Sascha Heyna: Alles über den Ex-QVC-Moderator und Schlagersänger aus Köln

Sascha Heyna und seine Karriere – welche Erfolge er als Sänger feierte, was ihn als Moderator ausmacht und wie er bei „Promi Big Brother“ abschnitt.
- Sascha Heyna war als Moderator bis Juli 2020 beim Fernsehshoppingsender QVC tätig
- Der Schlagersänger hat zudem mehrere Alben herausgegeben, darunter „Hunderttausend Engel“
- Bei der achten Staffel von „Promi Big Brother“ blieb er für 19 Tage im Haus
Köln – Am 5. August 2020 startete die Liveshow von „Promi Big Brother“ in der achten Staffel bei Sat.1. Unter den ersten Kandidaten war Sascha Heyna. Der vom TV-Shoppingsender QVC bekannte Moderator zog mit 17 anderen Mitbewohnern in den Wohncontainer ein, der diesmal unter einem neuen Motto stand: „Märchenhaft. Ohne Bewährung“. Die Fernsehzuschauer überraschte er mit einer Beichte.
Der gebürtige Mittelfranke outete sich vor laufender Kamera als homosexuell. Bis dato hatte er sein Privatleben eher aus der Öffentlichkeit herausgehalten. Sascha Heyna ist nicht nur für seine Auftritte im Fernsehen bekannt. Als Sänger veröffentlichte er bereits eine Anzahl an Alben und Singles.
Sascha Heyna und sein Karrierebeginn als Redakteur und Moderator
Sascha Heyna begann seine Karriere im Showbiz mit einer Ausbildung zum Hörfunk- und TV-Journalisten. Seine ersten Moderationen absolvierte er bei der Talkshow „Wunderfitz“ und der Morgensendung „Heyna am Morgen“. Beim Fernsehsender B.TV in Ludwigsburg trat er als Moderator für die Sendungen „B-TV Wetter“ und „B-TV Talk“ auf. Eine Reportage über den französischen Magier Dani Lary brachte ihm den Landesmedienpreis Baden-Württemberg ein. Im Jahr 1999 war er als freier Producer am Standort Paris tätig und lieferte Berichte für verschiedene TV-Sender wie Das Erste, ZDF, Sat.1 und RTL.
Er führte unter anderem Interviews mit Prominenten wie Cindy Crawford und Madonna. Weiterhin war er als Redakteur an der Produktion der Talkshow von Andreas Türck beteiligt. Beim Fernsehshoppingsender QVC aus Düsseldorf moderierte Sascha Heyna die Liveshows über einen Zeitraum von 2001 bis 2020. Mit seiner Kündigung gab er bekannt, sich künftig anderen TV-Projekten widmen zu wollen.
Sascha Heyna kommt als Sänger mit diesen Alben groß heraus
Als Sänger schaffte es Sascha Heyna bereits mehrfach in die deutschen Charts. Seine Musik vereint Pop und Schlager – mit diesem Genre macht er sich gleich mit seinem Debütalbum „Himmelszelt“ im Jahr 2008 einen Namen. Eine Auflistung seiner Werke verrät, dass Musik dem Moderator ebenso am Herzen liegt wie das Fernsehen. Zu seinen Alben gehören:
- Los jetzt! (2009)
- Saschas Starparade (2011)
- Klingelingeling (2012)
- Hände zum Himmel (2013)
- Hunderttausend Engel (2015)
- Paradies (2017)
- Das Beste (2020)
Außerdem gab er mehrere Singles heraus:
- Und ich glaub an Wunder (2011)
- Flieger in den Süden (2016)
- Wenn du kein Grund zum Küssen bist (2017)
Der Moderator präsentierte seine Songs unter anderem im Vorprogramm von Fantasy auf der Tour „Endstation Sehnsucht“. Die Tournee des deutschen Pop-Schlager-Duos Fantasy führte durch mehrere Städte in Deutschland und Österreich. Auf seiner Webseite informiert der Schlagersänger die Fangemeinde regelmäßig über kommende Auftritte.