RTL: Dschungelcamp 2022 startet am 21. Januar – in Südafrika

Omikron zum Trotz: Am 21. Januar 2022 soll das RTL-Dschungelcamp in Südafrika starten. Das Finale soll am 8. Februar stattfinden. Einige Teilnehmer sind bereits bekannt.
Köln – Bereits in einem Monat soll das beliebte „Dschungelcamp“ von RTL wieder losgehen. Trotz der zurzeit kommenden Corona-Variante „Omikron“ möchte der TV-Sender ab dem 21. Januar die neuste Staffel drehen. Wer König oder Königin der Südafrika-Premiere wird, soll sich am 5. Februar entscheiden.
„Nach aktueller Planung soll die 15. Staffel von ‚Ich bin Star - Holt mich hier raus!‘ mit neuen Kandidaten, neuen Prüfungen und ganz viel Spaß in der Nähe des Kruger-Nationalparks produziert werden – natürlich unter Beobachtung der aktuellen Corona-Entwicklungen“, teilte RTL am Dienstag (21. Dezember) mit. Begleitet werden die Kandidaten wieder vom Moderatoren-Duo Sonja Zietlow und Daniel Hartwich.
RTL-Dschungelcamp
Seit 2004 dreht RTL jedes Jahr das Dschungelcamp. Bei „Ich bin ein Star – holt mich hier raus“ ziehen mehrere Promis in ein Dschungelcamp ein. Mit wenig Essen und viel Streit müssen die Teilnehmer verschiedene Aufgaben absolvieren. Die Zuschauer wählen, wer weiterkommt und wer rausfliegt. Der Gewinner wird zum Dschungelkönig ernannt.
Gewonnen haben unter anderem Costa Cordalis, Ross Antony, Evelyn Burdecki und Prince Damien.
RTL-Dschungelcamp: Diese Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind 2022 dabei
- Filip Pavlovic
- Lucas Cordalis
- Harald Glööckler
- Tina Ruhland
- Weitere Kandidatinnen und Kandidaten wurden von RTL noch nicht bestätigt (Stand: 3. Januar)
RTL-Dschungelcamp: Erste Ausgabe in Südafrika – ohne echten Dschungel
Das australische Dschungelcamp-Pendant „I‘m a Celebrity – Get Me Out of Here!“ findet seit 2015 in Südafrika statt. Da RTL derzeit nicht im australischen Dschungel produzieren kann, nutzt der Sender das Südafrika-Camp der Australier. Dort gehen zwölf Kandidaten auf Sternenjagd.
Gedreht wird in der spektakulären Savannenlandschaft nahe dem Blyde River Canyon. Da gibt es zwar viele schöne und gefährliche Tiere und Landschaften für Mut- und Ekelproben, aber keinen Dschungel. Der Kap-Staat bietet den Machern allerdings wegen der geringeren Zeitverschiebung zu Deutschland – gerade mal eine Stunde – dramaturgische Vorteile. (dpa/lnw) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Köln passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.