Luke Mockridge zurück bei Sat.1 – Es hagelt Kritik: „Ist das euer Ernst?“
Comedian Luke Mockridge kehrt am Freitag, 9. Dezember, zurück ins Fernsehen. Sat.1 zeigt sein Tour-Programm „A Way back to Luckyland“ zur Primetime um 20:15 Uhr.
Köln – Der umstrittene Kölner Comedian Luke Mockridge kehrt nach einer einjährigen Pause wieder zurück ins Fernsehprogramm von Sat.1. Der Sender teilte kurzfristig mit, dass es eine Programmänderung für den Freitagabend geben würde. In den sozialen Medien hagelte es Kritik zu dieser Entscheidung.
Luke Mockridge | |
---|---|
geboren | 21. März 1989 in Bonn |
Beruf | Comedian |
Größe | 1,89 m |
Luke Mockridge: Angeklagt wegen sexuellem Missbrauch
Mockridges Ex-Freundin und ehemalige Kollegin Ines Anioli erstattete im Sommer 2021 Anzeige gegen Luke Mockridge wegen versuchter Vergewaltigung. Der Comedian, der in Bonn geboren ist, zog sich seitdem aus der Öffentlichkeit zurück – auch von Sat.1. Im März 2022 feierte er dann mit seinem Programm „Luckyland“ sein Bühnencomeback in Hagen. Nach zwei Stunden heimste der 33-Jährige dann Applaus der 250 anwesenden Gäste ein.
Luke Mockridge zurück bei Sat.1
Über ein Jahr ist vergangen, nachdem Luke Mockridge seine „Auszeit“ nahm. Am 1. Dezember 2022 kündigte Sat.1 mit einer kurzfristigen Programmänderung an, dass der Comedian zurück ist. Der Sender zeigt am Freitagabend sein Tour-Programm „A Way Back to Luckyland“.
Wie der Sender schreibt, ist „Luckyland“ die erfolgreichste Comedy-Tour des Jahres 2022 gewesen. Der Comedian erhielt den Deutschen Comedy Preis in der Kategorie „erfolgreichstes Live Programm 2022“.

Comeback von Luke Mockridge sorgt für harsche Kritik
Die Rückkehr von Luke Mockridge bei Sat.1 löst einen weiteren Shitstorm in den sozialen Medien aus. Der Comedian polarisiert, seitdem die Vorwürfe gegen ihn erhoben worden. Viele Nutzerinnen und Nutzer wünschen sich, dass er wieder aus dem Fernsehen verschwindet. Kommentare wie: „Nein Danke! Solch einem muss das Fernsehen keine Plattform bieten. Ich hoffe, es schaut keiner“ oder „Ist das euer Ernst?“ tummeln sich unter dem Tweet von Sat.1.
Der Comedian stößt nach wie vor auf Gegenwind. In seinem Prozess wurde der Comedian aber nicht verurteilt. „Es bestehe kein Tatverdacht“, hieß es seinerzeit vom Gericht.
Luke Mockridge: Fans wollen ihn zurück
Neben unzähligen Stimmen des Gegenwindes erhält Luke Mockridge aber auch Zuspruch. Der Comedian hat eine breite Fanbase, die es als ungerecht empfindet, dass Luke ein Opfer der „Cancel Culture“ werde.
Was ist „Cancel Culture“?
Das Wort taucht in Debatten immer wieder auf. Viele benutzen das Wort und rechtfertigen die Bedeutung, andere beklagen sich darüber und sprechen davon, dass es keine „Cancel Culture“ gibt.
„Cancel Culture“ bezeichnet somit den Versuch, ein vermeintliches Fehlverhalten, sei es Diskriminierung, rassistisches oder sexistisches Verhalten oder Aussagen zu verbannen. Meist taucht der Begriff in Debatten um prominente Personen auf, die, wie im Fall von Luke Mockridge, boykottiert werden sollen.
Stimmen aus der Ecke von Luke Mockridge unterstützen somit die Entscheidung von Sat.1, den Komiker wieder ins Programm aufgenommen zu haben.
Mit Kommentaren wie: „Er ist nicht verurteilt, also unschuldig! Willkommen zurück!“ oder „Luke Mockridge gehört nun mal auf die Bühne, ins Fernsehen“ erhält der Comedian Support für sein Weitermachen. Im kommenden Jahr wird der Comedian auch in Köln in der Lanxess Arena auftreten. (amp) Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.