1. 24RHEIN
  2. People

Marco Schreyl: TV, Radio und Werdegang – alle Infos zum Moderator

Erstellt:

Von: Mick Oberbusch

Marco Schreyl Porträt
Marco Schreyl kehrt ab der 19. Staffel wieder als Moderator der Live-Shows von „DSDS“ bei RTL zurück. © Christoph Hardt/Imago

Marco Schreyl aus der Medienlandschaft nicht wegzudenken. Der gebürtige Erfurter moderiert sowohl im TV (RTL), als auch im Radio (WDR, 1Live).

Köln – Die ganz großen TV-Comebacks sorgten im Jahr 2022 für einen echten Nostalgie-Boom bei Zuschauerinnen und Zuschauern: „Wetten, dass?“ kehrte zurück, ebenso „TV Total“ oder „Sieben Tage, sieben Köpfe“. Und auch wenn „Deutschland sucht den Superstar“ aka „DSDS“ auf RTL in den vergangenen Jahren stets ohne Unterbrechung stattfand, darf sich das Publikum dennoch auf ein bisschen Nostalgie bei der Castingshow freuen – und zwar in Person von Marco Schreyl, der nach exakt zehn Jahren auf die DSDS-Moderationsbühne zurückkehrt und durch die Live-Shows führt. Alles, was man zum gebürtigen Erfufter, der nicht nur bei RTL, sondern auch beim WDR tätig ist, wissen muss.

Marco Schreyl
Geboren1. Januar 1974 (Alter 48 Jahre), Erfurt
BerufTV- und Radiomoderator
Senderu.a. RTL, WDR

Marco Schreyl: Werdegang bes Moderators, der heute beim WDR und bei RTL aktiv ist

Als Marco Schreyl am 1. Januar 1974 im thüringischen Apolda geboren wird, ist noch nicht sofort klar, welche viele Talente in ihm schlummern. Das stellt er dann nach seinem Abitur 1992 und anschließendem Wehrdienst unter Beweis: Er studiert zunächst Sport- und Erziehungswissenschaften, ist sportlich aktiv (Turnen, 400-Meter-Lauf, Bobfahren) und Mitglied der Bundeswehr-Sportfördergruppe. Dennoch schlägt er 1997 einen anderen Weg ein und geht zum Fernsehen, zunächst zum MDR, wo er als Nachrichtensprecher und Sportreporter eingesetzt wird.

Marco Schreyl übernimmt „Deutschland sucht den Superstar“ (DSDS) erstmals 2005

Im Oktober 2000 wechselt er zum ZDF und moderiert die Sendung „Hallo Deutschland“, wird jedoch auch beim „Zweiten“ für Sport-Berichterstattung und Quizshows eingesetzt. Das sind Qualitäten, die ihm auch in seiner weiteren TV-Karriere helfen: 2005 übernimmt er die Moderation des damals äußerst erfolgreichen TV-Formats „Deutschland sucht den Superstar“ (DSDS). An seiner Seite führt zumindest bis 2007 die niederländische Moderatorin Tooske Ragas durch das Format, im Anschluss leitet Schreyl die Sendung alleine. Ab 2007 übernimmt Schreyl auch „Das Supertalent“ und moderiert damit die beiden quotenstärksten Sendungen beim Sender mit Sitz in Köln.

Marco Schreyl: Seine Sendungen im TV – Überblick (Auswahl)

Marco Schreyl verlässt RTL: Wechsel zurück zum MDR und WDR

Dies tut er bis zum Jahr 2013, als die Quoten dieser beiden Shows langsam zurückgehen und Schreyl deshalb aus beiden Formaten gestrichen wird. Zuvor hatte er in den Jahren 2008 bis 2010 unter anderem den Deutschen Fernsehpreis, die Auszeichnung der „erfolgreichsten TV-Persönlichkeit der Saison 2008/09“ sowie die „Goldene Kamera“ gewonnen. Dennoch gab es gerade für seine „DSDS“-Performance immer wieder Kritik: Er würde die Kandidatinnen und Kandidaten respektlos behandeln, die Ergebnisverkündung zudem unnötig in die Länge ziehen.

Was moderiert Marco Schreyl aktuell? Morgenmagazin und DSDS

Möglicherweise auch ein Anlass für den Moderator, den Weg zurück zu einer öffentlich-rechtlichen Sendeanstalt zu gehen. 2013 wechselt er, ein Stück weit raus aus dem ganz großen Spotlight, zurück zum MDR; ein Jahr später zum WDR. Dort macht er anderthalb Jahre Radio, bevor er im Sommer 2015 auf den TV-Bildschirm zurückkehrt. A propos Rückkehr: Im Februar 2020 geht es wieder zu RTL, wo er genau wie Radio-Kollege Simon Beeck seit Februar 2022 das Morgenmagazin sowie die Nachrichten und ab der 19. Staffel (Ausstrahlung 2022) auch wieder die Liveshows von DSDS moderiert. Womit sich ein weiterer Kreis für ihn schließt – und bei Fans des Formats eine echte Nostalgie auslosen dürfte.

Moderator Marco Schreyl im Radio: Sender und Sendungen

Im Radio ist er seit Februar 2008 bei hr1 zu hören, wo er die Morgensendung und den Talk am Sonntag moderiert. Seit 2014 ist er zudem Moderator der Bundesliga-Radiosendung „Liga Live“ bei WDR2. Außerdem moderiert Schreyl beim WDR die Formate „Der Nachmittag“ und „Die Sonntagsshow“. Diese Tätigkeiten sollen von seiner neuen, alten Rolle als DSDS-Moderator jedoch unbeeinträchtigt weiterlaufen.

Marco Schreyl privat: Ist Marco Schreyl Single?

Sein Privatleben hält Marco Schreyl weitestgehend aus der Öffentlichkeit heraus, ob er liiert, Single oder sogar verheiratet ist, ist nicht bekannt. „Was ich privat mache, soll bitte auch privat bleiben“, erklärte er einst in einem Interview. (mo) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Köln passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant