„Schumacher“-Doku: Free-TV-Premiere im November – auch Familie kommt zu Wort
Am 13. November strahlt RTL die Dokumentation „SCHUMACHER“ aus. In der emotionalen Doku kommen unter anderem Familienmitglieder zu Wort.
Köln – Für viele ist er der größte Sportler, den Deutschland je hervorgebracht hat. Mit seiner sympathischen und bodenständigen Art sowie seinem unvergleichlichen Können auf der Strecke eroberte er in den vergangenen Jahrzehnten Millionen von Herzen – und wird seit seinem tragischen Ski-Unfall im Dezember 2013 in der Öffentlichkeit schmerzlich vermisst. Die Rede ist natürlich von Michael Schumacher, dem wohl größten Rennfahrer aller Zeiten. Deshalb dürfte es Fans umso mehr freuen, dass sie am 13. November auf RTL noch einmal an den größten Momenten seiner Karriere teilhaben dürfen.
Dokumentation SCHUMACHER live im TV | |
---|---|
wann? | 13. November, 21:15 Uhr |
wo? | RTL, Free-TV |
Michael Schumacher-Doku am 13. November bei RTL zu sehen – Ehefrau und Kinder kommen zu Wort

Denn an diesem Tag wird die Dokumentation „SCHUMACHER“ als Free-TV-Premiere beim Sender mit Hauptsitz in Köln ausgestrahlt. In der emotional ergreifenden Doku kommen nicht nur seine Ehefrau Corinna, seine Kinder Mick und Gina oder sein Bruder Ralf zu Wort, sondern auch ehemalige Weggefährten, die erklären, was den Ausnahmesportler auch abseits der Rennstrecke so besonders gemacht hat. Die Ausstrahlung der Schumi-Doku schließt am 13. November bei RTL einen großen Motorsport-Tag ab; zuvor ist ab 17:45 Uhr der Große Preis von Brasilien aus Sao Paolo zu sehen.
Doku „SCHUMACHER“ am 13. November bei RTL – „auch heute noch eine Inspiration“
Michael Schumacher – Erfolge und Auszeichnungen (Auszug)
► meiste Fahrer-Weltmeisterschaften (7, ebenso wie Lewis Hamilton)
► meiste Fahrer-Weltmeisterschaften in Folge (5, 2000 bis 2004)
► meiste schnellste Rennrunden (77)
► Weltsportler des Jahres, Sportler des Jahres in Deutschland und Europas Sportler des Jahres (2004)
► Aufnahme in die Hall of Fame des deutschen Sports und in die FIA Hall of Fame (2017)
„Wir freuen uns, dass die Dokumentation über Michael ihre Free-TV-Premiere nun bei RTL feiert - schließlich verbindet ihn und RTL eine lange, gemeinsame Geschichte mit der Formel 1. Die Dokumentation erzählt von Michaels Aufstieg aus einfachen Verhältnissen zu einem der größten globalen Superstars, dessen Loyalität, Leidenschaft und Willenskraft für viele auch heute noch Inspiration sind“, erklärt Sabine Kehm, langjährige Managerin der Familie Schumacher.
Michael Schumacher in NRW verwurzelt: Geboren in Hürth, Kartbahn in Kerpen, Fan des 1. FC Köln
Auch wenn es sich beim siebenmaligen Formel 1-Weltmeister um eine globale Ikone handelt, liegt er doch vielen Menschen in NRW besonders am Herzen. Geboren im Januar 1969 in Hürth-Hermülheim, wuchs der heute 53-Jährige in Kerpen auf, wo auch die Michael-Schumacher-Kartbahn steht. Seine Heimat und Herkunft sind in der Dokumentation ebenso Thema wie sein Aufstieg zum Weltstar. Zudem ist er glühender und bekennender Fan des 1. FC Köln.
Schumacher-Doku im Free-TV – bislang ausschließlich bei Netflix zu sehen
- Dokumenation: SCHUMACHER
- Regie: Hanns-Bruno Kammertöns, Vanessa Nöcker, Michael Wech
- Produktion: BI14 FILM GmbH
- Erschienen: 2021
Bislang war die Doku (erschienen 2021) ausschließlich beim Streaming-Dienst Netflix zu sehen, nun findet sie ihren Weg ins frei empfangbare Fernsehen. So dürften die unzähligen Fans der Sportlegende in Deutschland noch einmal in Erinnerung schwelgen, ihren großen Helden bewundern – und bei den Statements der Familie vielleicht auch die ein oder andere Träne verdrücken. Um 21:15 Uhr geht es bei RTL los. (mo) Fair und unabhängig informiert, was in Deutschland und NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.