1. 24RHEIN
  2. People

Laura Wontorra: Eine echte Bilderbuchkarriere als Sport-Moderatorin

Erstellt: Aktualisiert:

Laura Wontorra, RTL-Moderatorin, in einem grünen Glitzerkleid
Laura Wontorra © Tobias Hase/dpa

Laura Wontorra ist in der Welt des Sports, insbesondere des Fußballs zu Hause. Das gilt sowohl für ihren beruflichen Werdegang als auch für ihr Privatleben.

Die Moderatorin Laura Wontorra ist seit einigen Jahren mit Simon Zoller glücklich verheiratet. Mit Anfang 30 ist sie nun im besten Alter, um Kinder zu kriegen. Doch Frau Wontorra hat es mit Nachwuchs nach eigenem Bekunden nicht eilig. In jedem Fall hat sie sich vorgenommen, später Karriere und Familie so gelungen miteinander zu verbinden, wie ihre Eltern es ihr vorgelebt haben.

Laura Wontorra: Eltern, Kindheit und Ausbildung

Der jungen Moderatorin Laura Wontorra wurde das Talent beziehungsweise der spätere Berufsweg in die Wiege gelegt: Sportmoderation liegt nämlich bei den Wontorras in der Familie. Ihr Vater ist der berühmte Fernsehproduzent und -moderator Jörg Wontorra (geboren am 29. November 1949), und auch ihre Mutter Ariane Wontorra ist eine bekannte Sportjournalistin. Geboren wurde Laura Wontorra am 28. Februar 1989 in Bremen.

Unbestritten öffnete ihr der große Name manche Tür, wie zum Beispiel die des Deutschen Hauses in Peking, wo sie während der Olympischen Spiele im Jahr 2008 ein Praktikum absolvieren durfte. Nach eigener Aussage war diese Erfahrung die Initialzündung für ihre Karriere: Für Laura Wontorra stand spätestens damals fest, dass sie im Bereich Sportjournalismus tätig werden möchte. Da war es nur folgerichtig, dass sie unverzüglich ihr Studium der Medienwissenschaften und Kommunikation in Köln aufnahm.

Die Powerfrau absolviert parallel zu ihrer Hochschulausbildung ein Praktikum beim 1. FC Köln in der Presseabteilung. Nachdem sie ihr Studium 2011 erfolgreich abgeschlossen hatte, vervollständigte sie bis März 2013 ihre Ausbildung mit einem Volontariat beim Privatsender Sky Deutschland.

Laura Wontorra: Ihre Karriere als Sport-Moderatorin

Ihre Laufbahn begann 2013 beim Sender Sport1. Hier war Laura Wontorra als Moderatorin und Feld-Reporterin vor Ort auf dem Fußballplatz tätig. Nach einigen erfolgreichen Jahren bei Sport1 wechselte sie zur RTL-Group. Sie moderierte in dessen Sender Nitro die immer montags ausgestrahlte „Fußball-Show“.

Aufgrund ihrer Fachkompetenz und inzwischen erworbenen Beliebtheit übernahm die junge Sportjournalistin für RTL die Berichterstattung über die Qualifikationsspiele der Deutschen Nationalmannschaft für die Weltmeisterschaft. Eine noch größere Auszeichnung und Ehre wurde ihr im Jahr 2019 zu teil: Seit diesem Zeitpunkt kommentiert Laura Wontorra die auf RTL übertragenen Spiele der UEFA Europe League.

Laura Wontorra: Ihre Karriere im Unterhaltungs-Fernsehen

Ihr neuer Arbeitgeber RTL erkannte das Potenzial von Laura Wontorra und setzt sie seit 2016 als Moderatorin der Spielshow „Ninja Warrior“ ein. Dabei stehen als weitere Moderatoren Jan Köppen und Frank Buschmann mit ihr vor der Kamera. Das Konzept der Show stammt aus Japan und basiert auf einem Wettkampf zwischen verschiedenen Teilnehmern, die möglichst schnell einen Hindernis-Parcours durchqueren müssen. Inzwischen lief die fünfte Staffel dieser Sendung. Außerdem werden die folgenden „Ninja Warrior“-Varianten ausgestrahlt:


Seit 2020 moderiert sie außerdem die Koch-Show „Grill den Henssler“ beim Fernsehsender Vox.

Laura Wontorra: Privatleben und Instagram

Laura Wontorra heiratete den Bundesliga-Profi Simon Zoller im November 2016 im Standesamt des Kölner Rathauses. Zoller spielte von 2014 bis 2018 beim ortsansässigen 1. FC Köln. Als gebürtige Bremerin und leidenschaftlicher Fußball-Fan ist Laura Wontorra jedoch ein großer Anhänger von Werder Bremen. Sie lässt ihre Fans mit interessanten Beiträgen auf Instagram an ihrem Leben teilnehmen.

Auch interessant