1. 24RHEIN
  2. People

Lindenstraße-Star tot – er spielte den Wirt des beliebten „Akropolis“

Erstellt:

Von: Johanna Werning

Die Schauspieler Hermes Hodolides, Domna Adamopoulou und Kostas Papanastasiou (v.l.n.r) posieren 1989 in der Serie „Lindenstraße“
Der Schauspieler Kostas Papanastasiou ist gestorben (Archivbild) © Horst Galuschka/Imago

Constantin „Kostas“ Papanastasiou ist gestorben. Bekannt war der Schauspieler für seine Rolle als griechischer Wirt Panaiotis Sarikakis in der „Lindenstraße“.

Köln – Über zehn Jahre verkörperte Constantin „Kostas“ Papanastasiou den griechischen Wirt Panaiotis Sarikakis in der ARD-Kultursendung „Lindenstraße“. Nun ist der Schauspieler tot. Das berichtet der Tagesspiegel. Papanastasiou ist im Alter von 84 Jahren gestorben. Zuletzt soll er schwer dement gewesen sein.

Lindenstraße
Erstausstrahlung8. Dezember 1985
Letzte Folge29. März 2020
Episoden1758, 1 Special (1995) und 6 Sonderfolgen (2006, 2009, 2010, 2012, 2015, 2017)
Jahr(e)1985–2020
MusikJürgen Knieper

„Lindenstraße“-Star tot: Kostas Papanastasiou ist gestorben

Constantin „Kostas“ Papanastasiou (✝): Bekannt als Panaiotis Sarikakis in der „Lindenstraße“

Constantin „Kostas“ Papanastasiou verkörperte von 1985 bis 1996 die Figur Panaiotis Sarkakis in der ARD-Serie „Lindenstraße“. Der griechische Wirt war in den Folgen 3 bis 794 zu sehen. Gemeinsam mit Serien-Frau Elena und seinem Sohn Vasily kommt er in den 1970er Jahren nach Deutschland und öffnet das griechische Lokal „Akropolis“ in der Münchener Lindenstraße.

Bereits im April ist „Lindenstraße“-Star Willi Herren gestorben. Wann genau Papanastasiou gestorben ist, ist nicht bekannt. Der Tagesspiegel bezieht sich jedoch auf den „näheren Freundeskreis des Schauspielers“. Bereits zu seinem 83. Geburtstag soll Papanastasiou schwer an Demenz erkrankt gewesen sein.

Kostas Papanastasiou (✝): Über zehn Jahre Teil der „Lindenstraße“

Bekannte wurde der Schauspieler Kostas Papanastasiou für seine Rolle als griechischer Wirt Panaiotis Sarikakis in der Serie „Lindenstraße“. Von 1985 bis 1996 verkörperte er die Rolle und spielte sich Woche für Woche in die Herzen der Serienfans. Sein Lokal „Akropolis“ galt dabei als beliebter Treffpunkt in der ARD-Serie. Außerdem spielte der Berliner in „Die Eroberung der Zitadelle“ und „Das Spinnennetz“ mit.

Kostas Papanastasiou (✝): So war der „Lindenstraße“-Schauspieler privat

Und auch abseits der „Lindenstraße“-Kamera betrieb der Schauspieler ein Lokal. Seit 1972 führte er das griechische Lokal „Terzo Mondo“ in Berlin. Neben griechischem Essen gab es auch Konzerte. Vor drei Jahren übernahm sein Sohn Marc-Alexey die Leitung des Lokals.

Papanastasiou, der am 8. Februar 1937 in Griechenland geboren wurde, war ein leidenschaftlicher Musiker. Außerdem studierte der „Lindenstraße“-Star in Berlin Architektur. 2012 erhielt der Schauspieler für sein soziales Engagement das Bundesverdienstkreuz. Unter anderem leistete er viele Jahre lang humanitäre Hilfe in Georgien. (jw) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant