eigenen Angaben war dies seine bisher persönlichste Show überhaupt. Denn Carpendale feierte in der Lanxess Arena sein 50-jähriges Bühnenjubiläum. Tatsächlich hat er eine besondere Verbindung mit der Domstadt.
Lanxess Arena: Howard Carpendale gibt Liebeserklärung an Köln – witzelt über 1. FC Köln

„Ich liebe diese wunderschöne Stadt“, sagte Howard Carpendale am Rande der Show in der Lanxess Arena in Köln. Er und seine Band hätten „extra für diesen Auftritt“ in 15 Städten geprobt, denn ein Konzert in Köln sei für ihn „immer etwas sehr Spezielles.“ Dabei konnte sich der frühere Wahlkölner eine Anspielung an den 1. FC Köln nicht verkneifen: „Jetzt können sie hier auch richtig Fußball spielen.“

Howard Victor Carpendale ist zwar vor allem in Deutschland bekannt, wurde aber 1946 in Südafrika geboren. Der Doppelstaatler hatte sich in seinem Geburtsland erfolglos als Elvis-Imitator und Beat-Sänger versucht, weshalb er 1966 nach Europa kam. In Köln schaffte er den Durchbruch im Musikgeschäft. Seine Karriere begann mit dem ersten Plattenvertrag bei Electrola in Köln, welches abel der EMI Group angeschlossen ist.
Später zog es Carpendale dann für vielen Jahre nach Florida in den USA. Mittlerweile lebt der Schlagersänger aber wieder in Deutschland: gemeinsam mit seiner Ehefrau Donnice Pierce in München. Zwar müsste der Ex-Kölner mit einem geschätzten Vermögen von 72 Millionen Euro nicht mehr singen, doch für die „50 Jahre - die Show meines Lebens“ kehrte er nochmal auf die Bühne zurück.
Lanxess Arena in Köln: Welche Veranstaltungen 2022 stattfinden, abgesagt oder verschoben wurden
- Welche Shows und Konzerte in der Lanxess Arena 2022 stattfinden
- Welche Shows und Konzerte in der Lanxess Arena 2022 abgesagt oder verschoben werden
(os) Tipp: Fair und verlässlich informiert, was in Köln und NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.