1. 24RHEIN
  2. People

Moderator Micky Beisenherz: „Kölner Treff“ (WDR), Dschungelcamp und Podcast

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Mick Oberbusch

Halbkörper-Bild Micky Beisenherz mit blauem Rollkragenpullover, weil er nichts anderes trägt
Micky Beisenherz moderiert in Abwesenheit von Bettina Böttinger regelmäßig die WDR-Sendung „Kölner Treff“. © Christoph Hardt/Imago

Michael „Micky“ Beisenherz übernimmt in Vertretung von Bettina Böttinger regelmäßig die Moderation des „Kölner Treff“ (WDR). Alles, was man über ihn wissen muss.

Köln – Die Chancen stehen nicht schlecht, dass es kaum einen Menschen in Deutschland gibt, der nicht schonmal einen Witz von Micky Beisenherz gehört hat. Ob er ihn in seinem erfolgreichen Podcast „Apokalypse & Filterkaffee“ selbst erzählt – oder von anderen erzählen lässt. Denn als Autor für diverse TV-Formate wie das RTL-Dschungelcamp ist Beisenherz neben seiner Funktion als Moderator des „Kölner Treff“ im WDR dafür zuständig, Zuschauerinnen und Zuschauer zum Lachen zu bringen. Alles, was man über den Autor, Moderator und Podcaster wissen muss

Micky Beisenherz
BerufTV-Autor, Hörfunk-, Podcast- und Fernsehmoderator
Geboren28. Juni 1977 in Recklinghausen
Größe1,80 Meter
Ehepartnerin/FreundinSilja Haas (verheiratet, 2012 bis 2019)
PodcastsJuwelen im Morast (mit Oliver Polak), Fussball MML (mit Maik Nöcker & Lukas Vogelsang), Apokalpyse & Filterkaffee

Micky Beisenherz: Herkunft, Schulabschluss, Werdegang

Micky Beisenherz wird am 28. Juni 1977 in NRW, genauer gesagt in Recklinghausen geboren. Er wächst in Castrop-Rauxel auf. Seine Eltern leiten einen Klempner-Betrieb, sein Onkel Johannes Beisenherz ist Bürgermeister. Von 1987 an besucht Micky das Adalbert-Stifter-Gymnasium in Castrop-Rauxel, macht dort 1987 sein Abitur und studiert im Anschluss ein Semester Sozialwissenschaften an der Ruhr-Universität in Bochum. Nebenbei arbeitet er über ein Jahr lang auf der Baustelle. Dass er dort allerdings nicht seine berufliche Zukunft sieht, wird klar, als er beim Lokalsender Radio Herne 90acht ein Praktikum absolviert.

Micky Beisenherz: Autor beim RTL-Dschungelcamp

Dadurch landet er bei Radio NRW, wo schnell erkannt wird, dass er auch auf dem TV-Bildschirm eine gute Figur macht. 2007 und 2008 moderiert er beim Sender RTL II die Übertragung der Loveparade, arbeitet im Anschluss von 2010 bis 2012 als Co-Moderator von Sonja Zietlow bei der Quizshow „Der große deutsche...-Test“. Bereits 2009 beginnt er, als Autor für das Dschungelcamp („Ich bin ein Star – Holt mich hier raus“) zu schreiben. Doch auch vor der Kamera ist er weiterhin zu sehen, beispielsweise 2011 als Moderator der ZDFneo-Formats „German Angst“ oder im selben Jahr an der Seite von Sido, Carolin Kebekus und Simon Gosejohann bei „Die nervigsten Deutschen“.

Micky Beisenherz („Kölner Treff“, WDR) – langjährige TV-Erfahrung und Podcast mit Oliver Polak

Micky Beisenherz – seine Podcasts
Juwelen im Morast der Langeweile (mit Oliver Polak)jeden Freitag, Thema Gesellschaft
Fussball MML (mit Maik Nöcker & Lukas Vogelsang)jeden Montag, Thema Fußball
Apokalpyse & Filterkaffee (mit wechselnden Gästen, alleine)jeden Montag, Mittwoch, Freitag, manchmal Samstag, Thema News & Buntes

Zudem engagiert er sich in dieser Zeit auch als Gagschreiber für Comedian Atze Schröder und bei der heute-Show (ZDF). Einmal vor der Kamera gewesen, scheint Beisenherz jedoch auch davon nicht genug zu bekommen: Gemeinsam mit Sonja Zietlow moderiert er 2012 bei RTL II die Show „Guinness World Records – Wir holen den Rekord nach Deutschland“. Von 2015 bis 2018 ist er zudem mit seinem Kollegen Oliver Polak in der Reihe „Das Lachen der Anderen“ im WDR zu sehen. Inzwischen haben beide gemeinsam einen erfolgreichen Podcast namens „Juwelen im Morast der Langeweile“.

2017 gewinnt er dann im Raum Köln deutlich an Bekanntheit, als er gemeinsam mit Susan Link als neue Moderatoren des „Kölner Treff“ (WDR) vorgestellt wird. Wann immer „Stamm“-Moderatorin Bettina Böttinger ausfällt – ob wie zuletzt durch das Coronavirus oder aus anderen Gründen –, springt das neue Moderations-Duo für sie in die Bresche und leitet den beliebten WDR-Talk. Dort ist er auch heute noch regelmäßig zu sehen.

Micky Beisenherz: Podcasts und „Apokalypse & Filterkaffee“

Zu hören gibt es von Beisenherz allerhand in der Podcast-Ecke: Neben dem zuvor erwähnten Format mit Oliver Polak betreut Beisenherz auch den Podcast „Fussball MML“, den er gemeinsam mit Maik Nöcker und Lukas Vogelsang moderiert, sowie „Apokalypse & Filterkaffee“, einen mehrmals die Woche erscheinenden News-Podcast. Dieser wurde 2020 von Apple sogar zum Podcast des Jahres gewählt.

Dabei unterstützen ihn wechselnde Gäste aus Politik und Popkultur, oder auch seine Freundin Nikki Hassan-Nia, die als Flugbegleiterin arbeitet. Von 2012 bis 2019 war Beisenherz mit Silja Haas verheiratet. Beisenherz hat eine Tochter.

Micky Beisenherz sprint regelmäßig als Moderator des „Kölner Treff“ für Bettina Böttinger ein

Stattdessen spricht, informiert und witzelt er lieber über die Dinge, die ganz Deutschland bewegen – oder eben die Zuschauer der RTL-Dschungelcamps, je nachdem. Diese hat Beisenherz jedoch bereits vor vielen Jahren erfolgreich auf die Seite gezogen. Und beim „Kölner Treff“ gibt er sich dafür bei jedem seiner Einsätze die größte Mühe. Und scheint dabei gar nicht so schlecht anzukommen. (mo) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Köln passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren. Dieser Text wird laufend aktualisiert.

Auch interessant