1. 24RHEIN
  2. People

Louis Klamroth startet bei „Hart aber fair“: Peinlicher Patzer sorgt für Spott

Erstellt:

Von: Anna Maria Pejsek

Louis Klamroth in der ARD-Talkshow „Hart aber fair“ im Studio Adlershof in Berlin.
Louis Klamroth moderierte seine erste Sendung „Hart aber fair“ am Montagabend. © Thomas Bartilla/Imago

Als Nachfolger von Frank Plasberg führt Louis Klamroth am Montagabend durch seine erste Ausgabe von „Hart aber fair“. In den sozialen Medien gehen die Meinungen zum Debüt auseinander.

Berlin – „Legen wir los“, mit diesen Worten eröffnet Louis Klamroth am Montagabend um 21 Uhr in der ARD seine Premieren-Sendung von „Hart aber fair“. Nach über 20 Jahren gab Frank Plasberg den Moderationshut an den 33-jährigen Hamburger ab. In den sozialen Medien sind die Reaktionen zu seinem Debüt gemischt – und auch ein Patzer des Moderators bleibt nicht unbemerkt.

Louis Klamroth
geboren28. Oktober 1989 in Hamburg
Alter33
BerufModerator, Schauspieler
bisherige SendungenPolitik-Talkshow „Klamroths Konter“ bei n-tv, „ProSieben-Bundestagswahl-Show“, ZDF-Doku „Die Wahrheit übers Erben“ und „Hart aber fair“

Louis Klamroth bei „Hart aber fair“: Twitter-User gehen hart ins Gericht

Während und nach seiner Premieren-Sendung sind die Reaktionen der Twitter-User kritisch. Schon im Vorfeld hat Louis Klamroth einiges an Vorwürfen abbekommen. So fürchten manche, dass die Sendung bei bestimmten Themen nicht ganz unabhängig bleiben kann, da der „Hart aber fair“-Moderator bekannt gegeben hat, dass er mit der Klimaaktivistin Luisa Neubauer liiert ist.

Genau deshalb wird Luisa Neubauer auch nie Gast der Sendung sein, wie der WDR bekannt gab und Louis Klamroth selbst betonte, dass er die journalistische Unabhängigkeit wahre.

Dass kritische Zuschauer bei einer solchen TV-Premiere auf jede Kleinigkeit achten, ist nichts Ungewöhnliches. So fällt vielen auch ein Rechenfehler von Louis Klamroth auf. Der Moderator erklärte in der Sendung mit dem Thema „Ein Land wird ärmer: Wer zahlt die Krisenrechnung 2023?“, dass die im Dezember gemessenen 20,7 Prozent Inflation bei Lebensmitteln „fast doppelt so viel“ gewesen sei wie die 8,6 Prozent der allgemeinen Inflation. Seine unsaubere Rechnung nahmen viele User auf Twitter zum Anlass, ihre Meinung zum Moderator öffentlich zu posten. Einer schrieb zum Beispiel: „Kopfrechnen hatte der Moderator wahrscheinlich nie gelernt.“

Aber nicht nur Moderator Louis Klamroth wird kritisiert, auch die geladenen Gäste scheinen nicht bei jedem Anklang zu finden. Besonders der Auftritt von CDU-Politiker Jens Spahn sorgt in den sozialen Medien für Unruhe. Dort wird kritisiert, dass Jens Spahn sich „dreist aufblasen“ würde und „so selbstbewusst redet, als wäre er nie Teil der letzten Bundesregierung gewesen“.

„Gesellschaftlich relevant, Louis!“: „Hart aber fair“-Moderator erhält Lob für den Einstand

Neben den negativen Stimmen darf Louis Klamroth aber auch die Welle an Komplimenten genießen. Zu seinem Einstand gratulieren ihm viele User. Journalist und Podcaster Tilo Jung schreibt: „Sehenswert und gesellschaftlich relevant, Louis! Du wirst zeigen, dass die deutsche Talkshow-Landschaft neue, junge Köpfe nötig hat“.

Und Fans unter den Zuschauern hat er mit seiner Premieren-Sendung auch gewonnen. Eine Userin auf Twitter schreibt: „Für die erste Sendung hat er das super gemacht“.

Außerdem fällt das junge Alter des neuen Moderators vielen positiv auf. Mehrere Zuschauerinnen und Zuschauer glauben, dass mit dem Generationswechsel frischer Wind in die Sendung kommt. (amp) Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant