Von Amlou bis Zitronen

„Fisch hält doch bis Köln“: Mona Ameziane auf marokkanischem Markt unterwegs

Moderatorin Mona Ameziane kommt zur Verleihung des Grimme Online Awards 2022 in der Kölner Flora.
+
Mona Ameziane macht seit den Weihnachtsfeiertagen Urlaub in Marokko.
  • Anna Maria Pejsek
    VonAnna Maria Pejsek
    schließen

Mona Ameziane befindet sich in ihrem Urlaub in Marokko. Dort besucht die WDR-Moderatorin einen traditionellen Markt und kauft nicht nur für sich selbst ein.

Köln/Agadir (Marokko) – Auf dem „Souk el Had“ in Agadir, einer der größten Einzelhandelsmärkte in Marokko, geht Mona Ameziane für sich und ihre Community auf Erkundungstour. Auf Instagram durften ihre Follower Lebensmittel und Dinge nennen, die sie kaufen würden, wenn sie auf dem Markt unterwegs wären. Die Moderatorin der „Aktuellen Stunde“ im WDR fotografierte dann stellvertretend einige Vorschläge ab.

Mona Ameziane
geboren 2. Januar 1994 in Marl
bisheriger Beruf Hörfunk- und Fernsehmoderation, Autorin
Sendungen Stories bei 1Live, Aktuelle Stunde im WDR

Mona Ameziane: Amlou, Datteln, Zitronen

Von Amlou, auch das marokkanische Nutella genannt, bis hin zu eingelegten Zitronen, ist wirklich alles dabei auf dem „Souk el Had“. Mona Ameziane verbringt während ihres Urlaubs in Marokko den Tag auf dem Markt. Dieses Erlebnis teilt sie mit ihrer Community auf Instagram und fragt diese: „Was soll ich einkaufen/mitbringen?“ Ihre Followerinnen und Follower lassen sich das nicht zweimal sagen und schreiben der WDR-Moderatorin ihre Wünsche.

Diese Dinge und Lebensmittel hat Mona Ameziane für ihre Community gesucht und fotografiert:

  • Datteln
  • Tomaten
  • Eingelegte Zitronen
  • Gewürze
  • Marokkanische Minze
  • Oliven
  • Landestypische Früchte
  • Tajine
  • Fisch
  • Teppiche
  • Bücher
  • Rolex
  • Schuhe
  • Sabon Bildi (Seife)
  • Lesezeichen
  • Amlou
  • WM-Trikot
  • Sonnenbrille

All diese Dinge gab es auf dem Markt zu kaufen und auch die lustig gemeinten Vorschläge wie „Sonne“ oder „Eine Katze“ hat die WDR-Moderatorin fotografiert, aber mit großer Wahrscheinlichkeit nicht auf dem Markt gekauft. Auch bei dem Vorschlag, sie solle Fisch kaufen, denn „der hält doch bis Köln“, reagierte Mona Ameziane mit einem lachenden Emoji, denn selbst bei der schnellsten Abreise, wird die Kölnerin es wohl nicht schaffen, den Fisch noch frisch in die Dom-Stadt zu liefern.

Mona Ameziane schlendert über einen traditionellen Markt in Marokko.

Mona Ameziane weiß wie man verhandelt

Die WDR-Moderatorin hat marokkanische Wurzeln, weswegen sie schon mal ein Jahr in Marokko gelebt hat. In ihrem Buch scheint ihr Verhandlungsgeschick, welches auf Märkten gefragt ist, wohl auch Thema zu sein, das verrät sie in ihrer Instagram-Story. Dort fragt sie ihre Community: „Wer möchte mit auf den Souk von Agadir?“. Ihre Follower können entweder mit „Iiiiiiich!“ oder mit „kann nicht gut genug verhandeln“ abstimmen. In diesem Zusammenhang verrät, sie, dass alle, die mit letzterem abgestimmt haben, sich keine Sorgen machen müssen, das würde sie dann übernehmen.

Mona Ameziane feiert Geburtstag in Marokko

Auch ihren Geburtstag hat die jetzt 29-Jährige in Marokko gefeiert. Mit einem Instagram-Post zelebriert die Moderatorin ihren besonderen Tag. „Ein Geburtstagstee“ schreibt sie, während sie mit einem strahlenden Lächeln in der Sonne sitzt.

Der Hashtag #atay lässt darauf schlussfolgern, dass sie da gerade einen marokkanischen Minztee genießt. (amp) Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,

wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.

Die Redaktion