1. 24RHEIN
  2. People

Intendant: „Interessiert mich nicht, mit wem Protagonisten des WDR-Programms Tisch und Bett teilen“

Erstellt:

Von: Mick Oberbusch

Die Beziehung zwischen Moderator Louis Klamroth und Klimaaktivistin Luisa Neubauer beschäftigt den WDR. Nun hat sich Intendant Tom Buhrow geäußert.

Köln – Für Louis Klamroth hätte das Jahr 2023 kaum turbulenter beginnen können. Bereits 2022 wurde bekannt, dass er künftig als Nachfolger des langjährigen Moderators Frank Plasberg die Leitung der ARD-Politiksendung „Hart aber fair“ übernimmt. Anfang Januar feierte er dann sein „Hart aber fair“-Debüt und hat seitdem bereits einige Sendungen moderiert. In den vergangenen Tagen geht es jedoch immer häufiger auch um sein Privatleben. Denn wie jüngst bekannt wurde, ist der 33-Jährige mit der bekannten Klimaaktivistin Luisa Neubauer liiert – was den WDR dazu veranlasste, zu überprüfen, ob es in der Causa Verstöße gegen die Compliance-Regeln gab. Zuvor war bereits Kritik an Klamroth formuliert und seine Eignung für den Posten infrage gestellt worden.

Louis Klamroth
geboren28. Oktober 1989 in Hamburg
Alter33
BerufModerator, Schauspieler
bisherige SendungenPolitik-Talkshow „Klamroths Konter“ bei n-tv, „ProSieben-Bundestagswahl-Show“, ZDF-Doku „Die Wahrheit übers Erben“ und „Hart aber fair“

WDR-Intendant Buhrow äußert sich zur Causa Klamroth/Neubauer – und stärkt Moderator den Rücken

Nun hat sich der Sender mit Sitz in Köln jedoch in Person von Intendant Tom Buhrow zu dieser Angelegenheit geäußert. Es interessiere ihn nicht, mit wem die Protagonisten des WDR-Programms „Tisch und Bett teilen“, sagte Buhrow am Dienstag in einer Sitzung des Rundfunkrats in Köln. Kritiker hatten Klamroth angekreidet, er hätte den WDR früher informieren müssen. Manche zogen auch seine Unvoreingenommenheit als Moderator in Zweifel. Buhrow sagte, ihn interessiere nur, ob jemand zwischen seinen privaten Überzeugungen und der Pflicht zur unabhängigen Berichterstattung unterscheiden könne. Wenn er sich die Sendung anschaue, die Klamroth am Montagabend (30. Januar) zum Thema Klimakrise moderiert habe, stelle er fest, dass er diesem professionellen Anspruch voll gerecht geworden sei.

Louis Klamroth und Luisa Neubauer (Montage).
Die Beziehung zwischen Louis Klamroth und Luisa Neubauer beschäftigt auch den WDR-Rundfunkrat (IDZRNRW-Montage). © Fabian Sommer/dpa & Future Image/Imago

Causa Klamroth/Neubauer: „Hart aber fair“-Moderator informierte den WDR bereits im August 2022

Fernsehdirektor Jörg Schönenborn führte aus, bei der Suche nach einem Nachfolger für den langjährigen „Hart aber fair“-Moderator Frank Plasberg habe es im Frühjahr und Frühsommer vergangenen Jahres einen intensiven Auswahlprozess gegeben. Mitte August habe der WDR dann die Entscheidung für Klamroth bekannt gegeben. Ende August sei Klamroth auf den WDR zugekommen und habe ihn über seine Beziehung zu Luisa Neubauer informiert. Die Vertragsgespräche mit ihm seien erst Ende des Jahres abgeschlossen worden. Aus Gründen der Transparenz sei es Klamroth selbst wichtig gewesen, seine bis zu dieser Zeit nicht bekannte Beziehung selbst öffentlich zu machen.

Causa Klamroth/Neubauer: WDR-Fernsehdirektor steht zu „erfolgreichstem Moderator seiner Generation“

„In der Abwägung haben wir uns für den erfolgreichsten Moderator seiner Generation entschieden“, sagte Schönenborn. Somit wird Klamroth auch künftig weiterhin montagsabends für „Hart aber fair“ vor der Kamera stehen. Der WDR betonte zuletzt gegenüber 24RHEIN, dass er von Louis Klamroths journalistischem Handwerk überzeugt sei. Außerdem sehe der Sender den Moderator in der Lage, sein Privatleben von seiner Tätigkeit zu trennen. Das habe er auch in der Sendung am Montagabend, 30. Januar, bewiesen, in der es um die Klimakrise ging. (mo mit dpa) Fair und unabhängig informiert, was in Köln, Düsseldorf und NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant