„RTL Samstag Nacht“ kommt zurück: „Versteht sich von selbst, dass wir Nontschew würdig gedenken“

Das 90er-Highlight „RTL Samstag Nacht“ kommt zurück. Mit dabei: Olli Dittrich, Wigald Boning. Hugo Egon Balder. Auch der verstorbene Mirco Nontschew soll eine Rolle spielen.
Köln – Der Comedy-Klassiker „RTL Samstag Nacht“ kommt zurück – mit den Stars der TV-Sendung aus den 90er Jahren. Für Herbst sei eine Galashow mit Olli Dittrich, Wigald Boning, Stefan Jürgens, Tanja Schumann, Tommy Krappweis, Mark Weigel und Esther Schweins geplant. Das teilt der Sender mit Sitz in Köln am Samstag, 27. August, mit.
„RTL Samstag Nacht“ kommt zurück: Abendshow ab Herbst
Die Zuschauer dürften sich auf Parodien, Musik und Sketche freuen, darunter Klassiker wie „Zwei Stühle – Eine Meinung“, „Neues vom Spocht“ und „Die Doofen“. Moderiert wird die Abendshow demnach vom damaligen Produzenten Hugo Egon Balder. „Als damaliger Produzent nun das große ‚RTL Samstag Nacht‘-Wiedersehen zu moderieren und auf die alte Truppe zu treffen, macht mich sehr glücklich. Das wird ein Spaß!“
Einen genauen Sendetermin für „RTL Samstag Nacht – Das Wiedersehen“ nannte der Sender noch nicht. „RTL Samstag Nacht“ lief zwischen 1993 und 1998 samstags um kurz vor Mitternacht und lockte nach Senderangaben ein Millionenpublikum vor den Fernseher.
„RTL Samstag Nacht“ | |
---|---|
Letzte Folge: | 23. Mai 1998 |
Episoden: | 146 |
„RTL Samstag Nacht“ kommt zurück: Auch Mirco Nontschew (†) spielt Rolle
Zur Stammbesetzung der preisgekrönten Show gehörte auch der Ende 2021 gestorbene Comedian Mirco Nontschew. Und auch bei „RTL Samstag Nacht“ 2.0 soll Nontschew eine Rolle spielen. „Es versteht sich von selbst, dass wir in der Show natürlich auch unserem Freund Mirco Nontschew würdig gedenken“, erklärt Balder weiter. (jw mit dpa) Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.